Wettervorhersage September 2025: Hundertjähriger Kalender & heiße Mythen!
Der Hundertjährige Kalender versprach einen warmen September; Zeit, das Klischee über das Wetter zu hinterfragen und deine Vorhersagen zu feiern!
- WIE gut ist der Hundertjährige Kalender? Glauben oder nicht??
- Der Hundertjährige Kalender: Wissenschaft oder Scharlatanerie?
- Wenn Wettermythen über den „Hundertjährigen“ Kalender gehen
- Reife, Regen UND der SEPTEMBER-CHAOS-LORD
- Die spannende Vorhersage: Ein Trauerspiel? –
- Werden die Wettervorhersagen eintreffen?!? Hoffen UND Bangen
- Die besten 5 Tipps bei Wettervorhersagen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Wettervorhersagen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Wettervorhersagen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wettervorhersagen💡
- ⚔ Wie gut ist der Hundertjährige Kalender? Glauben ODER nicht?? – ...
- Mein Fazit zu Wettervorhersage September 2025
WIE gut ist der Hundertjährige Kalender? Glauben oder nicht??
Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) grinst: „Vorhersagen sind wie ungebetene Gäste; sie kommen UND gehen, ohne sich die Zeit zu nehmen.“ Du hast dich bestimmt auch schon gefragt, ob das Wetter wie im Märchen wird; ich meine, was sind wir. Wetterpropheten? Die Meteorologie ist ein bisschen wie Roulette, oder? Man setzt auf rot ODER schwarz. Aber nie auf „schönes Wetter“. Ich erinnere mich, wie ich bei einem BBQ in meiner alten „Heimat“ war; der Grill rauchte und das Wetter war strahlend; dann kam die Wolke UND das erste Mal, dass ich wirklich die Schreie des Himmels hörte – das war der Moment, als ich über das Wetter meine eigene Philosophie entwickelte: Wir leben im Chaos.
Und der Himmel ist unser DJ (…) Hamburg, das Wetter-Chaos hat sich auch für September festgelegt; ich schaue aus dem Fenster, die Wolken ziehen auf.
Und die Gedanken fliegen davon, wie meine Pläne für den Abend! Wutbürger?!? Oh, die Kraft! Der Kaffee in meiner Tasse schmeckt so bitter wie meine letzte Beziehung. Immerhin. Sie hat mir auch gesagt, ich solle auf das Wetter achten; schade, dass sie nie das von mir tun wollte. Panik überrollt mich. Wenn ich an die Event-Planung denke: Während der Hundertjährige Kalender mein Herz mit Nullen füttert […] Axl Rose, oh Boy, ich kann dir nur raten, niemals die Zukunft in die Hände von einem Kalender zu legen! Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen.
Der Hundertjährige Kalender: Wissenschaft oder Scharlatanerie?
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schnaubt: „Die Illusion. Die hier gezeichnet wird; ist die von zuverlässigen Vorhersagen (…)“ Das Ding ist, der Kalender existiert seit dem 17. Jahrhundert; Mauritius Knauer war sein Schöpfer. Aber lass uns echt sein: Ich habe mehr Vertrauen in die Wetter-App auf meinem Handy als in den Kalender. Jedes Mal, wenn ich in die Vorhersage schaue, fühlt es sich an, als würde ich versuchen, eine Wette mit einem Spielautomat abzuschließen, während ich meine letzten Euros verliere; was gibt es Schöneres, wenn der Hundertjährige Kalender dir erzählt. Dass der Herbst mit einem Paukenschlag beginnt. Nur um dich eine Woche später mit Schneeregen zu enttäuschen? Wie findest du das? Na. Ich nicht! Es ist ein bisschen wie meine letzte Erfahrung in einem schäbigen Café; alles sah gut aus! Und dann – BAM! – der Kaffee war kaltes Wasser mit einem Hauch von Verzweiflung. Deswegen blättert auch niemand mehr in alten Kalendern; hast du dich nicht auch schon mal gefragt: Ob das alles Einbildung ist? Vielleicht gehen wir einfach in den Park, setzen uns unter die Bäume und erwarten nichts; das hat mein Kumpel immer gesagt – Ich liebe Bäume, sie sind wie die Zeit, die uns alle tröstet. Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert. Ich kann nicht mehr. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Wenn Wettermythen über den „Hundertjährigen“ Kalender gehen
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Mein Gott, wie absurd ist das denn? Mythen, Geschichten, immer wieder dieselbe Sch**ße!“ Du hast es sicher auch gehört, all diese typischen Wettermythen: Altweibersommer, Schafskälte UND die Eisheiligen; ich habe eine Zeitlang gedacht, diese Namen sind die Mitglieder einer geheimen Gesellschaft, die auf Wolken herumhüpfen! Ich fand mich in einem Café wieder, zwei schlafende Obdachlose am Nebentisch; die Himmel schneien ihre Illusionen auf uns; man kann nie „genug“ von dieser Spektakel-Scheiße bekommen. Erinnerst du dich an den riesigen Sturm im letzten September? Ja, der kam über Hamburg UND fegte alles weg. Als würde der Himmel sich „entschuldigen“ wollen. Leute schimpfen: Darüber, die einen gehen: Den Weg, die anderen nehmen: Den Fahrstuhl; egal. Das Wetter ist immer der Feind! Wie lange wir darauf warten müssen, um die Sehnsucht nach vorhergesagtem Wetter zu stillen, wird immer ein Rätsel bleiben. Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im „Inneren“, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. Bei all dem Chaos fragst du dich sicher: „Wo bleibt die Macht des Hundertjährigen Kalenders?“
Reife, Regen UND der SEPTEMBER-CHAOS-LORD
Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert: „Das „Leben“ ist wie das Wetter, manchmal bist du die Sonne, manchmal bist du der Regen.“ Der September, der sich verkriecht. Dir beim Kaffee erzählt: Dass das Wetter verrückt spielt; ich bin sicher. Das war eine geheime Vereinbarung mit dem Universum – lass die Schafe die Wette halten! Ich lebe in einer Stadt, wo der Regen manchmal wie meine Träume kommt; schwarz, feucht…
Und manchmal zu intensiv, um es zu ertragen. Wir alle lieben die Sonne. Aber der wahre September steht vor der Tür mit einem Zwischenfall, der an einem Montag beginnt. Als die Vorhersage sagt: „Es könnte schön werden!“ Ich war am 4.
September mit einer Freundin am Grindel (…) Und wir haben uns unterhalten; während sie erzählte, bemerkte ich, wie die Wolken sich brauen. Das Wetter ja wieder einen Auftritt plant. Hast du jemals das Geräusch des Regens gehört, wie ein Orchester aus Seufzern? Es ist wie der Soundtrack meines Lebens – ich kann dir nicht sagen, ob du weinen ODER lachen sollst! Manchmal, so denke ich, muss man sich einfach unter das Wetter legen UND hoffen. Dass man nicht ausgewaschen wird! In diesen Momenten bist du verwirrt, ob der Hundertjährige Kalender tatsächlich recht hat – denn naja, die Sonne ist, was wir nie haben: Können, nur zu vermuten! Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig?
Die spannende Vorhersage: Ein Trauerspiel? –
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) murmelt: „Die Wahrheit ist wie der Kalender; nie ganz klar: ABER faszinierend.“ Ich schaue in den Kalender und denke mir: Warum ist der Herbst so aufgeregt? Reif erwartet uns, statt einer warmen Umarmung; ich kann mich an einen September erinnern, in dem ich in einer alten Halle war UND dachte: Es wäre toll, die Vorhersage zu überprüfen — Doch als ich die Vorhersage des Hundertjährigen Kalenders sah, musste ich lachen – die Ironie, die einen mit dieser Vorhersage verfolgt! Es gibt einfach keine andere Erzählung darüber, wie das Wetter uns in seine Maschen verwickelt; jeder Tropfen Regen ist wie ein großer Witz! Ich habe an einem dieser Tage in Hamburg, als es wie aus Eimern goss, nach einem Platz gesucht; mein Fluchtversuch war, auf die anderen verrückten Gesichter zu schauen …
Der Witz ist: Der September hat nie wirklich ein gutes Wort zu mir gehabt, aber die Sonne kommt zurück; sie sagt immer: „Das Leben ist mein Spielplatz! Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen. Wie wir rauskamen. “ Wenn ich das alles so sehe, ist der Hundertjährige Kalender am Ende wirklich nur ein Scherz, den wir vergessen. Sobald die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken brechen.
Werden die Wettervorhersagen eintreffen?!? Hoffen UND Bangen
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) erklärt: „Unsere Wünsche sind der Schlüssel zu unserer psychologischen Verfassung.“ Hast du dich schon mal gefragt: Wie viel Hoffnung wir auf einen guten September setzen? Ich will ehrlich sein, wir genießen die Vorhersagen oft mehr, als wir das Wetter selber. Vor zwei Jahren hörte ich eine Dame im Park erzählen: Dass das Wetter vorhersagbar ist; doch plötzlich kam ein plötzlicher Schauer — Ich sah, wie die Träume in ihre Gesichter regneten. Wir geben unser Bestes; wir hoffen auf das Beste und bereiten uns auf das Schlimmste vor…
Hast du dir das letzte Mal die Wetteraussichten in einem Café angesehen; es ist wie das Lächeln einer Frau in deinem Lieblingsrestaurant – es lässt dich alles vergessen:
Also lassen: Wir uns nicht von den Vorhersagen abschrecken; der Hundertjährige Kalender ist nur ein Gedöns, das uns anzieht und über das wir im September lachen können!
Die besten 5 Tipps bei Wettervorhersagen
● Überprüfe die Wetter-Apps täglich!
● Plane Veranstaltungen indoor!?!
● Rede mit Nachbarn über ihre Pläne
● Halte Schirme und Sonnenbrillen bereit!
Die 5 häufigsten Fehler bei Wettervorhersagen
2.) Immer auf den Hundertjährigen Kalender verlassen!
3.) Keine Wetter-App nutzen
4.) Den Regen ignorieren!
5.) Zu optimistisch sein
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Wettervorhersagen
B) Behalte deine Erwartungen niedrig
C) Nutze soziale Medien für Updates! [fieep]!!
D) Verlasse dich nicht auf den Wetterbericht zu 100%
E) Genieß den Tag. Egal wie das Wetter ist!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wettervorhersagen💡
Überhaupt nicht präzise, eher ein Stück Nostalgie und voller Mythos.
Du kannst, ABER auch die täuschen manchmal!
Na, du wirst nass UND bist die Hauptattraktion der traurigen Zeit …
Ja, jeder hat seine Anekdoten UND Geheimnisse!?!
Lass die Pläne flexibel UND sei bereit zu improvisieren!
⚔ Wie gut ist der Hundertjährige Kalender? Glauben ODER nicht?? – Triggert mich wie
Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel, ABER bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten, mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund, jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten; jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven. Weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität. Wichtiger als blutende Menschlichkeit – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Wettervorhersage September 2025
Wenn ich so drüber nachdenke, ist der September wie ein Glücksspiel, ein Wetter-Lotto; der Hundertjährige Kalender ist nichts mehr als ein verspäteter Scherz. Wir leben in einem Land, wo das Wetter so unvorhersehbar ist wie meine frühere Beziehung! Also; während wir alle auf den perfekten Sonnentag warten, können wir uns in den nächsten regenlosen Momenten mit einem Bier versammeln; es ist wie die alte Redensart sagt: „Sich auf das Wetter zu verlassen, bringt mehr Ärger als Freude.“ Hier ist das Gefühl von Gemeinschaft. Wenn wir einen gemeinsamen Nieser haben: „Scheißwetter, oder?“ Und wenn du deine besten Regenjacken nicht trägst, lieber Leser, was dann? Vielleicht sitzt du mit einem Getränk in der Hand da UND denkst: „Warum habe ich nicht auf meinen Kalender gehört?“ Irgendwie ist das Leben wie eine unberechenbare Wetterfront; du weißt nie, wann du das nächste Sturmtief abbekommst. Teile deine Gedanken mit mir; sag mir, ob du auch die Illusion vom Hundertjährigen Kalender liebst oder einfach nur darüber lachst! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern —
Der Satiriker ist ein Weiser, der uns zur Selbsterkenntnis führt […] Seine Weisheit ist praktisch, nicht theoretisch. Er zeigt uns den Weg zu uns selbst. Seine Lehren sind Wegweiser auf der Reise des Lebens. Selbsterkenntnis ist der größte Schatz – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Arnd Winter
Position: Chefredakteur
Arnd Winter, der unerschütterliche Kapitän des Wortschatz-Ozeans bei privatblogger.de, jongliert mit Ideen, als wären sie spritzige Kängurus auf einer Trampolin-Show. Mit einer Prise Ironie und einem Hauch Feinnervigkeit steuert er seine redaktionelle … Weiterlesen
Hashtags: Wetter#HundertjährigerKalender#Vorhersage#Mythen#Herbst#Hamburg#Wettersprüche#Regen#Sonne#Chaos#Community