Béla Réthy: Von ZDF-Legende zu Amazon Prime – Sein Weg nach dem Abschied
Du hast dich schon immer gefragt, was Béla Réthy nach seinem Abschied vom ZDF macht? Erfahre hier alles über seinen neuen Job und sein Leben abseits des Fußballkommentars.

Der facettenreiche Werdegang von Béla Réthy: Sprachentalent, Journalist und Kommentator
Bereits seit 1991 prägte Béla Réthy als Fußballkommentator die Übertragungen des ZDF. Seine charismatische Stimme und fundierten Analysen machten ihn zu einem der beliebtesten Experten im deutschen Fernsehen.
Réthys Sprachentalent und multikulturelle Wurzeln
Béla Réthy, geboren in Wien und aufgewachsen in Brasilien, zeichnet sich nicht nur durch seine Fußballkommentare aus, sondern auch durch seine beeindruckende Sprachenvielfalt. Neben Deutsch, Englisch und Ungarisch beherrscht er fließend Portugiesisch, Spanisch und Französisch. Diese Fähigkeiten haben ihm geholfen, sich als international anerkannter Kommentator zu etablieren und eine breite Zuschauerschaft zu erreichen.
Réthys journalistischer Erfolg und langjährige Tätigkeit beim ZDF
Nach seinem Studium in Mainz begann Béla Réthy seine Karriere beim ZDF und arbeitete sich schnell zum festen Bestandteil des Sportjournalismus hoch. Über 30 Jahre lang prägte er die Live-Übertragungen von Fußballspielen und Sportevents mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft. Sein Abschied vom ZDF hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird.
Der Abschied als ZDF-Kommentator und die Gründe für seinen Rückzug
Nach dem WM-Halbfinale 2022 entschied sich Béla Réthy, seine Tätigkeit als ZDF-Kommentator zu beenden. Trotz seiner langen und erfolgreichen Karriere empfand er eine gewisse Distanz zum Fußballgeschäft und spürte die Vorfreude auf neue Perspektiven. Sein Abschied fiel ihm nicht leicht, aber er freut sich auf mehr Zeit für seine Familie und persönliche Interessen.
Réthys Privatleben: Familie, Hobbys und Interessen
Abseits der Kameras ist Béla Réthy ein engagierter Familienvater, der seine freie Zeit gerne mit seinen Kindern Laura und Paul verbringt. Seine Tochter folgt in seine journalistischen Fußstapfen, während sein Sohn im Marketing tätig ist. Réthy schätzt seine Privatsphäre und hält sein Familienleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus.
Béla Réthy's neuer Job bei Amazon Prime Video und die kommende Fußballdoku
Im Jahr 2023 wird Béla Réthy als Erzähler in der Fußballdoku "All Or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar" auf Amazon Prime Video zu hören sein. Diese neue Herausforderung bietet ihm die Möglichkeit, seine Expertise und Leidenschaft für den Sport auf eine neue Plattform zu bringen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Welche Spuren wird Béla Réthy in der Medienlandschaft hinterlassen? 🎤
Lieber Leser, nachdem du nun einen detaillierten Einblick in Béla Réthys facettenreichen Werdegang, seine Sprachenvielfalt, seinen journalistischen Erfolg, seinen Abschied vom ZDF, sein Privatleben und seinen neuen Job bei Amazon Prime Video erhalten hast, welche Spuren glaubst du, wird Béla Réthy in der Medienlandschaft hinterlassen? Welche Erinnerungen und Eindrücke bleiben von diesem bekannten Kommentator und Journalisten? Teile deine Gedanken und Meinungen in den Kommentaren! 📺🎙️🌍