Flüchtlingspolitik Merkel: Politische Fehlentscheidung oder notwendige Humanität?

Flüchtlingspolitik von Angela Merkel wird erneut debattiert: War es eine politische Fehlentscheidung? Lass uns eintauchen, Bro! Was ist da wirklich los?

ANGELA Merkels Flüchtlingspolitik: Ein kurzer Rückblick UND ihre Folgen Es ist schon verrückt, wenn ich an 2015 zurückdenke; ich meine: Wie oft hast du „damals“ gehört: "Wir schaffen das!!!"??? klar: Merkel hat mit „dieser“ Aussage polarisiert; einige fanden das mega inspirierend. Andere nicht — Jetzt. Jahre später. Kritisieren selbst „ehemalige“ Minister – wie Hans-Peter Friedrich – diese Entscheidung knallhart; er sagt. Das war eine "tiefgreifende politische Fehlentscheidung". Ich meine, wie oft kann man das Wort "Fehlentscheidung" in einem Satz benutzen? Da wird’s fast poetisch! Bertolt Brecht sagt: "Das Theater enttarnt die Illusion"; manchmal denke ich. Wir leben: In einem Drama (…)

Die Schattenseiten der Massenzuwanderung auf das Sozialsystem Du weißt, wenn mehr Menschen kommen, entstehen Herausforderungen; so einfach ist das. Die Massenzuwanderung hat unser Sozialsystem echt überfordert.

Klaus Kinski würde sagen: "Das Leben ist ein Tanz auf dem Vulkan." Ich frage mich, ob das wirklich die richtige Entscheidung war; der CSU-Politiker Friedrich sieht das ähnlich UND fordert, die illegale Zuwanderung "mit allen verfügbaren Mitteln" zu stoppen. Ich kann nicht anders. Als zu denken: Wo ist da die Balance? Wie der alte Freud mal gesagt hat: "Der Mensch ist nicht immer Herr seiner selbst"; Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker. Aber gefährlich… das gilt auch für Politiken.

Sahra Wagenknecht: Die scharfe Kritikerin von Merkels Kurs Und jetzt, „lass“ uns mal über Sahra Wagenknecht reden; die hat einen scharfen TON drauf. Sie nennt Merkels Flüchtlingspolitik den größten politischen Fehler der Bundesrepublik. Oha! Das ist mal ein starkes Stück; ich meine. Da fängt das Blut in mir an zu kochen, wenn ich an die ganzen Diskussionen denke. Marie Curie würde das wahrscheinlich als eine Entdeckung der Wahrheit bezeichnen. Denn die Wahrheit ist oft unbequem. Ich persönlich finde, dass man mal etwas Selbstkritik üben sollte. Oder ?

Die AfD UND ihre Wähler: Ein neuer politischer Wind? Du siehst, die AfD hat ordentlich Zulauf bekommen; ein rechtspopulistischer AUFSTIEG.

Und ich könnte kotzen.

Bob Marley würde wahrscheinlich sagen: "Emancipate yourselves from mental slavery"; ja. Genau! Uns als Gesellschaft aus der Angst UND dem Vorurteil zu befreien, sollte das Ziel sein …

Aber schau dir mal an. Wie sich die politische Landschaft verändert hat; das ist wie ein Spiel von Leonardo da Vinci – immer in Bewegung UND nie vorhersehbar. Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt. Jetzt bin ich wieder beim Thema: Was haben wir uns damit eingebrockt?

Öffentliches Feedback zur Flüchtlingspolitik: Ein gespaltenes Land? Alter. Jetzt wird’s spannend! Das Feedback von der Öffentlichkeit ist so gespalten wie „eine“ überreife Avocado.

Du erinnerst dich an die letzten Umfragen? Es gibt Leute, die fordern: Mehr Härte gegen Asylbewerber…

Und dann gibt es die anderen, die sagen: "Wir müssen helfen!" – Was ist denn da bitte los? Charlie Chaplin hätte bestimmt einen großartigen Stummfilm daraus gemacht; nur Mimik UND Gestik könnten da schon die ganze Geschichte erzählen.

Es ist wie im Theater.

Und wir sind alle Teil der Show.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Merkels Flüchtlingspolitik💡

● Was waren die Hauptgründe für die Flüchtlingspolitik von Merkel?
Hauptgründe waren humanitäre Verpflichtungen und internationale Abkommen.

● Welche Folgen hatte die Grenzöffnung für Deutschland?
Die Folgen waren sowohl positive als auch negative Herausforderungen für Integration UND Sozialsystem …

● Wer kritisiert Merkel am häufigsten?
Kritiker sind vor allem rechte Politiker UND einige ehemalige Kabinettsmitglieder.

● Was sagen: Umfragen zur Flüchtlingspolitik?
Umfragen zeigen gespaltene Meinungen in der Bevölkerung; viele sind skeptisch gegenüber Asylbewerbern!

● Welche Lösungen werden vorgeschlagen? [BUMM]
Lösungen umfassen: Klare Integrationsprogramme UND mehr Dialog mit der Öffentlichkeit.

Oh je. Mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro!

⚔ Angela Merkels Flüchtlingspolitik: Ein kurzer Rückblick UND ihre Folgen Es ist schon verrückt. Wenn ich an 2015 zurückdenke; ich meine: Wie oft hast du damals gehört: "Wir schaffen das!"? Klar. Merkel hat mit dieser Aussage polarisiert; einige fanden das mega inspirierend, andere nicht. Jetzt; Jahre später. Kritisieren: „Selbst“ ehemalige Minister – wie Hans-Peter Friedrich – diese Entscheidung knallhart; er sagt, das war eine "tiefgreifende politische Fehlentscheidung". Ich meine, wie oft kann: Man das Wort "Fehlentscheidung" in einem Satz benutzen??? Da wird’s fast poetisch! Bertolt Brecht sagt: "Das Theater enttarnt die Illusion"; manchmal denke ich. Wir leben in einem Drama. – Triggert mich wie

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben. Wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘. Höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst. Du wilde Bestie!‘. Ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine „Katastrophe“ – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Merkels Flüchtlingspolitik Die Diskussion um Merkels Flüchtlingspolitik ist ein heißes Eisen UND die Meinungen dazu sind mehr als gespalten.

Diese ganze Debatte hat so viele Facetten; ich finde, wir sollten uns darauf konzentrieren. Was wir als Gesellschaft daraus lernen können. Vielleicht ist der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme nicht nur in politischen Entscheidungen zu finden, sondern auch im sozialen Miteinander. Es ist wie ein riesiger Puzzle; wir müssen alle Teile zusammenfügen […]

Ich bin kein Zyniker, ich bin satirisch – es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen beiden — Der Zyniker hat aufgegeben. Der Satiriker kämpft noch. Zynismus ist Resignation, Satire ist Widerstand […] Der eine hat keine Hoffnung mehr. Der andere kämpft für eine bessere Welt. Ich glaube noch an Veränderung. Deshalb lache ich – [Bill-Maher-sinngemäß]

Über den Autor

Laura Pfeifer

Laura Pfeifer

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Laura Pfeifer – die Meisterin der Digitalen Wortschöpfung und Online-Redakteurin bei privatblogger.de. In ihrem Zauberreich aus bunten Buchstaben jongliert sie mit Themen wie ein Zirkusartist mit seinen feurigen Keulen, während sie mühelos … Weiterlesen



Hashtags:
Flüchtlingspolitik#AngelaMerkel#CSU#SahraWagenknecht#Integration#Asyl#ÖffentlicheMeinung#Politik#Gesellschaft#Dialog

Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…)

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert