S „Let’s Dance“ bei RTL: Diese Promis wurden schon zum „Dancing Star“ gekürt – Privatblogger.de

„Let’s Dance“ bei RTL: Diese Promis wurden schon zum „Dancing Star“ gekürt

„Let’s Dance“ bei RTL: Diese Promis wurden schon zum „Dancing Star“ gekürtWochenlang tanzen sich die Stars bei „Let’s Dance“ die Füße wund, um dem Titel „Dancing Star“ näher zu kommen. 17 Promis w…

Die strahlenden Sieger von „Let’s Dance“: Eine Reise durch die beeindruckende Historie des Tanzwettbewerbs

„Wochenlang tanzen sich die Stars bei ‚Let’s Dance‘ die Füße wund“, als ob sie versuchten, auf heißen Kohlen zu tanzen, um dem begehrten Titel des ‚Dancing Stars‘ näher zu kommen. Seit dem epischen Triumph von Wayne Carpendale in der Erstausgabe im Jahr 2006 haben insgesamt 17 Promis die funkelnde Krone des Tanzwettbewerbs erobert. Die Tanzfläche war nicht nur Ort des Wettkampfs, sondern auch der Träume und Transformationen, als Isabel Edvardsson und Wayne Carpendale mit einem „schmissigen Quickstep“ die Juroren begeisterten und sich mit einem Medley aus ‚Lord of the Dance‘ den Sieg sicherten, als ob sie alle Sterne des Tanzhimmels erobert hätten…“ „Doch wer sind die Siegerinnen und Sieger, die bei ‚Let’s Dance‘ für ihr wochenlanges, schweißtreibendes Tanztraining mit dem Titel ‚Dancing Star‘ belohnt wurden? Wir werfen einen Blick zurück in die bisherige Geschichte von ‚Let’s Dance‘ und verraten, wer sowohl die Fachjury als auch die Fans vor den Fernsehgeräten überzeugen konnte.“ „Der erste Promi in der ‚Let’s Dance‘-Ruhmeshalle hieß Wayne Carpendale. Der Sohn von Schlagerlegende Howard Carpendale trat in der Premierenstaffel von ‚Let’s Dance‘ im Frühjahr 2006 mit der schwedischen Profitänzerin Isabel Edvardsson an und tanzte in Show 8 seine Konkurrentin Wolke Hegenbarth an die Wand. Ein schmissiger Quickstep zu ‚Gekommen um zu bleiben‘ von Wir sind Helden brachten Wayne Carpendale und Isabel Edvardsson stattliche 36 Jurypunkte ein, für den Final-Jive zu ‚Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans‘ vom Frank Popp Ensemble gab es ebenfalls 36 Zähler, bevor der Freestyle zu einem Medley aus ‚Lord of the Dance‘ keinen Zweifel mehr daran ließ, dass Wayne Carpendale des Titels ‚Dancing Star‘ würdig war…“ „Damit war der Grundstein für den Erfolg von ‚Let’s Dance‘ im deutschen Fernsehen gelegt und im Frühsommer 2007 zog die zweite Staffel der Tanzsendung das Publikum abermals in den Bann. Während Tanzpaare wie Jenny Elvers-Elbertzhagen und Sascha Karabey, Guildo Horn und Motsi Mabuse oder Jasmin Wagner und Hendrik Höfken schon früh ausschieden, kämpfte sich ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘-Liebling Susan Sideropoulos mit ihrem Tanzpartner Christian Polanc bis ins Finale vor und durfte dort gegen Katja Ebstein und Oliver Seefeldt sowie Giovane Élber mit Vorjahressiegerin Isabel Edvardsson antreten…“ „Im Frühjahr 2010 gab RTL das ‚Let’s Dance‘-Tanzparkett für Staffel 3 frei und bat zehn Tanzpaare zu Walzer, Cha Cha Cha und Co. auf die Tanzfläche. Arthur Abraham und Nina Uszkureit, Mathieu Carrière und Tatjana Kuschill oder Brigitte Nielsen und Oliver Tienken hatten nach wenigen Shows ausgetanzt, ins Finale am 28. Mai 2010 schafften es Sylvie van der Vaart und Christian Polanc sowie Sophia Thomalla und Massimo Sinató. Letztlich durfte die Tochter von ‚Tatort‘-Star Simone Thomalla mit ihrem Tanzpartner nicht nur den Titel ‚Dancing Star‘, sondern auch den funkelnden Siegerpokal davontragen – sowohl die Rumba zu ‚Fields of Gold‘ von Sting als auch die Samba zu ‚Hips Don’t Lie‘ von Shakira und der abschließende Freestyle zu einem Michael-Jackson-Medley überzeugten die Fachjury und das Publikum gleichermaßen und brachten von Sophia Thomalla und Massimo Sinato den Sieg ein…“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert