Donald Trump: Widerliche Eskalation, Faulpelz und Polit-Spott auf Nadler
Trump wütet gegen Nadler; wirklich widerlich, oder? Seine Eskalation erweckt Befremden; lass uns darüber lachen und weinen. Die US-Politik ist eine absurde Farce.
- TRUMPS widerlicher Hass: Der Ausbruch gegen Jerry Nadler
- Die „absurdesten“ Trump-Zitate im Polit-Sumpf
- Nadler: Der „Faulpelz“, den Trump nicht loswerden kann
- Trumps Machtspiel: Vergessen und VERSAGEN
- Der politische Zirkus: Trumps Machtkampf ODER das große Theater??? –
- Washingtons Bühne: Wo die Herzen brechen: Und die Köpfe rollen
- Der letzte Vorhang: Trumps Fazit UND der Rückzug von Nadler
- Die besten 5 Tipps bei politischer Wut
- Die 5 häufigsten Fehler bei politischem Protest
- Das sind die Top 5 Schritte beim politischen Engagement
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Donald Trump💡
- ⚔ Trumps widerlicher Hass: Der Ausbruch gegen Jerry Nadler – Trigge...
- Mein Fazit zu Donald Trump
TRUMPS widerlicher Hass: Der Ausbruch gegen Jerry Nadler
Trumps Wut ist wie ein Vulkan, der seit Jahren brodelt; es ist wieder passiert! Jerry Nadler hat seinen Rücktritt angekündigt […] Und „The Don“ kann sich nicht zurückhalten. "Einer der widerlichsten Kongressabgeordneten", höre ich ihn brüllen! Das klingt wie der letzte Aufschrei einer verzweifelten Realität. Wo sogar die Wurstbude um die Ecke mehr Haltung zeigt.
Ich fühle mich an meine Schulzeit erinnert, als ein Lehrer mein Aufsatzthema als „widerlich“ bezeichnete; ich dachte: Die Welt gehe unter.
Die trockene Luft in Washington riecht nach verbrannten Hoffnungen; gleichzeitig lacht mein Konto: „Wer braucht schon einen Laptop? Ich kann auch auf der Kühltasche arbeiten!“ Emotionen, die explodieren: Wut — „Verdammtes System!“; Selbstmitleid — „So ein Pech!“; Galgenhumor — „Na ja, die nächste Wurst ist umsonst!“; Panik — „Was, wenn ich keine Miete zahlen kann?“; Resignation — „Der Umzug im Karton wird der neue Lifestyle.“ Und irgendwo, ganz weit weg, kniet Klaus Kinski nieder: „So viele Emotionen UND keine Bühne!! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts und läuft dabei rückwärts — “
Die „absurdesten“ Trump-Zitate im Polit-Sumpf
„Endlich verlässt er den Kongress!“. Dröhnt es aus dem Mund des selbsternannten Herrschers. Du kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich fühlte: Als der Nachbar sein E-Bike nach einer Woche ins Wohnzimmer holte.
Es war, als würde Trump gerade mit seinem Versagen prahlen. Ich winke mit der Hand UND sage: „“Alter“, das ist eine schreckliche Farce“! Marilyn Monroe, wie sie in ihrem letzten Film strahlte. Hätte es „sicher“ nicht besser hinbekommen. Aber hier ist die Realität: Trumps Worte sind glühende Lava, „während“ mein Herz vor Empörung pocht! Ich sitze im Dönerladen, der für einen Ausblick auf den Elbstrand wirbt; es regnet! Während 1 Chef das Chicken-Fleisch anbrät und ich an meine Schulden denke.
Wut und Selbstmitleid, ein echtes Wechselbad der Gefühle. Der Kaffeebecher sagt mir: „Du bist nichts wert. Wenn du kein Geld hast!“ Ironie pur! Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. (Ja. Ich trink ausm Becher, der sich „widerlich“ nennt.)
Nadler: Der „Faulpelz“, den Trump nicht loswerden kann
„Ich habe diesen Faulpelz 40 Jahre lang bekämpft“, krächzt „The Don“; ich schüttle den Kopf und stelle fest: der nachfolgende Satz hat mehr Energie als Trump im Büro. Nostalgie umschließt mich wie die Stinkesocken vom letzten Urlaub, als ich über den Fluss nach Rotherbaum paddelte. Der Punkt ist: Nadler verlässt die Arena. Es fühlt sich an wie das „Ende des Spiels“ in einem Kinderbuch …
Marie Curie wäre „stolz“ auf die Essenz der Wahrheit; dass jeder „Faulpelz“ früher ODER später geht! Die Spannung steigt; gleichzeitig spuckt der Kaffee immer noch Asche. Am besten passt „Es wird ein großartiger Tag für die USA sein“ in die Kategorie „Schafskopf-Gedöns“, während mein Konto den Ruhestand anstrebt… Emotionale Achterbahn? Oh, verdammte Axt! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn —
Trumps Machtspiel: Vergessen und VERSAGEN
„Ich konnte ihn niemals daran hindern“, sagt Trump UND deutet an: „Ich bin wie ein Tycoon, also mache ich jeden zu meinem Feind.“ Und ich sitze da und fühle mich wie ein Zuschauer in einer Theateraufführung von Bertolt Brecht. Geil. Oder ? Die Ein-Personen-Show dauert länger als die Mieten in Hamburg! Ich fühle mich verschaukelt; sie nennt es „Inflation“; ich nenne es „Wir ziehen in den Umzugskarton“. Die gebrochenen Herzen, die ich in dieser Stadt hinterlasse. Haben : Mehr Substanz als Trumps Twitter-Kommentare. Wut über die Situation. Selbstmitleid über mein letztendlich leeres Konto; Galgenhumor; wenn ich an die letzten Wahlen denke; Panik, wenn die Heizrechnung ins Haus flattert; Resignation, als ich darüber nachdenke, dass ich ab UND zu gefrieren werde … Mein Döner-Händler winkt UND sagt: „Hier, ein Teil für dich, Bro! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt … “ Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Der politische Zirkus: Trumps Machtkampf ODER das große Theater??? –
Ich klatsche in die Hände. Während ich mir die Vorstellung ansehe: Trumps Manipulation ist wie Kunst, ein schockierendes Meisterwerk. Ich schaue zurück auf 2016; ich erinnere mich daran, dass ich die Fernseher auf „die Wurststände“ gerichtet habe. Als Trump erneut seine Dramatik inszenierte… Leonardo da Vinci hätte ihn gepriesen, „Widerstand ist zwecklos!“ Und während ich hier sitze, auf der Matratze der letzten Miete, habe ich das Gefühl, dass „The Don“ ein Schelm ist. Wut über das Geschehen, Selbstmitleid über die Suche nach dem letzten Cent, Galgenhumor in den Akten UND Panik über meinen Horizont. Der sich so eng wie ein Kaffeebecher anfühlt […] Die Monotonie ist erdrückend; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf (…) ich atme tief ein UND denke nach.
Washingtons Bühne: Wo die Herzen brechen: Und die Köpfe rollen
Trump UND Nadler; ein zwiespältiges Duo, das in Washington Geschichte schreibt. Der Kaffee schmeckt wie „verbrannte Zweisamkeit“; ich weiß: Worum es hier geht: Macht UND Kapitulation. Ich mache einen Witz über die Kegelbahn. Die niemand betreten sollte. Bob Marley sagt: „Das Leben ist ein Kampf — Keine Olivenzweig-Aktion!?!“ Das ist es also, mein lieber Freund.
Trumps Worte sind gefährlich; sie brechen Herzen UND zerstören: Hoffnungen. Hier ist ein großartiger Tag für die USA, während ich an meiner Kaffeetasse nippe UND an die nächste Umzugskiste denke.
Wut blitzt auf:
Trumps Theater geht weiter; das Publikum zittert.
Der letzte Vorhang: Trumps Fazit UND der Rückzug von Nadler
"Es war eine Freude, dich zu kritisieren, Jerry!", sagt Trump, während sein Gesicht vor Ekstase strahlt; ich kann es einfach nicht fassen (…) In einem alten Kino hätte der Vorhang schon längst fallen müssen. Trumps Wut ist wie das GERÄUSCH einer quälenden Kreissäge, die über dein Gehör dröhnt; das Bild von Nadler, der seine Koffer packt. Macht das Ganze nicht besser. Ich fühle mich, als ob ich im falschen Film wäre… Während ich darüber nachdenke, welcher Don nach dem nächsten Wahlkampf ins Weiße Haus zieht, umarmt mich die resignative Melancholie […] Die Bläser auf der Straße spielen: „Na ja, es ist wieder passiert!“.
Die besten 5 Tipps bei politischer Wut
● Humor als Waffe nutzen!!!
● Koffeinreduzierung nicht vergessen
● Eine gute Wurst gönnen
● Immer freundlich bleiben!
Die 5 häufigsten Fehler bei politischem Protest
2.) Keinen Plan haben!
3.) Immer wieder die gleichen Slogans nutzen
4.) Zu viele Emotionen zeigen!!!
5.) Gerüchte verbreiten
Das sind die Top 5 Schritte beim politischen Engagement
B) Teile deine Meinung
C) Erstelle ein starkes Netzwerk!
D) Bleibe geduldig
E) Nutze soziale Medien!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Donald Trump💡
Er versucht, sich von seinen Gegnern abzugrenzen, ganz nach dem Motto „Stark bleiben“.
Er zeigt seine Emotionen, oft „durch“ Spott UND Witz, um Stärke zu demonstrieren.
Seine Empathiefähigkeit, die oft in seinen Reden fehlt.
Aufmerksamkeit bedeutet Macht für ihn; je mehr Medien, desto größer die Bühne.
Machtspiele und Emotionen sollten kritisch reflektiert werden, um nicht selbst zu verlieren.
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
⚔ Trumps widerlicher Hass: Der Ausbruch gegen Jerry Nadler – Triggert mich wie
Fortschritt? Ihr verblödeten Zombies fahrt ihn rückwärts ins Verderben:
echtes Denken eure pathologischen Selbstlügen wie Seifenblasen zerplatzen lassen würde – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Donald Trump
Trump ist ein Phänomen, das polarisiert; seine Eskalationen sind ebenso faszinierend wie schockierend. Ich denke oft an diese Sprachen, die unsere Realität malen. Frage mich, was in ihm vorgeht. Die Zuschauer, die jeden Tag in die Arena kommen. Scheinen von seiner Wut angezogen zu werden. Wir leben in turbulenten Zeiten; vielleicht sollten wir selbst etwas Positives aus dieser Farce ziehen (…) Oder ? [RATSCH] Ein kleiner Scherz über eine Wurstbude könnte der Schlüssel sein; wir brauchen mehr Lachen in dieser Welt! Hinter jedem Witz über Politik steckt eine Portion Wahrheit. Und ich ermutige euch; darüber nachzudenken UND in die Kommentare zu schreiben. Lasst uns diskutieren UND sehen, wo die Reise hingeht!
Satire ist der Blitz, der die Heuchelei entlarvt UND sie in gleißendes Licht taucht. Wie ein Wetterleuchten erhellt sie plötzlich die Finsternis und macht sichtbar: Was verborgen war. Die Heuchler erschrecken: Vor diesem grellen Licht wie Vampire vor dem Sonnenaufgang […] Ein einziger satirischer Blitz kann: Jahre der Verstellung zunichte machen (…) Die Wahrheit bricht sich Bahn wie ein Gewitter – [Juvenal-sinngemäß]
Über den Autor
Laura Pfeifer
Position: Online-Redakteur
Laura Pfeifer – die Meisterin der Digitalen Wortschöpfung und Online-Redakteurin bei privatblogger.de. In ihrem Zauberreich aus bunten Buchstaben jongliert sie mit Themen wie ein Zirkusartist mit seinen feurigen Keulen, während sie mühelos … Weiterlesen
Hashtags: Politik#DonaldTrump#JerryNadler#Wut#Sozialismus#Humor#Zukunft#Gesellschaft#Debatte#Leben