Griechenland plant 13-Stunden-Arbeitstag: Kommt jetzt der Arbeitswahnsinn nach Deutschland?
In Griechenland wird's verrückt: Ein 13-Stunden-Arbeitstag steht bevor. Was bedeutet das für uns? Lebt Deutschland bald im Dauerstress? Lass uns darüber reden!
- DIE Pläne für den 13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland
- Vorzüge für die griechische Wirtschaft „UND“ Familien
- Soziale Folgen „des“ 13-Stunden-Arbeitstags
- Kritik der Gewerkschaften am ARBEITSZEITGESETZ
- Deutschlands Reaktion auf die griechischen Pläne –
- Die Vier-Tage-Woche als Lösung?
- Was kommt als Nächstes in der Arbeitswelt?
- ⚔ Die Pläne für den 13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland – Trigg...
- Mein Fazit zu Griechenland plant 13-Stunden-Arbeitstag: Kommt jetzt der Arb...
DIE Pläne für den 13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland
Hey, du weißt, was ich jetzt sehe? Die griechische Regierung hat den 13-Stunden-Arbeitstag angestoßen; der Chef der Gewerkschaften ruft: „Das ist der Untergang der Zivilisation!“ Vielleicht übertreiben die Gewerkschaften ein bisschen. Aber ich kann’s schon verstehen; ich meine: Wie viel Flexibilität willst du haben? Albert Einstein („bekannt“ durch E=mc²) schnurrt: „Ein bisschen mehr Arbeit für das gleiche Geld. Das klingt nach einer verrückten Relativitätstheorie!!!“ Der Druck. Um über die Runden zu kommen, nimmt zu; fast „jeder“ zweite Grieche hat einen: Nebenjob, nur um das Leben zu stemmen — Glaub mir; das wird bald auch hier passieren – das riecht nach Stress; „nicht“ nach FREIHEIT. Vielleicht bin ich zu pessimistisch; Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos. Alles in einem Hoodie. mehr kann ich nicht versprechen.
Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Vorzüge für die griechische Wirtschaft „UND“ Familien
Das klingt ja schön UND gut (…) Aber wir wissen beide. Dass es auch Nachteile gibt; ich lese von Vorteilen für Familien. Die ihre Arbeitszeit flexibler gestalten sollen; ich denke mir: „Ja klar. Für wen?“ Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) murmelt: „Freiheit:
“ Die Realität sieht anders aus; "Eltern" können ihre Zeit nicht so einfach planen. Wenn das Kind bei den Großeltern gelassen werden muss; immer die gleichen Ausreden! Gilt das auch für uns in Deutschland? Solange hier alles nach Feierabend in ein Chaos verwandelt wird; ich hoffe. Dass das nicht kommt; ich hab die Schnauze voll! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich …
Aber auch sehr blind (…)
Soziale Folgen „des“ 13-Stunden-Arbeitstags
Ich frag mich echt. Was passiert mit den Renten UND Sozialkassen. Wenn die Unternehmen weniger einzahlen? [BOOM] Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Die Zukunft ist voller Armut. Also lass es!?!“ Ziemlich krass. ODER? Ich mache mir echt Gedanken; die Leute arbeiten: Bis zur Erschöpfung — Die Rentenfinanzierung dümpelt vor sich hin. Du weißt, was das heißt: Mehr Steuern für uns! Gleichzeitig höre ich ABER, dass Arbeitgeber erleichtert sind; sie zahlen weniger für Überstunden; Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen.
UND ich frage mich: WER profitiert hier wirklich?!? Muss das jetzt sein?!? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Kritik der Gewerkschaften am ARBEITSZEITGESETZ
„Das ist ein Schritt zurück ins Mittelalter!“ rufen die Gewerkschaften; ich kann mir schon die Protestaktionen vorstellen … Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Die Leute leben: Nicht für den Lohn. Sie leben: Für den Protestt!“ Ich kann’s nicht fassen; die Arbeiter fordern mehr Zeit. Aber die Regierung gibt uns mehr Stress […] Ironie pur! Glaubst du, dass es ein Umdenken braucht? Vielleicht müssen wir uns wirklich zusammenschließen; ich bin mir da nicht so sicher; die Lage ist komisch! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf. Bevor es abhaut.
Deutschlands Reaktion auf die griechischen Pläne –
Und jetzt hier in Deutschland: Gewerkschaften sagen: „Längere Arbeit bedeutet nicht bessere Ergebnisse!!“ Sigmund Freud (VATER der Psychoanalyse) grinst: „Wenn du einen Menschen überarbeitest. Bringst du seine Psyche ins Wanken!“ Was soll das heißen? Das deutsche Arbeitszeitgesetz könnte ja schon flexibilisiert sein, ohne dass wir uns in den 13-Stunden-Wahnsinn stürzen! Oder? Jeder arbeitet länger. Am Ende kommen wir nicht weiter; es ist wie ein verflixter Teufelskreis! Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle. Obwohl Spalten manchmal helfen.
Die Vier-Tage-Woche als Lösung?
Ich sehe diese Diskussion um die Vier-Tage-Woche; da gibt’s ja auch ganz andere Meinungen dazu […] Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) schmunzelt: „Die Leute arbeiten wie verrückt.
Aber träumen von Freiheit!“ Ich könnte lachen; vielleicht ist die Vier-Tage-Woche der goldene Mittelweg? Aber hey, jeder will noch mehr Geld.
Und die Lebenshaltungskosten ziehen an…
Wenn nur das Konto nicht so schweigt; vielleicht ist das die lösung: ABER mehr kann ich nicht versprechen.
Was kommt als Nächstes in der Arbeitswelt?
Die Frage bleibt: Zieht Deutschland nach?? Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: „Die Angst vor Veränderung blockiert die Kreativität.“ Das stimmt! Das Arbeitsleben wandelt sich ständig.
Und was bringt die Zukunft? Die Arbeitgeber werden sich das sicher ansehen; wir wollen keine Zombies im Büro; ich rede nicht von Halloween! Ich mache mir echt Sorgen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Griechenlands 13-Stunden-Arbeitstag💡
Die griechische Regierung plant, die tägliche Arbeitszeit auf bis zu 13 Stunden auszuweiten.
Arbeitgeber können Überstunden günstiger anbieten. Arbeitnehmer erhalten einen Lohnzuschlag.
Gewerkschaften warnen vor Ausbeutung UND kündigen Protestaktionen an.
Ja; auch hier gibt es Debatten über Arbeitszeiten; jedoch ohne den 13-Stunden-Wahnsinn.
Eine geringere Einzahlung könnte die Rentenfinanzierung zusätzlich belasten.
⚔ Die Pläne für den 13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland – Triggert mich wie
Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – ohne ziel: ABER bewaffnet mit endlosen Formularen für Schwachköpfe. Während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint, instabil wie Geisteskranke. Formlos wie Durchfall. Substanzlos wie Luft. Kernlos wie faule Äpfel. Ohne den geringsten Mumm für eine klare Position, weil eure so gepriesene Flexibilität oft nur ein beschönigender Euphemismus für totale. Charakterlose Rückgratlosigkeit ist, für feige Anpasserei ohne Mumm, für verweichlichte Kriecherei – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Griechenland plant 13-Stunden-Arbeitstag: Kommt jetzt der Arbeitswahnsinn nach Deutschland?
Es bleibt spannend! Ist der 13-Stunden-Arbeitstag wirklich ein Fortschritt ODER nur ein Weg in die Ausbeutung? Ich denke da oft an uns, liebe Leserin UND Leser; wir stecken alle in diesem System fest. In dem jeder sich anstrengt. Um über die Runden zu kommen. Vielleicht müssen wir dar“über“ nachdenken, was das für uns bedeutet; ob wir uns tatsächlich mit einem solchen System abfinden: Wollen. Die vielen Fragen um die Arbeitszeit UND die ständige Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Arbeit UND Leben machen mich manchmal ganz kirre… Wie oft haben wir darüber geredet. Dass wir ein besseres System brauchen? Ich will eure Gedanken dazu hören! Kommentiert UND liked; damit wir gemeinsam diskutieren: Können; vielleicht gibt es noch Hoffnung in dieser verrückten Welt.
Ein satirischer Kommentar kann mehr bewirken als eine Predigt; weil er das Herz erreicht. Nicht nur den Kopf! Predigten belehren, satirische Kommentare überzeugen. Die einen werden vergessen, die anderen bleiben im Gedächtnis. Ein gut platzierter Witz ist mächtiger als ein gut gemeinter Rat. Humor überwindet alle Barrieren – [Voltaire-sinngemäß]
Über den Autor
Clemens Schuster
Position: Herausgeber
Clemens Schuster, der Meister der digitalen Wortakrobatik, jongliert mit Metaphern und Satzzeichen, als wären sie seine persönlichen Zirkusnummern. Als Herausgeber bei privatblogger.de verwandelt er hektische Texte in schillernde Kunstwerke und verschandelt lesbare … Weiterlesen
Hashtags: Arbeit#Griechenland#Arbeitsmarkt#Gewerkschaften#Arbeitszeit#Flexibilität#Rente#Arbeitnehmer#Stress#Zukunft