Hundertjähriger Kalender 2025: Launischer April? Das prophezeit der 100-jährige Kalender
Hundertjähriger Kalender 2025: Launischer April? Das prophezeit der 100-jährige KalenderMacht der April seinem Namen alle Ehre? Oder können wir uns auf einen sonnigen und warmen Frühlingsmonat freuen? Der Hundertjährige Kalender gibt einen Überblick, wie das Wetter im April 2025 werden könnte.Von -Redakteurin Anika Bube –
22.04.2025, 13.42 Uhr
Hundertjähriger Kalender mit Vorhersage für April 2025
Zeigt sich der Frühling wechselhaft?
Prognose spricht von Schnee• Hundertjähriger Kalender mit Vorhersage für April 2025
• Zeigt sich der Frühling wechselhaft?
• Prognose spricht von Schnee
Der April zeigt sich für gewöhnlich äußerst launisch. Steht uns ein wechselhafter Frühlingsmonat bevor? Oder dürfen wir uns über reichlich Sonnenschein freuen? Ein Blick in den Hundertjährigen Kalender verrät, wie das Wetter im April 2025 werden könnte.Schon gelesen?
Hitze, Überschwemmungen und „harter Frost“? So wird das Wetter in diesem Jahr laut Hundertjährigem Kalender
Das steckt wirklich hinter den Wettermythen
Diese Phänomene prophezeien das Wetter 2025• Hitze, Überschwemmungen und „harter Frost“? So wird das Wetter in diesem Jahr laut Hundertjährigem Kalender
• Das steckt wirklich hinter den Wettermythen
• Diese Phänomene prophezeien das Wetter 2025
Zum Hintergrund: Der Hundertjährige Kalender existiert seit dem 17. Jahrhundert. Der Abt Mauritius Knauer verfasste das Calendarium oeconomicum practicum. Mittlerweile ist das Werk unter dem Namen Hundertjähriger Kalender bekannt. Sieben Jahre lang führte er Tagebuch und notierte präzise sämtliche Wetterereignisse. Obwohl es der Name vermuten lässt, prophezeit der Hundertjährige Kalender jedoch keineswegs das Wetter für die nächsten 100 Jahre.Hundertjähriger Kalender mit aktueller Wetterprognose für April 2025Laut 100-jährigem Kalender setzt sich im April zunächst das März-Wetter fort. Am 4. April 2025 soll es angeblich Schnee geben. „Ist dann bald schön, bald wieder Regen, Schnee, Wind und unbeständig“, heißt es im 100-jährigen Kalender. Am 15. April 2025 soll es dann wieder schönes Wetter geben. Jedoch sollen am 21. April 2025 raue Winde aufkommen. Schließlich soll es bis zum 30. April 2025 Reif und Frost geben. Wir dürfen gespannt bleiben, ob die Vorhersage des Hundertjährigen Kalenders eintreffen wird.So glaubwürdig ist der 100-jährige Kalender wirklichAus wissenschaftlicher Sicht ist die Wettervorhersage des Hundertjährigen Kalenders äußerst unseriös. Für Meteorologen ist die Langzeitprognose nichts anderes als reine Scharlatanerie. „Der 100-jährige Kalender sagt nichts vorher“, schreibt beispielsweise der Meteorologe Jörg Kachelmann auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter. Sollte der Hundertjährige Kalender mit einer Vorhersage einmal richtig liegen, ist das nichts anderes als reiner Zufall.bua/fka/Hundertjähriger Kalender
Wetter• Hundertjähriger Kalender
• Wetter
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellHundertjähriger Kalender für 2025/26Hitze, Überflutungen und „harter Frost“? So wird das Wetter-JahrHundertjähriger Kalender im März 2025Winter-Rückfall statt Frühlingswonne? Das prophezeit der 100-jährige KalenderFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen
•
Auf Twitter folgen
•
Auf Google News folgen
•
Newsletter abonnieren