S „Neue Strategien der Cyberkriminellen: Wie Magecart-Angriffe die Sicherheit von Magento-Shops bedrohen!“ – Privatblogger.de

„Neue Strategien der Cyberkriminellen: Wie Magecart-Angriffe die Sicherheit von Magento-Shops bedrohen!“

„In der Welt der Online-Sicherheit lauern neue Gefahren: Magecart-Angriffe bedrohen die sensiblen Daten von Magento-Nutzern. Erfahre, wie sich die Hacker zwischen den Image-Tags verstecken und Kreditkartendaten abgreifen!“

"Die unsichtbare Bedrohung: Wie Magecart-Angriffe im Checkout-Bereich von Magento agieren"

"Die perfide Tarnung zwischen Image-Tags und Onerror-Funktion"

Der Code der Cyberkriminellen tarnt sich geschickt zwischen den unschuldig wirkenden Image-Tags und nutzt die vermeintlich harmlose Onerror-Funktion, um unbemerkt zuzuschlagen. Die Base64-Kodierung des Schadcodes macht die Entdeckung zusätzlich schwierig.

"Die heimliche Codeausführung im Checkout-Bereich"

Während der Nutzer arglos im Checkout-Bereich seine Kreditkartendaten eingibt, lauert das bösartige JavaScript zwischen den Image-Tags. Durch die geschickte Ausnutzung des Onerror-Events wird der Datendiebstahl unbemerkt in Gang gesetzt.

"Die perfide Funktion 'magictrick' und der Datenklau"

Sobald der Nutzer seine sensiblen Daten eingibt, tritt die Funktion 'magictrick' in Aktion. Sie fängt die Informationen ab, validiert sie und leitet sie unbemerkt an die Angreifer weiter. Ein unsichtbarer Diebstahl, der Nutzer und Shopbetreiber gleichermaßen bedroht.

"Die unsichtbare Gefahr für Nutzer und die Verantwortung der Shopbetreiber"

Für die Nutzer bleibt der Magecart-Angriff nahezu unsichtbar, was die Erkennung erschwert. Shopbetreiber sind daher gefordert, durch regelmäßige Updates, sichere Passwörter und andere Maßnahmen die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten. Die unsichtbare Bedrohung erfordert eine sichtbare Reaktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert