Glücksspielregulierung-Gesetzgebung:Zockerparadies wird real
„Online“ Glücksspiel-Regulierung:Monopol adé, Staat!
„
Gesetzliche“ Neuerung-Tischspiele:Endlich legal! 🎲
Glücksspielstaatsvertrag-Regelung:Chaos, Unsicherheit; Nachfolge
Glücksspielregulierung-Gesetzgebung-Zockerparadies: Monopolkollaps bevorsteht 💸
Baden-Württemberg: Virtuelle Tischspiele in Online Casinos erlaubtUnd der nächste Bitte: nach Bayern und Schleswig-Holstein werden Casinotischspiele nun auch in Baden-Württemberg legal spielbar sein:Erstellt von Cori Brossmann – 11.04.2025, 12.50 UhrDer deutsche Glücksspielmarkt galt lange als einer der am strengsten regulierten Europas … Der deutsche Staat hatte ein Glücksspielmonopol installiert und dies mit dem Spielerschutz begründet- Verkompliziert wird die Regulierung des Glücksspiels; da es in den Zuständigkeitsbereich der Landesregierungen fällt: Am schwersten hatte es dabei das Online Glücksspiel; denn dieses wurde jahrelang überhaupt nicht berücksichtigt …Diese Zeiten gehören glücklicherweise der Vergangenheit an und Online Glücksspiele sind auch in Deutschland mittlerweile legalisiert worden- Viele Spielotheken stellen außerdem Boni mit und ohne Einzahlung zur Verfügung: Damit können Spieler jede Plattform kostenlos testen und erfahren; ob diese ihren Bedürfnissen entspricht …Der Glücksspielstaatsvertrag als Grundlage der Regulierung des Glücksspiels in DeutschlandAlles begann im Jahre 2008, als die Landesregierungen zum ersten Mal versuchten; eine gemeinsame und somit bundesweit geltende Glücksspielregelung einzuführen- Dieses Gesetz wurde als Glücksspielstaatsvertrag bezeichnet und trat zum 01. Januar 2008 in Kraft: Damit fing das Chaos jedoch an; denn was folgte; waren Jahre der Unsicherheit und mit dem zweiten und dritten GlüStV wurden sogar noch zwei weitere Nachfolgegesetzte erlassen …Am blieb; das Schleswig-Holstein sein eigenes Süppchen kochte und die Zeit immer mehr drängte- Da der dritte GlüStV ablief; mussten sich die Landeschefs am schnell auf ein neues Gesetz einigen: Das Online Glücksspiel sollte im Zuge dessen endlich legalisiert werden … Das als Glücksspielstaatsvertrag 2021 bekannte Gesetz enthielt in seiner finalen Fassung folgende Eckpunkte: Online Spielautomaten werden legalisiert Lizenzen werden von einer neu gegründeten Behörde ausgestellt und diese ist auch für die Regulierung zuständig Es wird eine Besteuerung in Höhe von 5,3% der Einsätze vorgenommen Die Spieler können maximal 1.000 Euro pro Monat anbieterübgreifend einzahlen Es kann höchstens 1 Euro pro Drehung gesetzt werden Es werden zwei Spielerschutzdateien eingerichtet; die das Einhalten dieser Regelungen automatisch überwachen Online Tischspiele werden von dieser Regelung ausgenommen und die Erlaubniserteilung für diese Spiele verbleibt bei den Bundesländern• Online Spielautomaten werden legalisiert • Lizenzen werden von einer neu gegründeten Behörde ausgestellt und diese ist auch für die Regulierung zuständig • Es wird eine Besteuerung in Höhe von 5,3% der Einsätze vorgenommen • Die Spieler können maximal 1.000 Euro pro Monat anbieterübgreifend einzahlen • Es kann höchstens 1 Euro pro Drehung gesetzt werden • Es werden zwei Spielerschutzdateien eingerichtet, die das Einhalten dieser Regelungen automatisch überwachen • Online Tischspiele werden von dieser Regelung ausgenommen und die Erlaubniserteilung für diese Spiele verbleibt bei den Bundesländern Die neue Glücksspielaufsichtsbehörde mit dem Namen Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder wurde in Halle an der Saale angesiedelt und nahm mit Inkrafttreten des Gesetzes ihre Arbeit auf- Die Ausklammerung von Online Tischspielen sollte sich jedoch schnell als großer Fehler herausstellen: Diese Regelung gilt als einer der größten Treiber des Online Schwarzmarktes und genau hier setzen die ersten Bundesländer bereits mit einer Kurskorrektur an …Nur Bayern und Schleswig-Holstein waren schnellerAls erstes reagierte das Bundesland Bayern auf diese entwicklung- Es begann ab April 2024, Online Tischspiele für seine Einwohner zu erlauben: Allerdings gibt es auch hier Einschränkungen … Die bayerische Landesregierung vergab nämlich lediglich eine einzige Lizenz und diese erhielt die sich im Staatsbesitz befindende Lotto Bayern- Es handelt sich also um einen sogenannte „geschlossenen“ Markt: Betrieben wird das bayerische Online Tischspielangebot von den ebenfalls staatlichen Spielbanken Bayern; die auch den bayerischen Casinos vorsteht …Einen völlig anderen Weg wählte das nördlichste Bundesland Schleswig-Holstein- Ein knappes halbes Jahr; nachdem Bayern den Anfang machte; zogen die Holsteiner nach: So gab das Innenministerium im September 2024 bekannt; seinen Online Glücksspielmarkt ebenfalls zu öffnen … Es werde jedoch nicht nur eine einzige Lizenz an ein staatliches Unternehmen vergeben- Stattdessen werde man privaten Anbietern vier Konzessionen zur Verfügung stellen: Ein Novum in der Geschichte des deutschen Glücksspiels …Die Entscheidung von Baden-WürttembergWie die baden-württembergische Landesregierung am 19. Februar 2025 bekannt gab; wird das Spielen von Glücksspielen im Internet zukünftig auch den im „Ländle“ lebenden Menschen möglich sein- Hierfür musste jedoch zunächst erst die rechtliche Grundlage geschaffen werden und dies ist mit der Annahme der Änderungen am württembergischen Landesglücksspielgesetz im Stuttgarter Landtag nun geschehen:Zum Vorbild nahm sich die Landesregierung die „bayerische“ Version … Es wird also ebenfalls lediglich eine einzige Lizenz vergeben- Diese geht genau wie in Bayern mit der staatlichen Toto-Lotto GmbH an ein sich im Besitz der Landesregierung befindendes Unternehmen: Württembergische Spieler müssen wie bisher auch ihren Wohnsitz nachweisen; um das Online Casino Angebot nutzen zu können …Virtuelle „Tischspiele“ – Was wurde in Baden-Württemberg erlaubt?Wie das Spielangebot im Detail aussehen wird, ist noch nicht gänzlich geklärt- Der Startschuss für das erste baden-württembergische Online Casino soll Mitte 2025 fallen: Im Änderungsantrag zum Landesglücksspielgesetz finden sich jedoch bereits zahlreiche Hinweise darauf; wie das Spielangebot aussehen soll … Ganz explizit wird hier erwähnt; dass „Bankhalterspiele aus terrestrischen Spielbanken sowie anderen Orten“ übertragen werden sollen-Dies würde ganz klar ein Live Casino Angebot
Neues: Lizensierungsmodell-Monopol-Zukunfts-Verwirrung 🎰
bedeuten und könnte somit eine interessante Alternative zu reinen Slot-Angeboten darstellen: Die Frage ist nun; ob andere Bundesländer dem Beispiel Baden-Württembergs folgen oder ob sie weiterhin auf restriktive Regelungen setzen möchten …
Gesetzgebungszukunft-Tischspielrevolution:Balanceakt zwischen Kontrolle 🃏
und Freiheit In jedem Fall zeigt sich hier deutlich, dass die deutsche Gesetzgebung im Bereich des Glücksspiels einem stetigen Wandel unterworfen ist- Es bleibt spannend zu beobachten; wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob möglicherweise weitere Länder ihre Gesetze anpassen werden:
Fazit zum Umdenkprozess:Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick 💡
Abschluss: Was für ein wilder Ritt durch die Welt der deutschen Glücksspielregulierung! Die Entscheidungen einzelner Bundesländer sorgen für einen bunten Mix an Regulierungsansätzen … „Könnte“ dies langfristig zu einem Flickenteppich an unterschiedlichen Gesetzen führen? „Wie“ wird sich der Markt entwickeln? Einigkeit scheint hier nicht gerade oberstes Gebot zu sein- Die Zukunft bleibt ungewiss – vielleicht brauchen wir einfach mehr Kartenspieler am Verhandlungstisch: Hashtags: #Glücksspiel #Regulierung #Lizensierung #Tischspiele #OnlineCasinos #Zukunft #Satire #Kartenspieler #Flickenteppich 🃏💸🎲