Joachim Llambi: Das Leben des Tanz-Jurors zwischen Scheidungen und Börsenmärkten

Joachim Llambi, der strenge "Let's Dance"-Juror; von Aktien über Trennungen bis zum Tanzsport; sein Leben ist eine verworrene Choreografie.

JOACHIM Llambis Karriere als Tanz-Juror UND Börsenmakler

"Klaus Kinski (berüchtigter Schauspieler) schnaubt: „Du glaubst: Das Leben ist eine Tanzshow?!?“ Ha!! Joachim Llambi rockt die Jurypunkte wie ein Börsenmakler den Parkett; er macht mit jedem Urteil das Publikum verrückt. Erinnerst du dich an die schockierten Gesichter? Ich laufe in den Park um zwei; der Regen prasselt, als ich immer wieder den Moment visualisiere, als Llambi mit bösem Blick nach dem Punktestand fragt – da gibt's kein Mitleid! Die Luft riecht nach Schweiß UND „Drama“. So wie der frisch gepresste Orangensaft beim Frühstück. Llambi startet als Turniertänzer; man stelle sich vor, ein kleiner Joachim, der die Welt mit seinen Tanzschritten einnimmt. Ich rede vom 16. Lebensjahr und einem Walzer, der nach Freiheit duftet. Doch: die Miete wächst wie die Ansprüche – 1200€ in Duisburg für eine Bruchbude, wohin man schaut! Klar wird der Finanztyp; der Spagat zwischen Tanz UND Geld ist der einzige, den ich freiwillig austesten will… Verdammt nochmal, Emotionen, ich blühe auf […] Dann falle ich tief! Wutbürger? Hier! Und der Kaffee?? Der schmeckt nach verbrannten Träumen – alles ist Lüge. Ich will tanzen!!! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation. “

Von der Miete zur Trennung: „Llambis“ bewegtes Liebesleben

"Marie Curie (Entdeckerin von Radium) sagt: „Die Wahrheit ist wie ein Tanz, der stets verrückt spielt.“ Und so spielt Joachim Llambi mit der Liebe. Seine Gattin Ilona. Die als Fitnessstudio-Inhaberin einen starken Kontrast zu seinem Showman-Dasein bildet, ging einher wie ein Tanz auf heißen Kohlen! Du erinnerst dich an die romantischen Sommertage in Frankfurt, wo sie sich in diesem italienischen Restaurant trafen? Ich kriege Herzschmerz; die Frage bleibt: Was hält der Tanz des Lebens bereit? Auch die Trennung nach 13 Jahren war wie ein Dutzend Pieptöne. Die auf einmal verstummen …

Ich stehe am Fenster, der Blick in den verregneten Himmel spiegelt meine Gedanken wider; dafür muss ich kein Psychologe sein […] Immer ein Auf und Ab; der Love-Countdown ist real! Aber hey. Ich bin kein Beziehungsguru. Der Kaffee, den ich nach der Trennung trinke, erinnert an Bitternis und verlorene Stunden – ich kann nicht aufhören, an diese momente zu denken. Jetzt? Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.

Ich suche wieder die liebe: Wie eine verzweifelte Suche nach dem „letzten“ Stück Pizza in der Kühlschrank-Hölle.“

Der Einfluss „von“ Joachim Llambi auf die Tanzwelt

"Bob Marley (Reggae-Legende) musiziert: „Das Leben ist ein Kampf, der aber dennoch Groove braucht.“ Llambi hat seinen Groove gefunden; als Chefjuror bestimmt er die Tanzkarriere vieler Promis.

Denk mal darüber nach:

Bro! Klar
Die scharfen Worte schneiden; die Realität ist schmerzhaft wie die schreiende Realität der Miete

.. Hier ist ein Tanz; da ist ein Schritt. Die Füße geben den Takt vor! Hast du schon mal den Ausdruck gesehen, wenn er die Punkte vergibt? [Peep] Ich hab's selbst gesehen UND??? Statt ein Ballett im Park, erlebe ich Schockmomente – der Kaffee spritzt; ich sitze auf der Holzbank — “ GameStop war mein ‘Ich bin ein Genie’-Moment; Llambis Energie weht durch den Raum wie der Duft von frisch gebackenem Brot!! Und alles zusammen? Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen.

Ein emotionales Chaos. Das ich in solchen Momenten genieße.“

Joachim Llambi: Der Mann hinter der TV-FASSADE

"Leonardo da Vinci (Universalgenie) winkt: „Jeder ist ein kreatives Genie, bis er das tut; was ich kann!“ Joachim Llambi selbst sieht sich als mehr als ein Juror; er ist der König. Der die Tanzfläche regiert. Guckt man hinter die Kamera, sieht man einen Mann voller Widersprüche. Du weißt, wovon ich rede (…) Oder ? Ich nicht! Llambi ist Bankkaufmann, ein echter Finanzhai! Erinnern wir uns an die leeren Bank-Sessel am Frankfurter Parkett, wo die Geschäfte im Schatten tanzten — Die Zeit ist reif, ein Buch über Kritik zu schreiben.

Und er tut es! Da knallt der Humor gegen die Wand wie mein Gesicht bei der ersten Tanzstunde; ich erinnere mich, wie ich versuchte, einen Walzer zu tanzen: UND dabei fast umgefallen wäre! Wenn ich das Publikum höre, das ihm die MEINUNG geigt! Wird die Luft wirbelig – die Emotionen schießen hoch UND ich? Hast Du auch schon gefühlt. Oder so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. Ich kann nichts anderes tun, als darüber zu lachen.“

Joachim Llambis „Tochter“: Der Tanz lebt weiter –

"Charlie Chaplin (Komik-Meister) grinst: „Das Leben ist eine riesige Komödie (…) Und wir spielen alle mit!“ Und hier sind wir; die nächste Generation tanzt. Llambis Tochter Katarina, das Kind einer Tanzlegende. Feiert ihren ersten Hip-Hop-Auftritt; ich denke an den kleinen Llambi. Der tanzend die Welt eroberte. Gänsehaut.

Oder ? Ich sitze im Publikum; die Luft riecht nach gebrannten Mandeln UND der Aufregung … Trau dich, Bro! Dann sehe ich sie auf der Bühne; die Vorstellung ist wie ein Feuerwerk…

Es ist ein emotionales Auf UND Ab; die Freude schnürt die Kehle zu — Auf einem Moment kippen die Gefühle – fühlst du das? Das Leben ist ein Tanz voller Höhen UND Tiefen; ich kann: Nichts anderes tun, als über meine eigene Kindheit nachzudenken. „Das wollte ich Ihnen schon immer einmal sagen!“ flüstere ich. Während 1 verzaubert zuschaue […] klar: Es gibt Fehler; ich atme den Moment ein.

Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich. Ich bin barfuß und trage eine Brille. Die Mischung aus Liebe UND Stolz ist wie das frischeste Pesto auf einem warmen Baguette.“ Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

Die besten 5 Tipps bei Joachims Llambis Tanzsport

● Immer authentisch bleiben

● Die richtige Technik nutzen

● Emotionen in den Tanz bringen!

● Reguläre Übung ist unerlässlich

● Konkurrenz nicht scheuen

Die 5 häufigsten Fehler bei Joachim Llambis Tänzen

1.) „Falsche“ Fußstellung

2.) Zu wenig Dynamik!

3.) Emotionen außen vor lassen

4.) Technik über Gefühl!

5.) Verzweifeln beim Üben

Das sind die Top 5 Schritte beim Joachim Llambi Tanz

A) Fußarbeit verfeinern!

B) Körperhaltung verbessern

C) Mit anderen Tanzen!

D) Musikalität vertiefen

E) Die Konkurrenz beobachten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Joachim Llambi💡

● Was macht Joachim Llambi abseits der Tanzfläche?
Joachim Llambi hat als Bankkaufmann gearbeitet und war Börsenmakler.

● Wie ist das Liebesleben von Joachim Llambi?
Llambi hatte mehrere Beziehungen und ist inzwischen von Ilona getrennt …

● Ist seine Tochter auch im Tanzsport aktiv?
Ja, seine Tochter tanzt Hip-Hop UND Ballett UND ist talentiert.

● Woher kommt Joachim Llambi?
Joachim Llambi kommt aus Duisburg UND wurde dort geboren!

● Was hat Joachim Llambi über das Tanzen gelernt?
Er ist überzeugt, dass Tanz die eigene Ausdrucksform ist.

⚔ Joachim Llambis Karriere als Tanz-Juror UND Börsenmakler – Triggert mich wie

Ich brauche keine Bühne, die nach billigem Applaus riecht UND nach spießigen Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch. Weil ich das ohrenbetäubende Störgeräusch im System eurer kranken Inszenierung bin, das Flackern im Licht eurer verlogenen Aufführung, die blanke Panik hinter dem Vorhang eurer pathologischen Selbstdarstellung, der Moment, in dem das Mikro pfeift und alle zusammenzucken wie Feiglinge – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Joachim Llambi: Der Tanz des Lebens

Joachim Llambi, der Mann des Charmes UND der scharfen Worte, schwingt durch unser Leben wie ein energischer Tänzer – das ist kein Scherz!!! Seine Geschichten faszinieren; sie sind so bunt wie die Garderobe eines Drag-Queens nach einer durchzechten Nacht. Dieses Leben, mein Freund, trägt mich durch die emotionale Achterbahn UND ich fühle mich, als ob ich mit jedem Schritt näher an die Wahrheit herankomme (…) Hier stehen: Wir, mit dem Kaffee in der Hand; die Liebe duftet nach verbrannten Erinnerungen UND ich hoffe auf einen: Weiteren Tanz, voller Spannung UND Dramatik. Kann man das alles wirklich wieder aufleben lassen, wenn die Emotionen einbrechen? Ich schlage vor. Wir setzen: Uns mit unseren Gedanken zusammen; wer glaubt, das sei kein Lebenswerk? Lass uns zusammen darüber nachdenken UND in die Kommentare hauen. Denk nicht zu viel nach; tanze los, mein Freund! Wenn du die Dynamik des Lebens spürst, schau nicht zurück, sondern weiter nach vorn! Gemeinsam tanzen wir durch die Herausforderungen der Zeit. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Der Satiriker ist ein Seismograph der gesellschaftlichen Spannungen. Er registriert die kleinsten Erschütterungen im sozialen Gefüge! Seine empfindlichen Instrumente messen Druckveränderungen in der öffentlichen Meinung. Lange bevor andere das Beben spüren: Hat er es bereits aufgezeichnet. Früherkennung kann Leben retten – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Erich John

Erich John

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Erich John, der Meister der digitalen Feder, wandelt durch die endlosen Weiten des Internets wie ein unerschütterlicher Kapitän auf einem pixeligen Ozean der Worte. Tagtäglich entfesselt er seine kreative Energie, um die … Weiterlesen



Hashtags:
Tanz#LetsDance#JoachimLlambi#Börsenmakler#Duisburg#Tanzsport#Emotionen#Liebesleben#Kritik#Familie#Showbusiness

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert