Kremlchef Putin: Frostiger Händedruck und neue Kriegsgerüchte in Peking
Wladimir Putin und Ilham Alijew in Peking: Frostiger Händedruck und neue Spekulationen über Krieg. Was steckt hinter den diplomatischen Spannungen?
- PUTINS frostiger Händedruck: Was bedeutet das wirklich?
- „Kaspisches“ Meer: Die „nächste“ Kriegsfront?
- Aserbaidschan: Will „Alijew“ wirklich Frieden?!?
- Putins militärische Ambitionen: Was steckt dahinter?
- Kriegsspekulationen: Was bedeutet das für Europa? –
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Putins Kriegsabsichten💡
- ⚔ Putins frostiger Händedruck: Was bedeutet das wirklich? – Trigge...
- Mein Fazit zu Putins frostigem Händedruck UND Kriegsgerüchten
PUTINS frostiger Händedruck: Was bedeutet das wirklich?
Ich sitze hier UND starre auf die Meldungen aus Peking; der Händedruck zwischen Putin UND Alijew ist frostiger als meine gefühlte Winterdepression (…) Du weißt: Was ich meine (…) Oder? Wenn selbst ein Handschlag wie ein abgebrochener Betriebsausflug wirkt. Ist das alarmierend […] Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) ruft: "Hier wird mehr gespielt als nur das Schachbrett!" Während ich mir die Augen reibe. Wird mir klar, dass wir hier von diplomatischem Eiskunstlauf sprechen; die Kurven sind scharf! Und der Aufprall steht bevor.
Die Spannungen zwischen Russland UND Aserbaidschan nehmen zu; ich frage mich. Was als Nächstes kommt. Ein weiterer „Krieg“? Das klingt wie ein schlechter Hollywood-Film. Aber wir leben: Ja in der Realität, wo alles verrückt ist. Genug der Spekulationen; Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel. mehr kann ich nicht versprechen.
„Kaspisches“ Meer: Die „nächste“ Kriegsfront?
Ich sitze hier. Trinke „meinen“ Kaffee, der schmeckt nach verbrannten Träumen UND Büro-Klo-Reiniger; dieser ganze Schlamassel um das Kaspische Meer bringt mich um. Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) lächelt: "Jeder Konflikt wird mit dem richtigen Groove gelöst.". Aber ganz ehrlich, Bro. Ich sehe da keinen Groove, sondern nur Scherben.
Die Experten spekulieren, dass Putin das Meer als neue Kampfzone sieht; ich meine. Wenn du „schon“ keine Bäume pflanzen: Kannst. Warum dann nicht gleich alles in die Luft jagen? Diese Erdöl-Geschichten sind wie ein verfluchtes Schachspiel.
Was bleibt mir. Außer ein paar Netflix-Serien zu streamen? Vielleicht kann ich die nächste Staffel „Das Dilemma der Weltpolitik“ binge-watchen … Während 1 auf die nächste Warnung der UNO warte.
Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Ich sehe dabei zu! Wer weiß: Mehr kann ich nicht versprechen.
Aserbaidschan: Will „Alijew“ wirklich Frieden?!?
Ich schaue auf die Nachrichten UND die Frage brennt in mir: Will Alijew wirklich Frieden? Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) fragt: "Wo liegt die Wahrheit?" Der Typ war mal ein Superstar. Jetzt ist er hier UND stellt alles infrage.
Wenn ich mir das ganze Gerede anhöre. Denke ich. Dass er mit einem Fuß auf dem Schlachtfeld steht UND mit dem anderen in der Diplomatie tanzt … Die Verhaftungen russischer Staatsbürger in Aserbaidschan sind kein gutes Zeichen; ich kann: Schon das Dröhnen der Stiefel hören. Das alles passiert. Während die Welt zuschaut. Aber hey:
BOOM] Ich weiß nur. Dass ich die Bude abfackeln würde. Wenn ich in seiner Position wäre; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis. Es ist laut UND befriedigend. mehr kann ich nicht versprechen… Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung —
Putins militärische Ambitionen: Was steckt dahinter?
Wo fange ich da an? Ich kriege schon beim Nachdenken über Putins militärische Ambitionen eine Gänsehaut. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) sagt: "Die besten Komödien sind immer die tragischsten." Der Typ plant anscheinend einen weiteren Konflikt; ich meine. Es klingt schon fast wie ein Plot aus einem schlechten Actionfilm. "Wir leben: In kriegsbereiten Zeiten," höre ich sie sagen […] Aber komm schon, wie realistisch ist das??? Jeder denkt. Putin sei ein Schachmeister. Während ich ihn eher für einen verzweifelten Spieler halte; ich will nicht glauben. Dass er mit dem Kaspischen Meer den nächsten Krieg anzetteln könnte. Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten. Er hat keine passenden Steine… Der Gedanke daran macht mich fast wahnsinnig, mehr kann ich nicht versprechen. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.
Kriegsspekulationen: Was bedeutet das für Europa? –
Ich schaue aus dem Fenster UND sehe nur grauen Himmel; die Überlegungen zur nächsten großen militärischen Auseinandersetzung könnten Europäer das HERZ brechen.
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: "Wir sind alle von der Unsicherheit geprägt." Klar. Das stimmt schon; ich meine: Wie oft haben wir das schon durchgemacht? Und jetzt stehen: Wir da, unsicher UND unvorbereitet. Während der alte Mann im Kreml seine nächsten Schritte plant — Alle fragen sich. Ob wir erneut mit einer Flüchtlingskrise rechnen müssen ODER ob wir wieder in den alten Trott verfallen (…) Diese Spekulationen sind wie Schüsse ins Dunkel; ich hoffe nur, ich treffe nie das Ziel. Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen.
Mehr kann ich nicht versprechen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Putins Kriegsabsichten💡
Der Händedruck symbolisiert die frostigen Beziehungen und mögliche Konflikte.
Das Kaspische Meer könnte zum Schauplatz eines neuen Krieges werden; besonders wegen der Ressourcen.
Die Chancen sind ungewiss. Alijew muss geschickt agieren; um einen Krieg zu vermeiden.
Der Ukraine-Krieg hat die Spannungen zwischen Russland UND Aserbaidschan verschärft UND die Dynamik verändert.
Experten sind besorgt über die Möglichkeit eines neuen Konflikts UND warnen vor einer Eskalation …
⚔ Putins frostiger Händedruck: Was bedeutet das wirklich? – Triggert mich wie
Das ist keine harmlose Dystopie. Ihr Vollidioten – das ist eure perverse. Kranke Realität. Verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt, der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt, jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst; jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt, jede pulsierende Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt. Weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes. Schmerzhaftes menschliches Verstehen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Putins frostigem Händedruck UND Kriegsgerüchten
Ich sitze hier UND reflektiere über Putins „frostigen“ Händedruck; die ganze Situation ist wie ein Spiel ohne Regeln.
Es ist beängstigend, dass wir in einer Zeit leben; in der Kriege nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel sind. Hast du auch diesen faden Beigeschmack des Unbehagens? Es ist nicht leicht, sich in solchen Zeiten zurechtzufinden, wo Diplomatie sich wie ein schwankendes Schiffsdeck anfühlt. Wo bleibt der Menschheitssinn??? In diesen Momenten frage ich mich: Wie können wir überhaupt Hoffnung schöpfen; wenn die Welt um uns herum zu zerbrechen droht? Ich finde, es ist an der Zeit; gemeinsam darüber nachzudenken; was kann jeder von uns tun; um Frieden zu fördern? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Satire ist das Werkzeug, mit dem die Gesellschaft ihre Fehler erkennt, ein Instrument der kollektiven Selbstanalyse. Sie hält der Gesellschaft einen Spiegel vor UND zeigt ihre Unzulänglichkeiten auf… Dieser Blick in den Spiegel ist oft schmerzhaft. Aber notwendig für jede Entwicklung. Nur wer seine Fehler kennt, kann: Sie korrigieren. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung – [Seneca-sinngemäß]
Über den Autor
Arnd Winter
Position: Chefredakteur
Arnd Winter, der unerschütterliche Kapitän des Wortschatz-Ozeans bei privatblogger.de. Jongliert mit Ideen, als wären sie spritzige Kängurus auf einer Trampolin-Show. Mit einer Prise Ironie und einem Hauch Feinnervigkeit steuert er seine redaktionelle … Weiterlesen
Hashtags: Geopolitik#Putin#Alijew#Kriegsgefahr#KaspischesMeer#Diplomatie#Frieden#Russland#Aserbaidschan#Konflikte