Toleriert eBay gefälschte Produkte, die außerdem gefährlich sind?
eBay ist ein beliebter Marktplatz für B-Ware & neue Artikel. Einige davon sind jedoch offensichtliche Fakes. eBay unternimmt nichts dagegen.InhaltPraktischer Taschensprengsatz für nur 10 €Die Antwort von eBay: Wir haben Ihre Meldung geprüftHilft eBay etwa beim Betrug oder dient es als Marktplatz für Sprengsätze?Gefälschte Produkte bei eBay – Probleme beim MeldenFazit: Besitzt Profit die höchste Priorität?• Praktischer Taschensprengsatz für nur 10 €
• Die Antwort von eBay: Wir haben Ihre Meldung geprüft
• Hilft eBay etwa beim Betrug oder dient es als Marktplatz für Sprengsätze?
• Gefälschte Produkte bei eBay – Probleme beim Melden
• Fazit: Besitzt Profit die höchste Priorität?
Es war ein warmer Frühlingsmorgen, ich hatte das Kind gerade im Spieleland abgesetzt und mein Handy an meine mitgebrachte Powerbank angeschlossen, als ich es sah: Meine Powerbank hat einen kosmetischen Schaden. Als braver Konsument gibt es da natürlich nur eine Antwort: sofort eine neue bestellen. Aber neu sind die immer so teuer… gut, gehen wir zum B-Ware-Marktplatz des Vertrauens: eBay. Doch da geht das Problem mit den gefälschten Produkten bei eBay schon los.Praktischer Taschensprengsatz für nur 10 €Ich muss gestehen: Mir blieb etwas die Spucke weg. Eine Powerbank mit 9 Millionen Milliamperestunden. Wenn ihr auf eure Powerbank zuhause schaut, werdet ihr vermutlich eine Zahl um 10 bis 30 Tausend sehen. Aber diese Powerbank war nicht alleine im Angebot. Ohne größeres Suchen ließen sich weitere aufspüren.Da ich ohnehin nichts Besseres zu tun hatte, außer krampfhaft quäkende Kinder zu ignorieren, habe ich mir also einen kleinen Text in die Zwischenablage kopiert und die oben genannten Powerbanks bei eBay als Fake-Produkt gemeldet. Über gezielte Betrugsversuche von Cyberkriminellen bei diesem Online-Handelshaus haben wir ja schon häufiger berichtet.Die angegebene Kapazität ist unplausibel und wäre bei dem dargestellten Formfaktor einem Sprengsatz gleichzusetzen.1000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2USB Powerbank Handy1000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy1000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy9000000mAh Power Bank Tragbar Schnellladegerät Externer Batterie Ladegerät Handy9000000mAh Power Bank Tragbar Schnellladegerät Externer Batterie Ladegerät Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2 USB Für Alle Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2USB Für Alle Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle HandyPower Bank 100000mAh Tragbar Schnellladegerät Externer Batterie Ladegerät HandyPowerbank 1000000mAh 66W Tragbar Externer Batterie USB Ladegerät für Alle HandysPowerbank 1000000mAh Tragbar Externer Batterie 4 USB Ladegerät für Alle HandysSolar Power Bank 900000mAh Tragbar Externer Batterie Ladegerät für alle Handy DE• 1000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2USB Powerbank Handy
• 1000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• 1000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Power Bank Tragbar Schnellladegerät Externer Batterie Ladegerät Handy
• 9000000mAh Power Bank Tragbar Schnellladegerät Externer Batterie Ladegerät Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2 USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• 9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy
• Power Bank 100000mAh Tragbar Schnellladegerät Externer Batterie Ladegerät Handy
• Powerbank 1000000mAh 66W Tragbar Externer Batterie USB Ladegerät für Alle Handys
• Powerbank 1000000mAh Tragbar Externer Batterie 4 USB Ladegerät für Alle Handys
• Solar Power Bank 900000mAh Tragbar Externer Batterie Ladegerät für alle Handy DEDie Antwort von eBay: Wir haben Ihre Meldung geprüftEin paar Stunden später kam die Antwort. Das Ergebnis war für mich natürlich überraschend, da es sich bei der Produktbeschreibung offensichtlich um eine Falschaussage handelt. Oder aber der Anbieter hat sich vertan. Dann aber immer wieder, was allerdings irgendwann unwahrscheinlich wird, zumal die viel zu hohe Zahl an verschiedenen Stellen eingetragen wurde. Ein Versehen muss man rein rechnerisch irgendwann ausschließen.Somit muss man bezüglich der irreführenden Produktbeschreibung der eBay-Anbieter von Vorsatz und noch nicht einmal mehr von grober Fahrlässigkeit ausgehen. Wie man oben an den vielen Links sieht, betrifft die Problematik gleich mehrere gewerbliche Händler. Der Kundenservice schrieb dann zurück:Wir haben Ihre Meldung geprüft und haben festgestellt, dass das Angebot nicht gegen unsere Grundsätze verstößt. Diese Entscheidung wurde von einem Mitglied unseres Kundenserviceteams getroffen.Ach so … natürlich … ja, stimmt. Die Grundsätze, wie:Achten Sie auf eine umfassende und wahrheitsgemäße Artikelbeschreibung und informieren Sie professionell über Ihre Verkaufsbedingungen.Danke, lieber eBay Kundenservice, ich hoffe, niemandem fliegt seine Powerbank um die Ohren. Ob der Support-Mitarbeiter Robotobert oder Mr. Bot heißt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.Hilft eBay etwa beim Betrug oder dient es als Marktplatz für Sprengsätze?Spielen wir für einen Moment mal den Klugscheißer aus der letzten Reihe. Der würde fragen: „Aber woher willst du denn wissen, dass das ein Fake-Angebot ist?“ Ganz einfach, lieber komplett fiktiver Charakter: grundlegende Mathematik.Nehmen wir dieses schöne Modell, das just in diesem Moment fünf Leute in ihrem Warenkorb haben sollen:Freundlicherweise stellt uns der Verkäufer hier die Werte bereit.Q ist die Kapazität, also 9 Millionen mAhU die Spannung an der Batterie, also 5 Volt• Q ist die Kapazität, also 9 Millionen mAh
• U die Spannung an der Batterie, also 5 Volt
Was ist die magische 4.184? Das ist die Energiedichte von TNT. Setzen wir unsere Werte ein, bekommen wir 38.718,9 Gramm des Sprengstoffs TNT. Das handliche Teil wäre also eine 38-Kilo-Bombe, sollte es es mal zu einem Kurzschluss kommen.„Freuen“ wir uns also, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur ein betrügerisches Angebot ist.Gefälschte Produkte bei eBay – Probleme beim MeldenBeim Melden von Fakes bekommt man folgende Auswahl angezeigt:Ein fragwürdiger Artikel? Definitiv. Sieht auch aus wie Elektronik. Und bei der Auswahl gibt es nur „Sonstige Probleme“. Auf der Einspruch-Seite existiert dann nur ein Grundsatz, der zum vorliegenden Verstoß gar nicht passt: „Elektronische Geräte, die zum Übertragen oder Empfangen von Signalen müssen den gesetzlichen Bestimmungen und unseren Grundsätzen entsprechen.“ Na danke, aber nicht jede Elektronik ist für den Empfang von Signalen ausgelegt. Die Rechtschreibfehler im Grundsatz haben wir übrigens absichtlich nicht korrigiert.Eine grundlegendere Frage ist jedoch auch: Warum unternimmt eBay nichts gegen diese Fake-Angebote? Ein einfaches Flagging-System könnte erkennen, wenn verdächtig große Zahlen auftauchen und die Angebote für eine manuelle Überprüfung markieren. Das allerdings wäre für den Betreiber des Marktplatzes mit Aufwand und somit mit zusätzlichen Kosten verbunden. Meine Vermutung ist somit eine andere:Fazit: Profit vor Sicherheit der Kunden?Fakt ist: Bei diesen Anbietern handelt es sich um gewerbliche Händler, die Neuware verkaufen. eBay verdient also mit jedem Verkauf einen gewissen Anteil. Ob dies Teil der Entscheidung war, weshalb man sich nicht weiter kümmern will, ist unklar. Schließlich hat mir der Kundendienst den Grund für seine Entscheidung nicht mitgeteilt.eBay riskiert aber mit dieser Strategie, dass die Käufer ihres Online-Marktplatzes etwas erhalten, was nicht der Beschreibung entspricht, sie also betrogen werden. Von der fehlenden Sicherheit dieser Geräte, bzw. den Gefahren, die von ihnen ausgehen, einmal ganz abgesehen.Kurzes Update: eBay hat mir gerade eine Benachrichtigung geschickt, laut der bereits 20 von nur einem Fake-Angebot gekauft wurden. Wir reden also alleine hier von hunderten Euro Schaden.Hinweis: Die in diesem Kommentar geäußerten Meinungen spiegeln ausschließlich die Sicht der kommentierenden Person wider und nicht die der Redaktion.