Trumps eigene Bettwäsche: Ein Skandal aus Windsor, der die Royals erschütterte!
Donald Trump, Melania Trump, Windsor Castle – ein verrückter Staatsbesuch mit skurrilen Überraschungen!
- Die skurrilsten Eigenheiten von The Don „UND“ Melania bei köni...
- Melania UND „die“ Schatten hinter dem glamourösen Vorhang
- Trumps Bettwäsche und die kuriosen Protokolle der ROYALS
- Die besten 5 Tipps bei Besuchen in royalem Umfeld
- Die 5 häufigsten Fehler bei royalen Besuchen
- Das sind die Top 5 Schritte beim royal Besuch
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Trumps kurzer Zeit im Windsor Schloss...
- Mein Fazit zu Trumps eigenem Bettwäsche-Drama UND royalen Extravaganzen
Die skurrilsten Eigenheiten von The Don „UND“ Melania bei königlichem Besuch
Als ich zum ersten Mal von Donald Trump hörte, dachte ich: "Wow, ein Mann, der alles will!" – Hier sind wir bei Windsor Castle, wo er seine eigene Bettwäsche einfliegen ließ; während ich an die extravaganten Feiern in den Hamburger Reeperbahn-Bars dachte: Zischte mir Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ins Ohr: „Die Kunst ist nicht das Leben, sondern eine Bettelei der Wünsche.“ Ungewöhnlich für einen Staatsbesuch, ODER? Die britischen Laken hätten anscheinend nicht den Ansprüchen des US-Präsidenten genügt; die königlichen Angestellten mussten die mitgebrachten Laken aufziehen — Die Szenerie war surreal: royal, ABER komisch! Als ich mir die Vorstellung vor Augen hielt, wurde mein Kopf schwer wie ein Stein: Gibt es wirklich so viel Stolz auf die eigene Linensorte??? War das eine Präferenz, die ich nicht verstand? Wie ein Sturm im Wasserglas wirbelte die Nachricht durch die Boulevardpresse; Insider schwärmten von diesem skurrilen Erlebnis… Trump, der sich beim Staatsbankett blamiert hatte, brauchte wohl ein bisschen mehr Komfort – na klar! Ich fühlte Wut UND Spott, wie wenn ein Bild von Kinski bei einer Hochzeitsfeier an die Wand projiziert wird: „So geht's nicht! Weißt Du; was ich meine: ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung…
“ Doch ich fragte mich, ob wir nicht alle manchmal so ticken!! Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung […]
Melania UND „die“ Schatten hinter dem glamourösen Vorhang
Während ich über Melania Trump nachdachte, schnupperte ich den Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus der Küche UND wurde zugleich an meine eigene unsichere Beziehung erinnert; Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) lächelt mir zu: „Sei du selbst, alle anderen Rollen sind vergeben —“ Sie UND Donald wohnten also in getrennten Suiten – welch romantischer Tiefgang! Mein Kopf schwirrte, wie beim ersten „Schluck“ von einem überzuckerten Getränk, das mir nicht schmecken wollte.
Ist diese Trennung ein Zeichen für gebrochene Liebe? Oder eine Art Protokoll, das sie einfach befolgten? Ein gemütlicher Abend in Hamburg wäre uns allen lieber, ABER „wieder“ einmal: Sind wir bei den Royals gelandet; der Druck war wohl einfach zu viel für die Trumps!!! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich. Dem guten alten Freud (Vater der Psychoanalyse) könnte die Aufteilung in zwei Betten vielleicht sogar ein leidenschaftliches Lob entlocken: „Sie sind sehr klug, denn was sie zeigen: Ist das, was sie in der Nacht verkünden (…)“ Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.
Trumps Bettwäsche und die kuriosen Protokolle der ROYALS
Während ich über Trumps Vorliebe für eigene Bettwäsche nachdachte, schoss mir der Gedanke durch den Kopf, was wir aus einem Besuch bei den Royals lernen könnten; „Das Leben selbst ist die größte Komödie“ flüstert mir Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) zu … Warum verleiht man dem königlichen Interieur so wenig Vertrauen? Warum nicht einfach die Nacht genießen? Bei jedem Wort, das ich aus diesem Kontext hörte, steigerte sich mein Gefühl einer absurden Komik. Die Laken wurden inspiziert – das ließ mich innerlich lachen UND verzweifeln zugleich; dieses extravagant extravagante Arrangement der Trumps schien mir fast wie ein sozialer Experiment; die Reaktionen aus dem britischen Hof „waren“ unberechenbar. „Hier ist Windsor, ein Schloss ohne Laken.
Und dort der Präsident mit seinem selbstgebackenen Kokosnuss-Muffin!?!“ – so fühlte es sich an, als ich am Morgen auf die Bushaltestelle an der Alster wartete UND in die graue Hamburger Dämmerung schaute. „Na wunderbar! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts. “ Oh mein verletzter Rücken knarzt so laut; das ist wie ein Seniorenheim auf „Rollschuhen“ beim Techno-Abend…
Die besten 5 Tipps bei Besuchen in royalem Umfeld
2.) Bei einem Staatsbesuch besser anpassungsfähig bleiben!
3.) Über die richtige Etikette informieren!!!
4.) Humorvolle Ansätze können helfen!
5.) Sei bereit für unerwartete Ausnahmeregeln!
Die 5 häufigsten Fehler bei royalen Besuchen
➋ Unangemessene Kleidung bringt Abzüge! [psssst]
➌ Protokolle missachten ist ein Fauxpas!?!
➍ Falscher Umgang mit Mitarbeitern lässt die Show platzen!
➎ Keine Spontanität zeigen; das ist nicht ratsam!
Das sind die Top 5 Schritte beim royal Besuch
➤ Etikette erlernen: Grammatik der Höflichkeit!
➤ Die eigenen Wünsche anpassen: Kompromisse eingehen!
➤ Die Umgebung erkunden: sich zurechtfinden!
➤ Lust auf die Begegnung: Offenheit zeigen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Trumps kurzer Zeit im Windsor Schloss💡
Trump glaubte, dass die königlichen Laken nicht seinen Standards entsprachen
Melania scheint wenig Einfluss auf diese Entscheidungen zu haben
Es gab sowohl Spott als auch verzweifelte Verwunderung darüber
Protokolle könnten dabei eine Rolle spielen; vielleicht auch persönliche Vorlieben
Möglicherweise wird man in Zukunft mehr auf solche Wünsche eingehen
Mein Fazit zu Trumps eigenem Bettwäsche-Drama UND royalen Extravaganzen
Ich sitze hier nachdenklich, während ich über die Trumps nachgrüble; dieses Bild der Einzelbetten zu vereinen, ist fast eine philosophische Frage, die den Puls meiner Gedanken beschleunigt; ich spüre den frischen Wind aus Altona, der mir ins Gesicht weht; woher kommt dieser Drang nach Eigensinn? Bedeuten sie etwa nichts für uns ODER für die Öffentlichkeit? Ich schüttle den Kopf, der es manchmal einfach nicht begreift. Stellt sich oft die Frage: Sollen wir alle unser eigenes Bettzeug gegen die britische Nonchalance tauschen? Vielleicht sind die Schönheiten des Lebens ebenso absurd wie der Fall von Kinski, bei dem schließlich immer alles schiefgeht. Ich habe nichts gelernt, denn nichts gibt es; das wirklich wertvoll ist […] Seht ihr die Relevanz in dem Witz, der uns alle aus diesem Klischee bespritzt? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit „Verlustangst“ im Regenwald.
Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit; die sich nicht versteckt hinter diplomatischen Floskeln (…) Sie sagt geradeheraus; was andere nur andeutungsweise zu äußern wagen. Ihre Direktheit ist erfrischend in einer WELT voller Umschreibungen. Sie nennt das Kind beim Namen. Klartext ist eine seltene Sprache – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Laura Pfeifer
Position: Online-Redakteur
Laura Pfeifer – die Meisterin der Digitalen Wortschöpfung und Online-Redakteurin bei privatblogger.de. In ihrem Zauberreich aus bunten Buchstaben jongliert sie mit Themen wie ein Zirkusartist mit seinen feurigen Keulen, während sie mühelos … Weiterlesen
Hashtags: #DonaldTrump #MelaniaTrump #WindsorCastle #RoyaleBesuche #Protokoll #Bettwäsche #DonaldTrumpSkandal #RoyalMistakes #Eigensinn #Altona #BertoltBrecht #CharlieChaplin