ESC-Vorentscheid 2025 Live-Stream und Wiederholung: Alle TV-Termine für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutsc…
ESC-Vorentscheid 2025 Live-Stream und Wiederholung: Alle TV-Termine für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“Stefan Raab ist zurück und macht den ESC-Vorentscheid zur Chefsache! Mit einem neuen Format und klaren Zielen nimmt er den Sieg beim Eurovision Song Contest 2025 ins Visier. Alle Infos zu TV-Terminen, Live-Streams und zum Ablauf der Shows hier.2025 steht für den ESC in Deutschland alles auf Neuanfang: Mit einem frischen Konzept und großem Aufwand sucht das neue Format „Chefsache ESC 2025“ den besten Act für den Eurovision Song Contest in Basel. Dabei setzt Deutschland auf eine Kombination aus spannenden Live-Shows und bekannten Gesichtern. Hier gibt es alle Details zu den Terminen und zum Ablauf.Neues Format zum ESC-Vorentscheid: „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ mit Stefan RaabDie Teilnahme am 69. Eurovision Song Contest wird in Deutschland zur Chefsache erklärt. Mit dem neuen Format zum ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist Stefan Raab knapp 14 Jahre nach seinem Rückzug von der ESC-Bühne wieder für die Auswahl des deutschen Acts verantwortlich. Raabs Ambitionen sind gewohnt kämpferisch – an nichts anderem als dem ESC-Sieg will er sich messen lassen.Im Live-Stream und TV: Wann und wo findet der deutsche ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025″ statt?Um einen geeigneten Act für Raabs großes Ziel zu finden, wird der deutsche ESC-Vorentscheid 2025 deutlich größer als in den zurückliegenden Jahren aufgezogen. Im Frühjahr gibt es vier Primetime-Shows, die auf RTL und in der ARD ausgestrahlt werden und alle von Barbara Schöneberger moderiert werden.TV-Termine für den ESC-Vorentscheid in Deutschland 2025
Freitag, 14.02.2025, um 20.15 Uhr auf RTL
Samstag, 15.02.2025, um 20.15 Uhr auf RTL
Samstag, 22.02.2025 , um 20.15 Uhr auf RTL
Samstag, 01.03.2025 , um 20.15 Uhr im Ersten• Freitag, 14.02.2025, um 20.15 Uhr auf RTL
• Samstag, 15.02.2025, um 20.15 Uhr auf RTL
• Samstag, 22.02.2025 , um 20.15 Uhr auf RTL
• Samstag, 01.03.2025 , um 20.15 Uhr im Ersten
Die Live-Shows für den deutschen ESC-Vorentscheid sind sowohl im deutschen Fernsehen als auch parallel im Live-Stream zu sehen. Die ersten drei Shows am 14., 15. und 22. Februar sehen Sie auf RTL im TV und auf RTL+ im Live-Stream. Das Finale des ESC-Vorentscheids wird am 1. März im Ersten/ARD und auf ONE ausgestrahlt und ist ebenfalls parallel im Live-Stream in der ARD-Mediathek oder auf eurovision.de zu sehen.ESC-Vorentscheid 2025 verpasst? Wiederholung vom 14.02.25 bei RTL+Sie haben die erste Live-Show des deutschen ESC-Vorentscheids verpasst? Eine Wiederholung von“Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ sehen Sie bei RTL+, der Mediathek von RTL. Dies ist bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung kostenlos möglich, danach ist ein Basic-Abo notwendig, um auf die Wiederholung des Vorentscheids zuzugreifen.Einen Überblick über alle Kandidaten und Kandidatinnen für den deutschen ESC-Vorentscheid 2025 erhalten Sie hier. Modus für den ESC-Vorentscheid in Deutschland 2025: Auswahl der Kandidat:innenIn den ersten drei auf RTL ausgestrahlten Live-Shows werden aus 24 Kandidat:innen neun Acts für das deutsche ESC-Vorentscheid-Finale am 1. März ausgewählt. Dafür treten in Show 1 und 2 je zwölf Künstler:innen bzw. Bands an, von denen jeweils sieben in die nächste Runde einziehen. Am 22. Februar wird aus den bis zu 14 Acts das Teilnehmer:innenfeld für das deutsche ESC-Finale bestimmt. Wer in diesen drei Vorrunden weiterkommt, entscheidet eine Jury. Stefan Raab fungiert als Jurypräsident, daneben zählen Yvonne Catterfeld, Elton sowie Max Mutzke und Johannes Oerding zu den Entscheidungsträger:innen.In der finalen Vorentscheid-Show am 1. März in der ARD ändert sich das Auswahlverfahren. Diesmal entscheidet allein das Publikum, wer den deutschen ESC-Vorentscheid gewinnt und damit Deutschland beim Eurovision Song Contest in Basel vertritt.Mehr zum Thema: ESC 2024 im Rückblick: Nemo gewinnt für die Schweiz – 117 Punkte für Isaak!FOTOSTRECKE: ESC 2024: Die Acts beim Eurovision Song Contest in MalmöWer macht mit beim ESC-Vorentscheid 2025?Laut einer offiziellen NDR-Pressemitteilung sind 3.281 Bewerbungen für den deutschen ESC-Vorentscheid 2025 eingegangen, darunter sowohl junge als auch etablierte Solo-Acts und Bands verschiedenster Genres – einige davon mit eigenem Song. Stefan Raab hatte im Vorfeld deutlich gemacht, dass er sich nicht nur über Bewerbungen von gestandenen Musiker:innen freuen würde, sondern tatsächlich jede Bewerbung willkommen sei, unabhängig von beispielsweise Alter oder Gesangsfähigkeit. Insgesamt 24 Acts wurden aus diesem Bewerberpool für die vier Live-Shows ausgewählt. Darunter sind zwei Duos, vier Bands und 18 Solo-Künstlerinnen und Künstler.Stefan Raab beim Eurovision Song ContestDass Stefan Raab durchaus ein Händchen für die Auswahl erfolgreicher ESC-Künstler und -Songs hat, hat der Entertainer in der Vergangenheit bereits mehrfach unter Beweis gestellt. So hat er am Eurovision Song Contest und zahlreichen deutschen Shows mit ESC-Bezug als Songwriter, Produzent, Sänger, Co-Moderator, Künstler:innen-Mentor und Format-Entwickler mitgewirkt – ein einmaliger Erfahrungsschatz in der deutschen ESC-Geschichte.Stefan Raab: Seine ESC-Erfolge und -FunktionenMit Lena holte Stefan Raab im Jahr 2010 den Sieg beim Eurovision Song Contest, dem größten europäischen Musikwettbewerb. Ob ihm dieser Coup 15 Jahre später erneut gelingt?FOTOSTRECKE: Stefan Raab: Die aufregende Karriere des Entertainers in Bildernkns/Casting
Eurovision Song Contest
Musik
Stefan Raab• Casting
• Eurovision Song Contest
• Musik
• Stefan Raab
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellESC 2024 als WiederholungNemo gewinnt für die Schweiz – 117 Punkte für Isaak! Die ESC-Ergebnisse im ÜberblickESC-Vorentscheid Ergebnisse 2025 – Wer ist weiter?Diese Kandidaten sind im deutschen HalbfinaleFotostreckeDie Acts beim Eurovision Song Contest in MalmöFotostreckeDie aufregende Karriere des Entertainers in BildernFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen
•
Auf Twitter folgen
•
Auf Google News folgen
•
Newsletter abonnieren