S Piracy Shield: Tech-Lobby, EU-Rechtskonformität – Privatblogger.de

Piracy Shield: Tech-Lobby, EU-Rechtskonformität

Ich finde, die Tech-Lobby brüllt wie ein betrunkener Löwe im Zirkus – unschlüssig, aber laut. Piracy Shield (Digitaler-Lebensretter) ist das neue Modewort im Dschungel der Gesetze UND es riecht nach gebrannten Mandeln. Aber die EU (Bürokratische-Umarmung) hat gerade eine TASSE Tee und ein paar große Fragen| Wo bleibt die Gerechtigkeit; während ich hier sitze und mein Magen knurrt? Ich kann die Debatte förmlich riechen – scharfer Kaffee UND überbackene Lasagne… Die CCIA (Konzern-Club-in-Aktion) hat eine Stimme, die wie ein Dackel bellt, während sie gleichzeitig in einen Hamburger beißt/ Seid ehrlich – habt ihr euch schon einmal gefragt, ob das wirklich alles notwendig ist?

EU-Rechtskonformität: Tech-Lobby und Piraterie

Ich bin gerade aufgewacht und mein Stuhl knarzt wie ein alter Käse – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die CCIA hat sich beschwert über die unkontrollierbaren Websperren – ein Bürokraten-Albtraum (Vorschriften-über-Vorschriften) /Die Italiener haben:

Sich gedacht:
• „Hey
• Lasst uns die Piraten jagen
• Aber was ist mit den unbeteiligten Webseiten ✓
?“ Das klingt nach einem neuen Reality-TV-Format – „SURVIVOR: Das Internet“ ….. Und die Geschwindigkeit der Sperren ist wie ein Gepard auf Steroiden, der im Stau steht – absurd, oder? Ich kann das Knurren meines Magens hören, während die Webseiten wie verirrte Schafe in die digitale Abgrund springen | Ist das wirklich die Lösung für unsere Probleme? Und dann kommt die EU mit ihren komplizierten Verfahren – ich meine, das klingt nach einem schlechten Witz ….

Piracy Shield: Digitaler Unsinn 🤖

Die Piracy Shield-Initiative könnte im Prinzip eine Erfindung sein, die aus einem schlechten Science-Fiction-Film stammt – oder? Die CCIA hat jetzt das Gutachten angefordert – ich stelle mir das vor wie ein Kaffeekränzchen unter alten Damen; die über die Vorzüge von Strumpfhosen diskutieren | Aber was ist mit den Grundrechten? Die können ja nicht einfach ignoriert werden – oder doch? Digitale Freiheit (Internet-auf-der-Flucht) und Überwachung sind zwei Seiten einer Medaille; die in einer alten Telefonzelle stecken geblieben ist …

Ich höre das Geräusch eines Druckers; der Bilder von Dackeln ausspuckt – ist das der neue Weg; um Bürger zu überwachen?…

CCIA und die Sorgen der Tech-Giganten 📈

Die Sorgen der CCIA sind wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht – unangenehm UND sehr real.

Der Digital Services Act (Gesetz-für-Netz-Nerds) soll uns schützen; aber in Wirklichkeit!? Es klingt; als würde man einen Kühlschrank ohne Strom betreiben – die Idee ist gut, aber die Umsetzung!!!? Ein digitales Nudelsieb (Schutz-oder-Überwachung) in einem Meer aus Daten – jeder sieht alles; aber „niemand“ sieht es richtig ….. Ich höre das Geräusch eines schreienden Handys im Hintergrund- Hintergrund/ Hintergrund¦ – könnte das ein Zeichen sein?

Unverhältnismäßigkeit und Verfahrensschutzrechte ⚖️

Unverhältnismäßigkeit ist wie ein zu enges Paar Schuhe – es schmerzt; aber man zieht sie trotzdem an/Die CCIA hat darauf hingewiesen:
• Dass es keine Möglichkeit gibt ✓
• Die Sperren anzufechten – das klingt wie eine Einladung zu einem Straßenkampf
• Oder ✓
? Wenn ich das höre; denke ich an die Unfähigkeit, sich gegen die Bürokratie zu wehren – wie ein Diddl-Maus-Sticker auf einem alten Nokia-Handy.

Wo bleibt die Transparenz??? Das ist wie ein SCHACHSPIEL im Dunkeln; ohne zu wissen, wo die Figuren stehen.

Ich höre einen Hund bellen – ich frage mich, ob der auch über die Gesetze frustriert ist¦

Digitaler Binnenmarkt und Handelshemmnisse 🌍

Der digitale Binnenmarkt (Internet-auf-Brexit) soll die Grenzen niederreißen, aber was passiert; wenn die Handelshemmnisse wie ein Sturm aufziehen?…

Ich stelle mir vor; wie die Tech-Giganten sich in einem Wettlauf um die besten Ideen gegenseitig übertreffen – wie in einem Jo-Jo-Wettbewerb in den 90ern ….

Aber ist das wirklich der Weg; den wir gehen:

Sollten?!? Ich kann das Stuhlknarzen wieder hören – es wird Zeit; dass sich etwas bewegt. Vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurück machen:

UND die Dinge neu bewerten.

Rechtskonformität: Das große Fragezeichen ❓

Was passiert; wenn die EU tatsächlich entscheidet; dass das Piracy Shield rechtskonform ist? Ein großes Fragezeichen steht im Raum – wie bei einem alten Brettspiel, das niemand mehr spielen möchte. Ich höre die Stimmen der Kritiker; die wie eine Gruppe von Mücken summen – NERVIG, ABER WICHTIG.

Die CCIA hofft; dass ihre Sorgen gehört werden – aber das ist wie der Versuch; ein heißes Tamagotchi zu zähmen…..

Die Ungewissheit schwebt über uns wie ein schwerer Nebel – und ich frage mich, ob wir überhaupt bereit sind für die Antworten-

Zukünftige Maßnahmen der EU 📜

Die EU könnte bald neue Maßnahmen ergreifen:
• Um die Tech-Welt zu regulieren – ich stelle mir vor
• Wie ein riesiger Roboter
• Der mit einem Hammer auf das Internet einschlägt ✓
.

Das klingt nach einer Szene aus einem alten Actionfilm; oder? Aber was ist mit den Rechten der Nutzer? Ich höre das Geräusch von Wasser, das in eine Pfütze tropft – es ist die Zeit, in der wir alles hinterfragen sollten….

Die CCIA muss sich entscheiden, ob sie weiterhin auf die EU drängt oder ob sie einen anderen Weg einschlagen möchte /

Zwischenbilanz: Was bleibt uns? 🧐

Am Ende stellt sich die Frage: Was bleibt uns von dieser Debatte? Ich höre das Knurren meines Magens wieder – vielleicht ist es Zeit für eine Pause – Die Tech-Welt verändert sich, aber wir müssen bereit sein; diese Veränderungen zu hinterfragen Seid ihr bereit, eure Meinung zu äußern!? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken und zu diskutieren – vielleicht ist das der erste Schritt zu einer besseren Lösung

Fazit: Die Tech-Welt im Umbruch 🚀

Was bleibt von dieser ganzen Diskussion? Die Frage bleibt im Raum stehen – wird das Piracy Shield kommen oder nicht? ICH höre das Geräusch eines ausdruckslosen Druckers – eine Metapher für die Bürokratie; die uns oft lähmt/ Wir müssen die Themen kritisch betrachten UND uns nicht von den großen Konzernen leiten lassen.

HASHTAGS: #PiracyShield #TechLobby #EULaws #DigitalFreedom #CCIA #InternetRegulations #UserRights #Transparency #DigitalMarket

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert