Kremlkrise: Putins Demütigung und der Untergang der Atom-Giganten

In der Arena des Ukraine-Kriegs stehen die Zeichen auf Sturm: Putins Atombomber versagen kläglich, während seine Propagandistin schwere Krankheiten enthüllt. Was steckt dahinter?

Putin UND „das“ Elend der dreifachen Panne: Humor ODER Tragik?

Ich sitze hier in meiner kleinen Küche, der Kaffee dampft UND sieht aus wie eine missratene Chemiebrause; ja, Putins Atombomber haben kläglich versagt. Ich denke an Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion): „Das Unmögliche wird im Unverhofften geschehen!“ Was für ein Bild, nicht wahr? Während ich auf das flatulente Geräusch meines Platzdeckchens höre, denke ich; dass der Kremlchef sich ganz schön blamieren musste; das ist schon fast slapstickhaft. Die ukrainischen Truppen?? Das sind die wahren Akteure auf dieser Bühne des Schreckens!?! Wie sie die Großoffensive auf Saporischschja niederwalzen, eine Choreografie des Wahnsinns, die ich für einen schlechten Actionfilm halten würde. Meine Nachbarn in Altona, die denken: Sie hätten das Monster besiegt, schauen sich an; sie murmeln: „Hat der Kreml jetzt die Kontrolle verloren?“ Ja, scheinbar ist die Macht nicht mehr so fest in Putins Händen wie die letzten Bisse eines verdorbenen Döner! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

Margarita Simonjan: Der verplante „Wirbelwind“ des „Kremls“ UND ihre schwere Krankheit

Die Glotze flimmert, ich kann die Stimme von Margarita Simonjan fast riechen, die zu mir spricht; sie hat ihre „schreckliche, ernsthafte Krankheit“ öffentlich gemacht, als wäre es ein neues TV-Format! Da denke ich an Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit): „Ein Genie ist der, der die Befreiung von den Ketten der Gewohnheit lebt […]“ Da sitzt sie also, die Propagandistin, UND spricht wie die Raupe in Alice im Wunderland; ihre Krankheit „könnte“ die nächste Episode im Kreml-Drama sein. Was für eine Verzweiflung! Die Straßen von Hamburg sind voll, ABER ich bin in der Welt des Schmerzes „gefangen“, während Simonjan mit ihrer „ernsthaften Krankheit“ die vermissten Panzern in der Ukraine übertünchen möchte; einfach absurd! Ich schüttle den Kopf; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine… das alles klingt nach einer schäbigen Oper. In der die Kulisse zu tief verankert ist. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter —

Saporischschja: Ukraines triumphaler Widerstand UND die Katerstimmung in MOSKAU

Ich erinnere mich an den Tag, als die Nachrichten über Saporischschja wie eine Schallmauer durchbrachen; da schaute ich dem Bus nach, der verspätet an mir vorbeirauschte. Ich hörte das Geschrei der Menschen – „Wir haben gewonnen!“ – UND die russischen Soldaten steckten in ihrer eigenen Falle (…) Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) hätte seinen Spaß an dieser grotesken Szenerie gehabt! „Tja, liebe Putin-Soldaten, der Keks ist gegessen“, höre ich zu mir selbst; die Tragik trug Züge einer Komödie.

Ich fühle die Energiewelle, wenn ich an die ukrainischen Kämpfer denke; ich spüre die Maulwürfe der Schlachten, die in mir wühlen […] Ist es Wut ODER Mitgefühl? Unentschlossen bleibe ich; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke, er ist Bio, ABER sehr ungenießbar. die Welt dreht sich weiter, während das Grauen in Ost- UND Westberlin einen schalen Nachgeschmack hinterlässt. Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf, hyperaktiv UND ohne Pause.

Rüstungs-Kollaps: Wie die Panzermisserfolge den Kreml in den Abgrund stürzen

Hier in Altona, wo die Pfützen wie Flüsse der Erinnerung wirken, stelle ich mir vor, wie die Panzermisere in Russland die Menschen aus ihren Träumen reißt; ich erinnere mich, wie wir in der Schule die Schlachten in „Geschichtsunterricht“ durchgenommen haben. Putins Militär hat sich mehr als einmal blamieren müssen; ich zucke zusammen! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde sagen: „Es ist der Untergang der Illusion!“ Die Rüstungsniederlagen hallen wie ein Schrei durch die Straßen. „Wo sind die Panzer?“ fragen mich die Nachbarn, während ich vor meinem Bier stehe; die Antwort blutet.

Spüre den Anstieg von Angst in mir wie Dampfwolken über dem alten Hamburger Hafen, der nicht mehr so rauchend ist wie früher; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum…

verloren im Nebel des Krieges?

Die „besten“ 5 Tipps bei strategischen Krisen

1.) Immer den Überblick behalten UND Informationen aus verschiedenen Quellen sammeln

2.) Flexibel reagieren; Anpassung ist das A UND O! [KLICK]

3.) Kommunikation im Team; es gibt keine stummen Helden

4.) Risikomanagement ernst nehmen; ein guter Plan ist die halbe Miete

5.) Mutig sein; das Ungewöhnliche bringt die besten Lösungen!

Die 5 häufigsten Fehler bei Krisenmanagement

➊ Mangelnde Kommunikation führt zu Missverständnissen

➋ Ignorieren von Warnsignalen ist tödlich!!!

➌ Unzureichende Planung wird schnell zum Bumerang

➍ Zu viel Vertrauen in alte Strategien

➎ Teamdynamik vernachlässigen ist eine Katastrophe!!!

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Krisensituationen

➤ Plan erstellen; der die verschiedenen Szenarien durchspielt!

➤ Handlungsspielräume definieren UND flexibel halten

➤ Verantwortlichkeiten klar verteilen!!

➤ Emotionale Reaktionen im Team ernst nehmen

➤ Nachbereitung ist der Schlüssel für die nächste Herausforderung!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Putins Desaster im Ukraine-Krieg💡

● Was sind die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg?
Der Ukraine-Krieg hat neue Wendungen genommen; Russlands Offensive scheiterte grandios und ukrainische Truppen feiern Erfolge am Front.

● Wie reagiert Putin auf die Niederlagen?
Putin wirkt angespannt UND fordert seine Leute zu verstärkten Anstrengungen auf; es entstehen neue Propagandainitiativen.

● Was bedeutet die Krankheit von Margarita Simonjan für den Kreml???
Simonjans Krankheit könnte für den Kreml ein ernstes Signal sein; es drückt die Fragilität der Propaganda UND der stabilen Führung aus …

● Welche Auswirkungen hat der Verlust an Panzern UND Gerätschaften???
Der Verlust an Kriegsgerät verringert die Schlagkraft der russischen Truppen; das gibt der Ukraine einen strategischen Vorteil.

● Wie sieht die gesellschaftliche Stimmung in Russland aus?
Die gesellschaftliche Stimmung wird zunehmend unruhig; die Menschen hinterfragen: Die Strategie Putins und die aktuellen Führungsentscheidungen!

Mein Fazit zur Kremlkrise UND Putins missratener Atom-Rüstungsmanöver

Ich stehe hier, zwischen den Tassen UND dem Geschirr, UND stelle fest: Dass der Kreml nun im Chaos schwimmt; die Abläufe sind wie der Druck im Kessel kurz vor dem Platzen (…) Putin selbst sitzt im Nebel seiner eigenen Verblendung, während ich an die Flüsse von Altona denke UND die Gedanken um die Macht oft verworren UND schlüpfrig sind — Die Frage bleibt: Wohin steuert die große Kriegsmaschinerie? Und wie lange kann sich Putin noch im Aufwind behaupten? Ich kann die ersten Züge der Verzweiflung sehen; die Straßen sind voll von Menschen, die darüber murmeln: Dass das Ende näher rückt… Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

Der Satiriker ist ein Dichter; der mit Worten spielt. Seine Spielwiese ist die Sprache; seine Spielzeuge sind die Wörter […] Er jongliert mit Bedeutungen UND balanciert auf Silben … Seine Gedichte sind Wortakrobatik auf höchstem Niveau! Sprache ist sein Element wie Wasser für den Fisch – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Karina Leonhardt

Karina Leonhardt

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Karina Leonhardt, die magische Herrscherin des Worts, regiert mit einem scharfen Federkiel über das Reich von privatblogger.de, als wäre sie eine moderne Penelopé, die nicht auf die Rückkehr ihres Odysseus wartet, sondern … Weiterlesen



Hashtags:
#Kreml #Putin #UkraineKrieg #Atomwaffen #MargaritaSimonjan #Saporischschja #Kremlkrise #Russland #Propaganda #Kriegsstrategie #Hamburg #BülentsKiosk

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email