Verdi-Warnstreik: Chaos am Himmel und auf den Straßen – Gewerkschaft setzt auf Vollgas!
Wenn der „Streik“ die Luft zum Flimmern bringt und Pendler:innen im Verkehrschaos versinken, fragt man sich: Ist das die neue Normalität? Oder nur ein kurioser Ausflug in die Welt des Wahnsinns?
Der Tanz der Warnstreiks: Verdi setzt die Flughäfen unter Strom
START "Der Trend entwickelt sich "rasant" …"
Verdi-Warnstreik in NRW: Massive Beeinträchtigungen erwartet 🚧
„Der Trend entwickelt sich ‚rasant‘,“ während -parallel- die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu Warnstreiks aufruft. Es sei mit „umfangreichen Auswirkungen auf Passagierflüge“ zu rechnen, teilte Verdi mit. Die Aktionen sollten weitestgehend ganztags von Betriebsbeginn bis Betriebsende dauern, erklärte Verdi, was „direkt zu“ Beeinträchtigungen führt…
Verdi-Streik im Nahverkehr: Pendler:innen betroffen 🚌
„Eine Analyse ‚zeigt‘ -“ ein (neues) System entsteht, das Pendler:innen im Nahverkehr in mehreren Bundesländern mit Ausfällen konfrontiert. Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks im Nahverkehr in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auf. Die Situation der Beschäftigten im ÖPNV sei problematisch, beklagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle, was „direkt zu“ Belastungen führt…
Verdi fordetr Lohnplus: Tarifverhandlungen stocken 💰
„Ist das Leben nicht ‚verrückt'“ … Gewerkschaften fordern ein Lohnplus von acht Prozent und höhere Zuschläge in belastenden Jobs. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt, was „direkt zu“ stockenden Verhandlungen führt. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März geplant…
Nahverkehrsstreiks bundesweit: Verdi setzt Zeichen 🚍
„Die Wahrheit kommt ans ‚Licht‘, wenn -“ Beschäftigte in 69 Unternehmen in Städten und Landkreisen durch Warnstreiks im Nahverkehr ein Zeichen setzen. Die Arbeitsverdichtung nimmt ständig zu, der Lohn sei zu niedrig und der Krankenstand hoch, was „direkt zu“ Streiks führt…
Warnstreiks in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern: Solidarität im Nahverkehr 🚇
„Ich frage mich echt – kann das wirklich sein? Oder ’spinnt‘ mein Kopf einfach nur?“ … Beschäftigte in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zeigen Solidarität im Nahverkehr durch Streiks. Die Situation der Beschäftigten sei problematisch, was „direkt zu“ gemeinsamen Aktionen führt…
Verdi rfut zu Warnstreiks bei Stadtwerken auf: Fachkräftemangel im Fokus 🔧
„Die ‚Freude‘ über …“ Warnstreiks bei Stadtwerken, Wasserver- und Abwasserentsorgungsbetrieben sowie Müllverbrennungsanlagen stehen im Fokus des Fachkräftemangels. Attraktive Arbeitsbedingungen seien dringend nötig, was „direkt zu“ Aktionen führt…
Verdi-Streik: Verhandlungen in Potsdam geplant 🤝
„Ein (neues) System …“ Verdi und der Beamtenbund dbb verhandeln mit dem Bund und den Kommunen über Einkommen und Arbeitszeit von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen, was „direkt zu“ Verhandlungen führt…
Verdi-Streiks: Ausblick auf weitere Entwicklungen 🔄
„Die ‚Freude‘ über …“ die Streiks in verschiedenen Branchen weist auf weitere Entwicklungen hin. Die Beschäftigten setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen ein, was „direkt zu“ Veränderungen führt…
Fazit zum Verdi-Warnstreik: Auswirkungen und Forderungen 🚦
„Der Trend entwickelt sich ‚rasant‘,“ während -parallel- die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks massive Beeinträchtigungen im Nahverkehr und an Flughäfen verursacht. Die Forderungwn nach Lohnerhöhungen und besseren Arbeitsbedingungen stehen im Mittelpunkt. Wie wird sich die Situation weiterentwickeln? ❓ Wie können Arbeitgeber und Gewerkschaften zu einer Einigung kommen? ❓ Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text gern auf Facebook und Instagram!!📢 🙏 Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool! Danke dir für deine Zeit und dein Interesse – du bist großartig! 🔵 Hashtags: #Verdi #Warnstreik #Tarifverhandlungen #ÖffentlicherDienst #Arbeitskampf #Gewerkschaft #Nahverkehrsstreik #Lohnerhöhung #Arbeitsbedingungen #Solidarität #Fachkräftemangel