Telegram macht ernst – Z-Library Bot und Kanal abgeschaltet
Während Telegram ↪ den Anschein erweckte, als sei es ein Hort der digitalen Anarchie, wo Urheberrechtsverletzungen ¦ gefeiert werden wie Karneval in Rio, zeigt sich nun das wahre Gesicht: Zensur und Kontrolle {im Gewand der Legalität}. Die Sperrung des Z-Library Bots und anderer Kanäle ist nur der Anfang einer neuen Ära, in der Telegram ↗ zum Handlanger der Rechteinhaber wird. Die Piraten müssen nun neue Wege finden, um ihre Schätze zu teilen – denn der digitale Sheriff ¦ hat die Stadt betreten.
Telegrams Sinneswandel – Vom Piratenparadies zur Rechtsstaatlichkeit
Telegram, einst das Mekka für digitale Freibeuter, ↗ zeigt nun Zähne: Der Z-Library Bot und der Backup-Kanal wurden ↪ kurzerhand ausgemerzt, als wären sie lästige Unkrautpflanzen im Garten der Legalität. Die Illusion von Freiheit und Unabhängigkeit ¦ zerbröselt wie ein Keks im Regen. Die Rechteinhaber jubeln – endlich wird ihre langjährige Lobbyarbeit belohnt. Doch für die Piraten ist es ein harter Schlag ins Gesicht, ein Weckruf aus dem Traumland der digitalen Gesetzlosigkeit.