S Donald Trump: Es wird für ihn immer schlimmer – US-Präsident erlebt dramatischen Absturz – Privatblogger.de

Donald Trump: Es wird für ihn immer schlimmer – US-Präsident erlebt dramatischen Absturz

Donald Trump: Es wird für ihn immer schlimmer – US-Präsident erlebt dramatischen AbsturzDie Zustimmungswerte für Donald Trump sind weiter im freien Fall. Neueste Umfrageergebnisse dürften dem US-Präsidenten gar nicht gefallen. In vielen Bereichen wird er im April negativer bewertet als noch kurz nach Amtsantritt.Erstellt von Martin Gottschling –
18.04.2025, 17.27 Uhr
Zustimmungswerte für Donald Trump im freien Fall
Neue Umfrage von AtlasIntel zeigt weiter sinkende Beliebtheitswerte für den US-Präsidenten
Auch seine Einwanderungspolitik verliert an Rückhalt• Zustimmungswerte für Donald Trump im freien Fall
• Neue Umfrage von AtlasIntel zeigt weiter sinkende Beliebtheitswerte für den US-Präsidenten
• Auch seine Einwanderungspolitik verliert an Rückhalt
Schon wieder schlechte Nachrichten für die neue US-Regierung: Donald Trump wird in den Vereinigten Staaten immer unbeliebter. Erst vor wenigen Tagen enthüllte CNN-Chefdatenanalyst Harry Enten, dass die Zustimmungswerte des Republikaners unter unabhängigen Wählern so schlecht sind wie nie zuvor zu diesem Zeitpunkt einer Präsidentschaft. Der 78-Jährige scheint allerdings Vertrauen in der gesamten Bevölkerung zu verlieren. Neueste Umfragewerte sind für Trump niederschmetternd. Der 78-Jährige scheint allerdings auch das Vertrauen in der Gesamtbevölkerung zu verlieren. Die neuesten Umfragewerte sind für Trump niederschmetternd. Die Lage spitzt sich weiter zu.Lesen Sie auch:
„Ich weiß nicht, was das ist“: US-Präsident blamiert sich mit Ahnungslosigkeit
US-Präsident droht Milliarden-Verlust – radikaler Kurs wird ihm zum Verhängnis
Geheim-Plan des US-Präsidenten zu Grönland aufgedeckt• „Ich weiß nicht, was das ist“: US-Präsident blamiert sich mit Ahnungslosigkeit
• US-Präsident droht Milliarden-Verlust – radikaler Kurs wird ihm zum Verhängnis
• Geheim-Plan des US-Präsidenten zu Grönland aufgedecktDonald Trump immer unbeliebter in den USA laut Umfrage von AtlasIntel“Newsweek“ berichtet aktuell über eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut AtlasIntel zwischen dem 10. und 14. April 2025 unter 2.347 erwachsenen US-Bürgern durchgeführt hat. AtlasIntel wurde von Experten als zuverlässigstes Meinungsforschungsinstituts für die beiden vergangenen Präsidentschaftswahlen eingestuft. Die jüngste Umfrage zeigt: Eine Mehrheit steht Donald Trump ablehnend gegenüber. 46 Prozent befürworten den neuen US-Präsidenten. Das ergibt eine Netto-Zustimmungsrate von minus 6 Punkten.Dramatischer Absturz für Donald Trump: Mehrheit lehnt seine Zölle abDonald Trump erlebte in den vergangenen Monaten einen dramatischen Absturz seiner Zustimmungswerte. Im Februar lag die von AtlasIntel ermittelte Netto-Zustimmungsrate für ihn noch bei plus 0,6 Punkten. Im März lehnten ihn bereits 52 Prozent ab, während ihn noch 47 Prozent befürworteten . Weitere Umfrageergebnisse unterstreichen die zunehmende Unzufriedenheit mit Trumps Politik:
52 Prozent bewerten seine Leistung als „schlecht“ oder „sehr schlecht“, nur 43 Prozent als „gut“ oder „ausgezeichnet“. Die positiveren Bewertungen lagen im März noch bei 45 Prozent.
51 Prozent lehnen seine Pläne zur Erhöhung der Importzölle ab, lediglich 23 Prozent befürworten sie ausdrücklich.
64 Prozent rechnen im Zusammenhang mit Trumps Zollpolitik mit einer höheren Inflation.
56 Prozent bewerten seine Arbeit im Bereich Wirtschaft als „schrecklich“ oder „schlecht“ – im März waren es gerade einmal 48 Prozent. Nur 42 Prozent finden, dass Trump hier einen „ausgezeichneten“ oder „guten“ Job macht.• 52 Prozent bewerten seine Leistung als „schlecht“ oder „sehr schlecht“, nur 43 Prozent als „gut“ oder „ausgezeichnet“. Die positiveren Bewertungen lagen im März noch bei 45 Prozent.
• 51 Prozent lehnen seine Pläne zur Erhöhung der Importzölle ab, lediglich 23 Prozent befürworten sie ausdrücklich.
• 64 Prozent rechnen im Zusammenhang mit Trumps Zollpolitik mit einer höheren Inflation.
• 56 Prozent bewerten seine Arbeit im Bereich Wirtschaft als „schrecklich“ oder „schlecht“ – im März waren es gerade einmal 48 Prozent. Nur 42 Prozent finden, dass Trump hier einen „ausgezeichneten“ oder „guten“ Job macht.Donald Trump verliert an Zustimmung in der EinwanderungspolitikWohl auch aufgrund der umstrittenen Abschiebungen angeblich krimineller Migranten nach El Salvador, für die Trump bereits von US-Gerichten gerügt wurde, kippt die Stimmung zudem beim Thema Einwanderungspolitik. 52 Prozent bewerten den US-Präsidenten in diesem Bereich negativ, 46 Prozent gut. Im Vormonat zeigte sich noch ein anderes Bild: Damals unterstützten 51 Prozent Trumps Kurs, nur 43 Prozent äußerten sich ablehnend.Diese Zahlen decken sich jedoch nicht vollständig mit einer weiteren Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Echelon Insights.Laut „Newsweek“ befürworteten im April 54 Prozent von 1.014 Befragten Trumps Maßnahmen in der Einwanderungspolitik, 44 Prozent lehnten sie ab. Dennoch musste der Republikaner auch bei dieser Umfrage Verluste hinnehmen.Donald Trump könnte Amtsenthebungsverfahren drohenKlar ist: Der Widerstand gegen Donald Trump in den USA wächst. Einige Amerikaner würden ihn gern so schnell wie möglich loswerden. Erst vergangene Wochen verabschiedete die Libertäre Partei von Travis County im US-Bundesstaat Texas eine Resolution, in der ein weiteres Amtsenthebungsverfahren gegen den 78-Jährigen gefordert wird.gom/Donald Trump
aktuell
Umfrage
USA• Donald Trump
• aktuell
• Umfrage
• USA
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellDonald TrumpZoff mit Elite-Uni eskaliert – US-Präsident trifft Milliarden-EntscheidungDonald TrumpNach „krimineller Aktivität“ wird „mutiger Schritt“ gegen US-Regierung gefordertFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen

Auf Twitter folgen

Auf Google News folgen

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert