Trump gegen Putin: Drohungen, Spott und ein unaufhaltsamer Krieg
In diesem Artikel dreht sich alles um die gescheiterten Drohungen von Donald Trump gegenüber Wladimir Putin. Entdecken Sie die Ohnmacht des Westens im Ukraine-Krieg. Wie weiter?
- „Trumps“ Drohungen: Ein Stunt im Schatten des Krieges, der auf ...
- Eurokrise: Das Zögern der Entscheider, ein Tanz auf dem „Vulkan̶...
- Symbolpolitik: Trump, der Meister der blubbernden DROHGEBäRDEN
- Der unaufhaltsame Krieg: Ein schauriges Schachspiel ohne Gewinner
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Drohungen zwischen Trump und Puti...
- ⚔ Trumps Drohungen: Ein Stunt im Schatten des Krieges, der auf dem Kopf s...
- Mein Fazit: Trump gegen Putin – Das geopolitische Schachspiel ohne Gewinn...
„Trumps“ Drohungen: Ein Stunt im Schatten des Krieges, der auf dem Kopf steht
Ich sitze im Café, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem bitteren Beigeschmack der politischen Ohnmacht; während die Nachrichten über die starren Drohungen Trumps fliegen, fragt sich Wladimir „Putin“ (Macher des Krieges) lachend, ob „diese“ Worte überhaupt jemand hören will… „Sanktionen? Was ist das? Eine neue Geschmacksrichtung in der Fast-Food-Welt?“, spottet er UND wirft mir sein bestechendes, unverbesserliches Grinsen zu. Während Trump ankündigt, „die zweite Phase“ der Sanktionen zu starten, verweht die Luft unserer Hoffnungen wie abgestandene Luftballons in einem überfüllten Raum; jeder kennt das Gefühl, wenn die Erwartungen platzen. Eiskalt schneidet der Gedanke durch meinen Kopf: „Hat der Westen einen Plan ODER spielt man nur Theater?!?“ Putins Kriegsmachine arbeitet weiter, feuernd aus dem Schatten; es gibt keinen Platz für Diplomatie, während der Westen in einem schüchternen Warten verharrt; Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. es gibt nichts als ohrenbetäubendes Schweigen – bis auf die lauten Schüsse in der Ukraine.
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed …
Eurokrise: Das Zögern der Entscheider, ein Tanz auf dem „Vulkan“
Als ich durch die Straßen Altonas schlendere, kommt mir der Gedanke, wie sie im Büro thronen und zögern; Europas Entscheidungsträger laufen Gefahr, wie Marionetten an Fäden aus Angst zu hängen! „Willst du ihnen sagen: Sie sollen endlich handeln ODER sollen sie einfach wieder in den Urlaub fahren?“, schimpfe ich in Gedanken; während das Bild von Putin, der sich im Kreml zurücklehnt, klarer wird — Auf meinem TISCH liegt ein kaltes Brötchen, während ich den Schein des Bildschirms anstare; die Worte fangen: An zu tanzen, während Peskow mit einem zufriedenen Grinsen erklärt: Diese Sanktionen seien „absolut wirkungslos!!!“ Genauso wie das Wasser aus dem Wasserhahn, das ich „gerade“ abdrehe; es bringt nur kurz Erfrischung, bevor der Durst wieder kommt. Denn im Gegensatz zu den ewig gleichen Diskussionen in den Parlamenten unterminiert der Krieg vor unseren Augen jede Entscheidung […] Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte (…) Es wird gelacht, ein schallendes Gelächter, während das Blut der Betroffenen in der Ukraine weint.
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos —
Symbolpolitik: Trump, der Meister der blubbernden DROHGEBäRDEN
„Schau mal, der Donald bringt wieder einen seiner großen Auftritte!“ ruft Marie Curie (pionierhaft in der Wissenschaft) mir ins Ohr, als ich die düsteren Nachrichten anschaue, „der Herr Präsident kündigt an, dass die Sanktionen unabdingbar sind“… Was ich sehe, sind seine Worte. Die wie Schaumblasen im Wind zerplatzen; während vor meinen Augen Putin seine Luftangriffe weiter eskaliert, blitzen die Neonlichter um mich herum. Ich schreibe es mir auf – Blubberblasen UND nichts dahinter […] Das Bild von Donald, der mit dem Finger auf die unsichtbaren Gegner zeigt: Bleibt eindringlich in meinem Kopf; was für ein großartiger Illusionsmeister! Und die Menschen – weinen sie ODER lachen sie darüber, wie wir bei einem Theaterstück das Ende kennen? Die Leere des tatenlosen Wartens füllt den Raum. Ich schmecke eine Mischung aus Wut UND Resignation, während ich in der Stille nach einem Ausweg suche. Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut. Noch dazu die Unsicherheit, in der ich lebe: Was bringen diese Worte in einer zermürbenden Welt??
Der unaufhaltsame Krieg: Ein schauriges Schachspiel ohne Gewinner
Auf dem Weg nach Hamburg, wo ich die Schachspiele so oft analysiert habe, frage ich mich: „Wo stehen wir in dieser Runde gegen Putin?“ Ich laufe vorbei an einem kleinen Schachclub, der wie ein geheimnisvoller Zufluchtsort wirkt; hier wird noch eine Strategie entwickelt, während die Bomben in der Ukraine fallen. „Schau, jeder Zug hat seine Folgen“, meint Bertolt Brecht (der Krieger der Worte), während ich zwischen den Figuren hin UND her schlüpfe, UND die Relevanz des Spiels wird mir klar… Während Trump verzweifelt mit seinen Worten würfelt, ist die Realität schon lange entschieden; die Bomben fallen, UND die Botschaft ist klar: „Euer Spiel ist nicht mehr relevant!“ Stehen wir als Zuschauer auf der Seite der Verlierer ODER ganz im Schatten des Geschehens? Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt. Ich kann das Echo der Explosionen hören, während es mir das Herz zerreißt – wir haben vergessen, wie man spielt. Na toll, meine Nachbarn feiern krass; es ist wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Drohungen zwischen Trump und Putin💡
Politische Drohungen sind oft mehr Show als Substanz, sie können die Realität nicht verändern
Putin scheint wenig Respekt für leere Drohungen zu haben; er agiert unbeirrt
Europa zögert oft; was zu einem Machtvakuum führt; das ausgenutzt wird
Sie bewirken oft das Gegenteil; schaffen Verwirrung UND Unsicherheit in der Region
Starke Diplomatie UND klare Kommunikation sind unerlässlich; um den Frieden zu fördern
⚔ Trumps Drohungen: Ein Stunt im Schatten des Krieges, der auf dem Kopf steht – Triggert mich wie
Ich bin nicht Teil dieser verkommenen; kranken Menschheit für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch UND Blut; der nachts an euren Betten steht UND ins Ohr flüstert wie der Teufel, dass eure Träume billige Konsum-Illusionen für Idioten sind; dass eure Hoffnungen auf Kreditkarten-Philosophie UND Shoppingcenter-Weisheit basieren, dass eure Liebe auf Bequemlichkeit UND Netflix-Abonnements aufbaut wie Kartenhäuser, dass eure Moral nur Instagram-taugliche Fassade für Schwachmaten ist – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit: Trump gegen Putin – Das geopolitische Schachspiel ohne Gewinner
Während ich die schillernden Farben der Hamburger Stadt betrachte; werde ich von Gedanken über den Krieg UND seine endlosen Kombinationen erdrückt; ich denke an meine verlorenen Hoffnungen UND die schmerzhaften Entscheidungen der letzten Jahre.
„Geplante“ Sanktionen UND leere Versprechungen blitzen wie Neonlichter vor mir auf, während ich mir die Frage stelle: „Was würde Marie Curie in dieser Welt tun?“ Putins Kessel „brodelt“ weiter; UND wir stehen hier wie schüchterne Zuschauer eines Dramas ohne Pointe (…) Es wird Zeit, die Karten neu zu mischen; aber wer hat noch den Mut; zu spielen? So bleibe ich zwischen den Welten, zwischen Hoffnung UND Verzweiflung; UND die Wurstbude an der Ecke wird immer mein vertrauter Zufluchtsort. Was denkst du über diese verfahrene Lage?!? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald …
Ein satirischer Witz ist oft der ehrlichste; weil er keine diplomatischen Rücksichten nimmt. Er sagt direkt; was andere um den heißen Brei herumreden. Seine Direktheit ist erfrischend wie ein kalter Schauer! In einer Welt voller Floskeln ist er eine Oase der Aufrichtigkeit — Ehrlichkeit ist die beste Politik – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Stephan Schuler
Position: Grafikdesigner
Stephan Schuler, der unangefochtene Meister der pixelperfekten Pinselstriche, zaubert bei privatblogger.de aus grafischen Krümeln visuelle Festmahle, die selbst den hungrigsten Blicke sättigen. Sein Alltag könnte als Komödie in drei Akten aufgeführt werden: … Weiterlesen
Hashtags: #Krieg #Ukraine #WladimirPutin #DonaldTrump #Sanktionen #Politik #Diplomatie #Altona #Hamburg #Worte #Ohnmacht #MarieCurie