Truth Social: Chaos, Kontrolle und kriegerische Tweets zur Iransituation

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND dem nostalgischen Summen meines Nokia 3310 begleitet mich; ein echtes Relikt aus den 90ern. Das TV flimmert, UND ich frage mich – hat Trump seine Ankündigung zur Bombardierung wirklich live getwittert? Die Welt jault – ODER war's nur ein totaler Server-Crash? Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand, als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, und mein Kopf MACHT Saltos vor Irritation, aber ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert ⤷

Truth Social: Chaos, Kontrolle und kriegerische Tweets zur Iransituation

🌍 Digitale Explosion: Politik trifft Technik auf kuriosen Bühnen

Digitale Explosion: Politik trifft Technik auf kuriosen Bühnen

Donald Trump (Gerichtshof-der-Tweets) blickt auf sein: Handy UND ruft laut: „Was für ein grandioser Moment, ich liebe die Sprengkraft dieser Ankündigung!?!" Währenddessen meldet sich Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) UND winkt beschwichtigend: „Wissenschaftler können alles rechnen, außer die Folgen eines impulsiven Schusses." Ich schlage die Hände über dem Kopf zusammen UND denke mir: „Wie kann eine digitale Bühne, die für Frieden wirbt, gleichzeitig abstürzen?" Das grüne Licht meines Rechners flackert auf – Serverversagen (Technik-liebt-Fail).

Auf die Frage; ob das SYSTEM versagt ODER ob wir auf dem Weg zur globalen Anarchie sind, höre ich Trump schnauben: „Nehmt das nicht zu schwer, es ist alles nur eine Frage des Timing!" Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht; weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, aber ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament….

Twitter UND Truth: Schlagzeilen, die die Welt entzweit – 📰

Twitter UND Truth: Schlagzeilen, die die Welt entzweit -

Unterdessen verkündet Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) sanft, „Das Unbewusste spricht oft lauter; wenn wir am lautesten sind!" Das ist ganz klar: Trump (Gegner-mit-Twitter) hat die Kontrolle über seine Reichweite verloren – ODER doch nicht? „Häuft euch!?! Kurven sind nur für Kurven!" ruft er zwischendurch energisch····· Ein kurzer Seitenblick auf meine Social-Media-News zeigt, wie die Server versagen (Strom-kostet-Freundschaft) → Albert Einstein winkt erneut: „Das einzige, was wir nicht verstehen; ist, dass nichts wirklich vorbei ist; bis das WLAN es sagt!" Ein FLUGZEUG donnert über das Haus, ich frag mich kurz; ob’s Symbolik ist oder einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission ⟶

Technische Schwächen: Ein PR-Desaster im ANMARSCH 💻

Technische Schwächen: Ein PR-Desaster im ANMARSCH

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch die Krise: „Ich frage mich, warum wir immer auf die großen Knöpfe drücken – doch niemand hört den Alarm???" Die digitale Bühne für Trumps Lobeshymne fällt aus (Technik-liebt-Drama). Mein Laptop fiept vor sich hin ⤷ „Das ist der Moment, in dem man auf die Bremse tritt," murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag), während ich versuche zu begreifen; dass das Timing hier alles ist····· „Würde das jetzt alles anders laufen; gäbe es keine Peinlichkeiten", so Trump auf seine unverkennbare Art… Kafka schüttelt nur den Kopf: „Die Realität schreibt die besten Geschichten – schade, dass sie niemand versteht!" Bluetooth trennt sich, Musik bricht ab; UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – ABER ich schreib das hier fertig; selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax ‑

Geopolitik oder Chaos??? Der DiGiTaLe Draht→Draht→Draht zum Krieg 📡

Geopolitik oder Chaos??? Der DiGiTaLe Draht→Draht→Draht zum Krieg

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht: „Schaut mal, die Welt wird digital versorgt – UND wir sind die Testpersonen! [psssst]" Während ich über die Grenze der Meinungsfreiheit sinniere; sagt Freud leise: „Wir sind alle nur Kugeln im Spiel; wie oft scheitern wir, bevor wir endlich schießen?" Die Grenze zwischen Kommunikationsfreiheit und Verantwortung verschwimmt (Wir-haben-kein-Skript). Ein Blick auf mein Handy zeigt mir: „Eine Plattform, die den Krieg streamt – wie geht das???" Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt so nebenbei: „Klar, das war kein Abseits, es waren nur technische Verzögerungen!" Ich seufze krassss zum dritten Mal, weil der BILDSCHIRM zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – TROTZDEM, weiter im Text···

Missglückte Botschaften: Wenn 📉 Social Media versagt

Missglückte Botschaften: Wenn  Social Media versagt

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) ruft aufgeregt: „Wenn du am Ende deines Leitfadens stehst:
• Weißt du
• Dass die Bombe platzen wird!" Bei einem Schluck Club-Mate frage ich mich
• Wenn es so einfach ist
• Wie kann das nicht jeder? Während ich darüber nachdenke
• Muss ich lachen: „Die Mauer des Internets ist dünner als Glas!?" Trump nickt zustimmend – „Lange Rede

kurzer Sinn: Auf jede Frage gibt es eine Antwort!" Albert Einstein legt den Kopf schief: „Die Relativitätstheorie ist nichts gegen die digitale Woche ↪" Licht flackert, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück und schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt.

Verantwortung vs ~ Freiheit: „Grenzfragen“ der digitalen Welt 🌐

Verantwortung vs ~ Freiheit: "Grenzfragen" der digitalen Welt

Ich frage mich: Was passiert; wenn Social Media wegspringt? Halt, das muss ich korrigieren… „Das ist ein Trockenlauf für die nächste Apokalypse," ruft Nuhr. Und während die Tweets fliegen; ist meine einzige Frage: Wer trägt die Verantwortung, wenn das digitale Tor zu politischen Konflikten führt? „Ein Netz, das zerbricht, zeigt das wahre Wesen des Spiels," murmelt Kafka ↪ Trump zwinkert mit einem Lächeln UND sagt: „Der Krieg wird nicht auf meinen Twitter-Jüngern ausgetragen!!" Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig···

Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an.

⚔ Digitale Explosion: Politik trifft Technik auf kuriosen Bühnen 🌍 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Digitale Explosion: Politik trifft Technik auf kuriosen Bühnen  – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn

Ich bin nicht Teil dieser verkommenen, kranken Menschheit für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch UND Blut, der nachts an euren Betten steht und ins Ohr flüstert wie der Teufel, dass eure Träume billige Konsum-Illusionen für Idioten sind, dass eure Hoffnungen auf Kreditkarten-Philosophie UND Shoppingcenter-Weisheit basieren, dass eure Liebe auf Bequemlichkeit und Netflix-Abonnements aufbaut wie Kartenhäuser, dass eure Moral nur Instagram-taugliche Fassade für Schwachmaten ist – [Kinski-sinngemäß] Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ―

Mein Fazit zu Truth Social: Chaos, Kontrolle und kriegerische Tweets zur Iransituation 🌪️

Mein Fazit zu Truth Social: Chaos, Kontrolle und kriegerische Tweets zur Iransituation ️

Wenn man darüber nachdenkt, was passiert, wenn digitale Plattforme versagen UND die Welt das Echo erkennt, könnte man zu tiefen Überlegungen angeregt werden….. Ist es besser, das Geschehen digital zu steuern? Und wenn jaaa, liegt dann die Verantwortung bei denjenigen; die es vermitteln??? Wie oft spielen wir mit der Freiheit im Netz; ohne die Risiken zu erkennen? Vielleicht ist der Zusammenbruch von Truth Social nicht nur ein technisches Problem, sondern ein philosophisches Dilemma, das uns auf die Fragen unseres Daseins zurückführt → Wie eng sind die Grenzen zwischen Realität UND „digitalem“ Einfluss?? Was bedeutet es, Einfluss nehmen: Zu wollenn, während wir gleichzeitig die Stärke der zugrunde liegenden Struktur ignorieren? Wenn wir weiter in dieser digitalen Matrix feststecken, welche Konsequenzen werden: Wir dann ernten? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken, UND freue mich auf eure Kommentare, denn nur zusammen können: Wir diese Fragen ergründen· Vielen Dank fürs Lesen! Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein „enttäuschter“ Lehrer, ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter; bis einer von uns einknickt.

Der satirische Ton ist unverwechselbar wie die Stimme eines guten Freundes am TELEFON ‒ Man erkennt ihn sofort, auch wenn man ihn lange nicht gehört hat. Er hat seine eigene Melodie UND seinen eigenen Rhythmus ⇒ Seine Musik ist einzigartig in der Symphonie der „stimmen“ ‑ Charakter zeigt sich im Ton – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#DonaldTrump #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #Technik #SocialMedia #Kommunikation #Geopolitik #Freiheit #Verantwortung #Chaos #Kontrolle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert