Trauer im Königshaus: Herzogin Katharine von Kent tot, Charles III. traurig, Royals betroffen
Herzogin Katharine von Kent ist tot: König Charles III. trauert um seine Tante. Ein Verlust für die Royals, der nicht nur Herzen bricht, sondern auch die Öffentlichkeit erschüttert.
- KöNIG Charles III. und die herzzerreißende Trauer um Katharine von Kent
- „Ein“ Blick in die Öffentlichkeit: Katharine als unauffällige...
- Wie die „Royals“ den Verlust öffentlich verarbeiten
- Erinnerungen an Katharine: Ihr Engagement UND ihr EINFLUSS
- Die besten 5 Tipps für den Umgang mit Trauer –
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Trauerbewältigung
- Das sind die Top 5 Schritte bei der Trauerbewältigung
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Herzogin Katharine von Kent💡
- ⚔ König Charles III. UND die herzzerreißende Trauer um Katharine von Ke...
- Mein Fazit zu Herzogin Katharine von Kent
KöNIG Charles III. und die herzzerreißende Trauer um Katharine von Kent
schaut aus dem Fenster; der Regen prasselt auf die Buckingham-Palast-Mauern; so wie die Tränen in meinen Augen.
„Trauer ist die letzte Form der Liebe“, murmelt Albert Einstein (bekannt durch E=mc²). Katharine, die Herzogin von Kent, ist gestorben; dieser Verlust zieht schwer wie ein Blei-Luftballon. Den man nicht loslassen kann.
Ein Strumpf voller Erinnerungen, der nicht mehr aufzuhören scheint, wie die Werbespots über Zahncreme.
„Ich erinnere mich noch an ihre herzliche Art und das Lächeln, das auch den trübsten Tag erhellte“… Ihr Vermächtnis blüht auf wie ein verwelkter Strauß, den man nicht wegwerfen kann. Ich stehe in der Küche UND der Kaffee riecht nach verbrannten Träumen UND der muffigen Erinnerung an einen: Keks, der vor einer Woche auf dem Tisch vergessen: Wurde – schau, wie der König um seine Tante trauert. In den Straßen Londons klagen die Menschen über steigende Mieten; der öffentliche Fernseher funktioniert nicht mehr. Obwohl die Royals das einzige Programm sind. Was wir noch haben. Wie lange ist das her, dass wir ihre Portraits in Zeitungen gesehen haben? Es überkommt mich eine Welle der Wut über die Vergänglichkeit. Die sich ausbreitet wie ein Schimmelbefall im Keller. Der Kaffee ist kalt; Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt! die Wurstsemmel vom Morgen wird als Hauptgericht bei den Royals nicht dienen.
„Ein“ Blick in die Öffentlichkeit: Katharine als unauffälliger Royal
Jeder kennt die Herzogin von Kent; sie war so unauffällig wie das letzte Stück Käsekuchen in einer Bäckerei. Das immer noch dort auf dem Regal liegt. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft: „Die Wahrheit ist der erste Opfer des Königtums!“ Ach, die Herzogin trat jahrelang als Lehrerin auf, während wir ihr nie die Ehre eines echten Royals gaben […] Die Schüler kannten keinen Unterschied, sie hatten keine Ahnung, dass sie mit einer Herzogin im Klassenzimmer saßen. Wie zum beispiel: Bei dem Mathe-Test, der schiefgegangen ist! Eine Anekdote aus dem Klassenzimmer. Wo ich meine Zahlen nie zusammenbekommen konnte, so wie die Royals ihre Familientreffen planen – Wie viele davon endeten in dramatischen Trennungen. Jetzt zieht die Dunkelheit über das Königreich; der Fernseher läuft ohne BILD, die Nachrichten füttern nur unsere inneren Kritikaster – klar: Die Royals vereinen: Uns alle in der Trauer, während das eigene Leben vorbeizieht wie der Bus 31. Der Wind weht über die Straßen von London; die Mieten steigen. Der Kaffee schmeckt nach altem Holztisch.
Gehen die Trauerflächen unter? Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant. Ich kann: Nicht mehr lachen —
Wie die „Royals“ den Verlust öffentlich verarbeiten
Der Buckingham-Palast hat die Flaggen auf Halbmast gesetzt; die Buckingham-Bewohner wissen: „Hier weint die Wahrheit.” Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) bellt: „Das Leben ist kein Zuckerschlecken. Menschen!“ Da steht die Familie vereint; der König, die Königin UND alle waren präsent! Aber wo bleibt der echte Trost für die Menschen, die die Royals lieben?? Es fühlt sich an, als ob ich mich auf die nächste „Kneipe“ vorbereite UND der Barbier die Füße meiner Feinde entfernt. „Der Tod nimmt uns die Geliebten; die Miete nimmt uns das Leben”, murmelt Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) […] Mein Handy pfeift; ich habe keine Zeit für das Leben, das mir verspricht: Alles schön zu sein.
Ich bin gefangen in einem strengen Zeitplan.
Und ich will ausbrechen. Die Nächte in London. Sie riechen nach Zigarettenrauch UND nach einer verlorenen Zukunft. Einfach ein Ticket zur Freiheit!! Trauer auf Dauer? Hast Du auch „schon“ gefühlt.
Oder so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. Ich kann nicht mehr… Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Erinnerungen an Katharine: Ihr Engagement UND ihr EINFLUSS
Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) sagt: „Der beste Weg:
“ Katharine war mehr als nur ein Titel; sie kämpfte für Musik und die Jugend; sie war nicht nur Herzogin, sie war auch eine inspirierende Lehrerin […] In einer Zeit, in der ich selbst so viele Schüler enttäuscht habe, hatte sie die Fähigkeit, das Licht in ihnen zu erwecken – wie ein vergessenes Feuerwerk, das einmal im Jahr in der Nähe von Fairmont stattfindet. Ich frage mich, ob ich daran teilgenommen habe ODER nicht. Manchmal fehlt mir die Kraft; ich mag nicht mehr kämpfen, doch sie hat es allen gezeigt, wie man es tut (…) Sie war die Übergangsbrücke zwischen Ehre UND Herz. Die den Weg für viele geebnet hat. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) klatscht in die Hände UND ruft: „Mit Humor lösen: Wir, was wehtut!“ Aber auch sein Lächeln kann nicht über die neue Realität hinwegtäuschen. „Will ich wirklich weiter so leben? Ich mache jetzt einen Umzug; alles in einen Karton. Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos. Koffer packen für die nächste Melancholie“, lacht der Kaffee über meine Gedanken UND ich schaudere. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Die besten 5 Tipps für den Umgang mit Trauer –
● Suche dir Unterstützung in der Familie
● Gedenke an schöne Erinnerungen!
● Finde kreative Wege, um zu trauern
● Sei geduldig mit dir selbst
Die 5 häufigsten Fehler bei der Trauerbewältigung
2.) Gefühle verbergen!?!
3.) Nicht über den Verlust sprechen
4.) Sich selbst die Schuld geben!
5.) Keine Hilfe annehmen
Das sind die Top 5 Schritte bei der Trauerbewältigung
B) Sprich mit anderen über den Verlust
C) Schreibe deine Gedanken auf!
D) Stelle Erinnerungsrituale auf
E) Suche dir Hilfe bei Profis!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Herzogin Katharine von Kent💡
Herzogin Katharine von Kent war ein Mitglied der britischen Königsfamilie und die Ehefrau von Prinz Edward
Sie war als Musiklehrerin aktiv UND engagierte sich für Jugendliche und Wohltätigkeitsorganisationen
Der Buckingham-Palast gab eine offizielle Mitteilung heraus! Und die Trauer wurde weltweit vernommen
Die Fahnen wurden auf Halbmast gesetzt. Eine Trauerzeit wurde angesetzt
Über soziale Medien wurden Erinnerungsbeiträge veröffentlicht UND ihre Verdienste gewürdigt
⚔ König Charles III. UND die herzzerreißende Trauer um Katharine von Kent – Triggert mich wie
Das System spricht wie ein defekter Roboter mit Burnout-DEPRESSION UND Gehirnschaden:
Die eure sorgsam konstruierte Schein-Realität in radioaktive Trümmer verwandelt, eure süßlichen Illusionen pulverisiert wie Knochen, eure pathologischen Selbstlügen bis auf die blutigen Knochen bloßlegt, weil Wahrheit wirkt wie ein Vorschlaghammer auf Kristallglas, erbarmungslos, zerstörerisch, befreiend brutal – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Herzogin Katharine von Kent
Die Trauer um Herzogin Katharine von Kent zeigt uns, wie fragil das Leben ist, besonders in der Royals-Welt … Es ist, als ob die Zeit stillsteht und die Trauer in den Straßen Londons laut ruft: Während wir uns auf die nächsten Ereignisse vorbereiten – vermisst die Herzoginihren Glanz; erhellt uns dieser Verlust die dunklen Gedanken. Ich frage mich, ob unsere eigenen Leben nicht auch von dieser Zerrissenheit gezeichnet sind … Wir verlieren Menschen, lieben — Und die Zeit bringt uns nichts als Erinnerungen (…) Es bleibt mir nichts anderes übrig. Als diese Gedanken mit euch zu teilen (…) Was ist wirklich „wichtig“ im Leben? Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken; kommentiert eure Gedanken UND vielleicht finden wir in diesem Chaos neue Wege.
Der Satiriker ist ein Arzt, der die Wunden der Gesellschaft heilt. Er diagnostiziert die Krankheiten der Zeit UND verschreibt Lachen als Therapie — Seine Praxis ist die Bühne. Sein Wartezimmer das Publikum. Wer von ihm behandelt wird, geht geheilt nach Hause. Humor ist oft die beste Medizin – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Arnd Winter
Position: Chefredakteur
Arnd Winter, der unerschütterliche Kapitän des Wortschatz-Ozeans bei privatblogger.de, jongliert mit Ideen, als wären sie spritzige Kängurus auf einer Trampolin-Show. Mit einer Prise Ironie und einem Hauch Feinnervigkeit steuert er seine redaktionelle … Weiterlesen
Hashtags: Trauer#HerzoginKatharine#Königshaus#KönigCharlesIII#WindsorFamilie#Trauerbewältigung#Musik#Leben#Erinnerungen#RoyalNews