Putins grotesker Krieg: Russische Infiltrationstaktik führt zum Chaos

Entdecke die neue, bizarre Strategie Russlands im Ukraine-Krieg. Soldaten schlüpfen in Zivil, schießen auf eigene und lassen das Chaos regieren.

Wenn „Soldaten“ zu Zivilisten werden: Putins Strategiewandel mit Folgen

Ich schau auf mein Smartphone, während Nachrichten hereinprasseln; der Anblick von Soldaten in Zivilklamotten „bringt“ mich zum Schmunzeln. Wladimir Putin (Kreml-Kapitän der Verwirrungen) beobachtet das Spektakel wahrscheinlich aus seinem goldenen Käfig, während das Chaos in der Ukraine ansteigt … Kennst du diesen „bescheuerten“ Plan, seine eigenen Leute unter Beschuss zu nehmen? Klingt wie ein Skript für einen schlechten Kriegsfilm; meine Gedanken rasen, während ich mir vorstelle, wie sie heimlich hinter den feindlichen Linien agieren — „Daumen hoch!“ ruft ein entblößter Soldat, der seine Uniform in den nächsten Müllcontainer wirft; Panik UND verfrühte Resignation mischen sich in meinem Magen.

Der ukrainische Offizier berichtet, sie verhalten sich unerkannt, als würden sie an einer unsichtbaren Disco teilnehmen, ABER die Drohnen starren wie hungrige Raubvögel auf sie herab… Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt… Die Realität frisst sich durch die Leinwand: Verwirrte Infiltratoren dringen ein UND die eigenen Geschosse krachen wie ein enttäuschter Beziehungsstatus —

Der verzweifelte Plan: Wie die schwache russische Strategie sich „wandelt“

Wladimir Putin „selbst“ wirkt mehr wie ein Schachspieler, der seine Figuren mutwillig opfert; ich fühle mich an den fiesen Tag erinnert, als meine Kaffeetasse umkippte UND ich mit einem großen Chaos endete (…) Die russischen Truppen haben anscheinend einen frischen Plan – kleine, unkoordinierte Späher, die sich wie Schatten zwischen den Bürgern bewegen; ich stelle mir vor, wie sie ihre Kameraden mit einer simplen „Hallo, ich bin hier nicht! [BOOM]!“ Taktik anlocken […] Der Gedanke nagt an mir; hochfliegende Träume wie ein Luftballon über meinem Kopf, die plötzlich in der Realität prickeln UND zerplatzen, lassen mich frösteln. Was bleibt, sind die Stücke: die verschwundenen Panzer UND die wechselnden Infiltranten, deren Verlust an Menschlichkeit ins Offene dringt.

„Wir sind nicht da, wo wir sein: Sollten! Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren. “, murmelt ein Soldat UND kramt in den Taschen nach Zivilkleidung UND dem nächsten großen Abenteuer.

Auf der Suche nach Zivilisten: Die absurde Taktik der russischen INFILTRATION

Ich erinnere mich an einen kühlen Sommerabend in Altona, als ich den Lärm von Baustellen über mir hörte; die Teile wurden als kulinarische Vielfalt deklariert, ABER ich fühlte nur die Schichten des Heruntergekommenen! Diese russischen Spione werden mit einem Funksender ausgestattet, als wären sie auf dem Weg zum nächsten „Big Brother“-Casting; selbst die Straßenbegegnungen fördern ein groteskes Spiel. „Komm UND schau mich an. Ich bin ein Zivilist!“ ruft einer der Infiltratoren UND verstrahlt dabei eine merkwürdige Leichtigkeit. Der ukrainische Offizier spürt fast das Lächeln hinter der feindlichen Fassade; ich schlucke UND fühle: Wie die Emotionen wie Feuer durch meine Adern schießen. Sie agieren so lasch, als ob sie beim Spaziergang den Nachbarn beobachten würden; Oh, die eigene Armee bombardiert die falschen Ziele: Ein verfluchter Teufelskreis! Überall: Ablenkung, Chaos UND der wiederkehrende Geruch von verbrannten Träumen; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf […] mein Kopf wirbelt … Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer; der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.

Die Schattenseiten des Krieges: Wie verrückt ist es, sich selbst zu beschießen?!?

Jedes Mal, wenn ich den Nachrichtenbeitrag über das Selbstbeschießen sehe, schwillt meine Wut wie ein Sturm an; meine Emotionen pendeln zwischen Entsetzen UND schaurigem Galgenhumor. Wladimir Putin UND seine Truppen kämpfen wie verzweifelte Rückwärtsdenker. Ich kann die entglittenen Panzermassen fast hören. „Wir leben in einer Zeit voller Ironie“, sagt mir Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) ganz kühl aus einer Ecke; seine graue Mütze wirkt fast wie ein geheimer Kompass — Auf der anderen Seite schalte ich den Kaffee um, während ich die Panik mit jedem Schluck spüre: „Das muss der Weg sein?“, frage ich mich.

Der ukrainische Soldat ruft aus dem Untergrund: „Ihr ballert euch gegenseitig ab, UND das Ganze funktioniert?“ Die Absurdität schlägt wie ein Schlag ins Gesicht, während Schweiß auf meiner Stirn perlt; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum. jeder Ton wird unwillkürlich zur qualvollen Melodie des Krieges […] Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter…

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Putins Infiltrationstaktik💡

● Was genau sind Infiltrationstaktiken im Ukraine-Krieg?
Infiltrationstaktiken bestehen darin, dass Soldaten unauffällig in Zivilkleidung hinter feindlichen Linien operieren

● Warum beschießen russische Truppen ihre eigenen Soldaten?
Dieses Verhalten zeigt eine besorgniserregende Strategie; die vermehrt Unordnung erzeugt UND nicht auf Zusammenarbeit ausgelegt ist

● Was sind die Risiken für die Infiltratoren?
Die Infiltratoren setzen sich extremen Gefahren aus UND sind anfällig; selbst Ziel von Luftangriffen zu werden

● Welche Erfolge haben die ukrainischen Streitkräfte erzielt?
Ukrainische Streitkräfte konnten in den letzten Monaten eine hohe Anzahl gefangener russischer Infiltratoren verzeichnen

● Wie beeinflusst diese Taktik den Kriegsverlauf?
Die Taktik verstärkt chaotische Elemente; die letztlich auf ein Defizit an Kontrolle auf russischer Seite hindeuten

Echt jetzt?!? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst (…)

⚔ Wenn Soldaten zu Zivilisten werden: Putins Strategiewandel mit Folgen – Triggert mich wie

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst; ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn; weil echtes Zuhören bedeutet; dass ihr eure beschissenen; aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren und zu schlachten; echte Kommunikation das Risiko birgt, dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Putins groteskem Krieg UND der Infiltrationstaktik

Wenn ich so über die verqueren Strategien nachdenke, merke ich, wie absurd das Ganze ist; manche Tage in Hamburg fügen sich wie ein bitterer Kaffee voller Träume zusammen. Wladimir Putin (Kreml-Fürst der Dilemmata) liefert uns ein von Chaos durchtränktes Schauspiel; verlierst du deinen verstand: Wenn du deine eigenen Leute beschießt??? Ich fühle mich merkwürdig unwohl, als der Wind von der Elbe in mein Gesicht bläst; vielleicht ist das der Moment zum Umdenken? Die Realität ertrinkt in einem Nebel aus Fragen UND Absurditäten; hast du je darüber nachgedacht, wie der Geisteszustand eines Diktators die Welt beeinflusst? Und ja, bevor ich es vergesse: Die Kriegstaktiken sind niemals das Ende, sondern oft die blutige Fortsetzung des Unverstandenen. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Satire ist die Kunst, die Dinge auf den Kopf zu stellen; um sie besser zu sehen. Wie ein Kaleidoskop dreht sie die Perspektive UND zeigt neue Muster. Was normal erschien; wird plötzlich seltsam; was vertraut war; wird fremd. Diese Verfremdung öffnet die Augen für verborgene Wahrheiten (…) Manchmal muss man die Welt verkehrt herum betrachten; um sie richtig zu verstehen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Jonathan Volkmann

Jonathan Volkmann

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Jonathan Volkmann, der mutige Kapitän auf dem stürmischen Ozean der Worte, jongliert mit Redaktionsfäden, als wären sie bunte Bälle in einem Zirkus – und das ohne jemals ins Straucheln zu geraten. Mit … Weiterlesen



Hashtags:
#Krieg #Putin #Ukraine #Infiltration #Chaos #Strategie #WladimirPutin #Soldaten #Zivilkleidung #Drohnen #Verwirrung #Psychologie

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email