Das Ende der Fossilen Ära: Merz und Söder steuern die Autoindustrie ins Chaos
Merz und Söder verpassen den Wandel zur E-Mobilität und gefährden Arbeitsplätze. Die deutsche Autoindustrie steuert geradewegs auf ihr Ende zu, das ist kein Scherz!
- MERZ UND Söder: Ein Duo auf dem Weg in die Vergangenheit
- Der Technologiewandel „der“ deutschen Automobilindustrie: Über...
- E-Fuels UND Hybride: Eine Illusion der Nachhaltigkeit?
- Das Schicksal der deutschen Automobilindustrie: Ein Rückblick auf das VERP...
- Die Arbeitnehmer UND ihre Zukunft: Ein Spiel mit dem Feuer –
- Die internationale Konkurrenz UND der Trend zur E-Mobilität
- Die Rolle der Politik: Versäumnisse UND Verantwortung
- Die Konsequenzen einer fehlenden Wende: Ein Ausblick auf die Zukunft
- Die besten 5 Tipps bei der Umstellung auf E-Mobilität
- Die 5 häufigsten Fehler bei der E-Mobilitäts-Umstellung
- Das sind die Top 5 Schritte beim E-Auto Kauf
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu E-Mobilität💡
- ⚔ Merz UND Söder: Ein Duo auf dem Weg in die Vergangenheit – Trigg...
- Mein Fazit zu Das Ende der Fossilen Ära: Merz UND Söder steuern die Autoi...
MERZ UND Söder: Ein Duo auf dem Weg in die Vergangenheit
Alter, was für ein Chaos; die beiden Politiker quatschen: Ständig von „Technologieoffenheit“, als wäre das ein magisches Mantra; ich frag mich: Wie viel Ignoranz kann: Man eigentlich an den Tag legen? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) denkt sich: „Der Mensch ist ein Geschöpf der Gewohnheit; wenn der Wandel zu schmerzlich ist, klammert er sich an das Alte.“ Und genau das machen die beiden; sie klammern sich an die fossilen träume: Während die Welt um sie herum schon lange weitergezogen ist.
Der Strukturwandel, den sie versprechen, ist nichts anderes als ein peinlicher Aufschub; wie oft hast du diese Sätze schon gehört, ohne dass sich wirklich was bewegt? Die Klimaziele lachen dich aus, während du versuchst, ihre Bedeutung zu ergründen … Du verstehst es, ODER? Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen. Die Zeit tickt, doch Merz UND Söder scheinen es nicht zu hören —
Der Technologiewandel „der“ deutschen Automobilindustrie: Überfällige Wahrheit
Merz UND Söder quatschen. Aber ich krieg von der Sache einfach einen Hals; die Welt dreht sich weiter UND du stehst da wie ein Ochs vor'm Tor…
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt klipp UND klar: „Es gibt keine CHEMIE ohne die Entdeckung; es gibt keinen Fortschritt ohne Wandel.“ Und genau da hakt’s; die deutschen Autohersteller halten an veralteter Technik fest, während Elektromobilität in aller Munde ist. Wer glaubt: Dass Plug-in-Hybride der Heilsbringer sind, hat den Schuss nicht gehört; du erinnerst dich an deine letzten Gespräche über E-Autos? Es ist an der Zeit, die Realität zu akzeptieren; du kannst nicht mit einer Steinschleuder gegen einen Tesla antreten.
Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar. Aber verdient.
Und das ist die schockierende Wahrheit (…)
E-Fuels UND Hybride: Eine Illusion der Nachhaltigkeit?
Plötzlich wird's skurril; Merz spricht von E-Fuels UND sieht sich selbst als Retter der Automobilindustrie, dabei ist das alles nur eine Illusion. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) wusste es bereits: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren —“ Und genau das passiert hier; diese Politik ist nichts anderes als ein schüchterner Versuch, die Augen vor der Realität zu verschließen — Hybride sind teuer UND ineffizient; glaub mir, das weiß jeder, der sich auch nur ein bisschen mit Technik auskennt… Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation […] Du stehst am Rande einer Epoche! Und die Frage ist: Wo bleibst du? Hm, wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
Das Schicksal der deutschen Automobilindustrie: Ein Rückblick auf das VERPASSTE
Wenn du aus dem Fenster schaust:
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und genau so fühlt es sich an; wir haben: Die besten Ingenieure. Aber sie werden von einer rückwärtsgewandten Politik aufgehalten…
Die Zeiten der Dampfloks sind längst vorbei.
Aber die Geisteshaltung scheint immer noch die gleiche; Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext (…) ich spüre den schleichenden Untergang … Es wird schwer, einen Ausweg zu finden.
Die Arbeitnehmer UND ihre Zukunft: Ein Spiel mit dem Feuer –
Du fragst dich, was mit den Jobs ist? Natürlich, die Schicksale der Arbeiter werden mit Füßen getreten; während Merz UND Söder auf ihren Pulten sitzen UND lächeln, wird die Basis im Ungewissen gelassen […] Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) würde jetzt singen: „Ich bin kein Mädchen, ich bin ein Schicksal!“; die Arbeitnehmer brauchen Planungssicherheit, nicht vage Versprechen. Wenn du denkst: Dass „Technologieoffenheit“ den Job retten wird, dann träumst du; die Unternehmen investieren längst woanders, während du mit deiner Angst konfrontiert wirst — Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. Wo führt das hin, meine Freundin, mein Freund?
Die internationale Konkurrenz UND der Trend zur E-Mobilität
Was wird wohl aus Deutschland; wenn wir nicht endlich handeln? Du bist nicht allein, viele Menschen sind besorgt, wenn sie die weltweite Entwicklung betrachten. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) „flüstert“: „Wer nicht neugierig ist, lernt nichts.“ Und hier lernt keiner mehr; die internationalen Wettbewerber setzen auf E-Mobilität … Wir stehen blöd da. Du siehst das Chaos auf den Straßen, während die anderen Länder bereits mit ihren Fortschritten voraus sind; eine Schande, wie man der Geschichte ins Gesicht schlägt. Wie viele Chancen haben wir noch, um auf diesen Zug aufzuspringen? Wir müssen jetzt entscheiden!
Die Rolle der Politik: Versäumnisse UND Verantwortung
Hey, lass uns über die Verantwortlichen sprechen; die Politik versagt hier auf ganzer Linie (…) Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde sagen: „Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“ Wo ist das? Wo ist der Mut? Du spürst das Unbehagen, wenn du siehst, wie die Entscheidungsträger herumlavieren; ihre Ausreden sind kaum zu ertragen. Die Wahrheit ist, sie müssen endlich die Verantwortung übernehmen; du fragst dich, wann wird das passieren??? Glaub mir, wenn wir nicht endlich aufwachen, wird das ein Schuss ins eigene Knie.
Die Konsequenzen einer fehlenden Wende: Ein Ausblick auf die Zukunft
Die Uhr tickt; wenn wir nicht umdenken, wird die deutsche Automobilindustrie bald keine Rolle mehr spielen.
Du willst keine Horrorgeschichte …
Aber die Realität ist oft schlimmer; ich sehe den Niedergang bereits am Horizont (…) Während andere Länder in E-Mobilität investieren, stehen: Wir wie das Kaninchen vor der Schlange; nichts wird sich ändern, wenn Merz UND Söder weiter machen: Wie bisher. Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) mahnt: „Die Wahrheit wird dich befreien.“ Aber wie lange müssen wir noch warten, bis diese Wahrheit endlich ans Licht kommt?
Die besten 5 Tipps bei der Umstellung auf E-Mobilität
● Setze auf nachhaltige Mobilitätskonzepte
● Lasse dich von Experten beraten!!!
● Plane die Ladeinfrastruktur frühzeitig
● Bleibe flexibel UND anpassungsfähig
Die 5 häufigsten Fehler bei der E-Mobilitäts-Umstellung
2.) Fehlende langfristige Planung!
3.) Zu wenig Marktforschung
4.) Unrealistische Erwartungen!
5.) Mangelndes Wissen über E-Technologien
Das sind die Top 5 Schritte beim E-Auto Kauf
B) Wähle das passende Modell aus
C) Informiere dich über Ladeoptionen!
D) Berücksichtige staatliche Zuschüsse
E) Mach den Preis-Leistungs-Vergleich!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu E-Mobilität💡
E-Autos haben geringere Betriebskosten und sind umweltfreundlicher
Der Staat bietet verschiedene Zuschüsse UND steuerliche Vorteile
Das Laden hängt von der Ladeleistung ab; in der Regel 30 Minuten bis mehrere Stunden
Ja; viele Modelle bieten Reichweiten von über 400 km
Ladestationen sind in vielen Städten UND entlang der Autobahnen verfügbar
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
⚔ Merz UND Söder: Ein Duo auf dem Weg in die Vergangenheit – Triggert mich wie
Ich glaube nicht an euren harmlosen:
…] Aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer, weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist; der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann; der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Das Ende der Fossilen Ära: Merz UND Söder steuern die Autoindustrie ins Chaos
Es ist wirklich erschreckend, was hier abläuft; die deutschen Politgrößen machen: Gerade den Eindruck, als würden sie ein sinkendes Schiff steuern, während die Passagiere schreien. Ich kann es kaum fassen; Merz UND Söder haben die Gelegenheit, eine Wendung zum Besseren zu bringen, doch stattdessen schaufeln sie sich ihr eigenes Grab! [psssst] Es ist kein Vergnügen, hier zuzusehen; wie die Autoindustrie, die so lange ein Grundpfeiler unserer Wirtschaft war; in den Abgrund stürzt. Wenn die deutsche Automobilindustrie nicht bald umdenkt, wird sie ihren Platz im globalen Markt für immer verlieren. Ich frage dich: Was können wir tun, um diesen Wandel zu beschleunigen? Teile deine Gedanken UND lass uns darüber reden; zusammen haben wir die Macht; den Kurs zu ändern…
Satire ist der Ausweg, wenn man nicht mehr weinen kann, eine Alternative zu Verzweiflung UND Depression. Wenn die Tränen versiegt sind, kommt das befreiende Lachen […] Es ist die Kapitulation vor der Absurdität. Aber eine stolze Kapitulation. Statt zu resignieren, wählt man den Widerstand des Humors. Lachen ist manchmal mutiger als Weinen – [Aldous-Huxley-sinngemäß]
Über den Autor
Erich John
Position: Online-Redakteur
Erich John, der Meister der digitalen Feder, wandelt durch die endlosen Weiten des Internets wie ein unerschütterlicher Kapitän auf einem pixeligen Ozean der Worte. Tagtäglich entfesselt er seine kreative Energie, um die … Weiterlesen
Hashtags: E-Mobilität#Autoindustrie#FriedrichMerz#MarkusSöder#Klimaziele#Technologiewandel#Nachhaltigkeit#Elektromobilität#Innovation#Zukunft