S Biathlon-Weltcup 2024/25 Ergebnisse: Wie schlagen sich die deutschen Biathleten beim Massenstart in Ruhpolding? – Privatblogger.de

Biathlon-Weltcup 2024/25 Ergebnisse: Wie schlagen sich die deutschen Biathleten beim Massenstart in Ruhpolding?

Biathlon-Weltcup 2024/25 Ergebnisse: Wie schlagen sich die deutschen Biathleten beim Massenstart in Ruhpolding?Der Biathlon-Weltcup 2024/25 macht vom 15. bis 19. Januar in Ruhpolding Station. Auf dem Wettkampfplan stehen Einzel, Staffel und Massenstart. Alle Ergebnisse aus Oberbayern hier.
Biathlon-Weltcup der Damen und Herren 2024/25 – aktuelle Ergebnisse
Zeitplan in Ruhpolding vom 15.01. bis 19.01.2025
Ergebnisse im News-Ticker• Biathlon-Weltcup der Damen und Herren 2024/25 – aktuelle Ergebnisse
• Zeitplan in Ruhpolding vom 15.01. bis 19.01.2025
• Ergebnisse im News-Ticker
Biathlon-Wettbewerbe sind in den vergangenen Jahren zu einem richtigen Publikumsmagneten geworden. Das Interesse an der Wintersportart ist riesig. Die Übertragung der Weltcups beschert den TV-Sendern regelmäßig gute Einschaltquoten. Auch 2024/25 wollen Biathlon-Stars wie der Norweger Johannes Thingnes Bö oder die Italienerin Lisa Vittozzi wieder Bestleistungen zeigen. Erneut um Punkte gekämpft wird vom 15. bis 19. Januar in Ruhpolding .Alle weiteren Infos zur Biathlon-Saison 2024/25 finden Sie hier.Lesen Sie auch:
Vierschanzentournee, WM und Co. – so sind Sie bei den Saison-Highlights der Skispringer live dabei
Hier sehen Sie alle Wettbewerbe der neuen Skisprung-Saison der Damen
So lebt der Biathlon-Olympiasieger heute nach seinem Karriere-Ende• Vierschanzentournee, WM und Co. – so sind Sie bei den Saison-Highlights der Skispringer live dabei
• Hier sehen Sie alle Wettbewerbe der neuen Skisprung-Saison der Damen
• So lebt der Biathlon-Olympiasieger heute nach seinem Karriere-EndeBiathlon-Weltcup 2024/25 in Ruhpolding, Deutschland: Die TermineSo sieht der Zeitplan für den Biathlon-Weltcup in Ruhpolding aus:*Kurzfristige Änderungen im Ablaufplan sind möglich.Biathlon: Weltcup der Damen und Herren in Ruhpolding: Alle Ergebnisse aus OberbayernAn dieser Stelle halten wir Sie über alle Ergebnisse beim Biathlon-Weltcup auf dem Laufenden.+++ 18.01.2025: Biathletinnen siegen in der Staffel in Ruhpolding +++Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Ruhpolding mit der Staffel den zweiten Sieg nacheinander geschafft. Das Quartett mit Stefanie Scherer, Selina Grotian, Sophia Schneider und Franziska Preuß leistete sich über 4 x 6 Kilometer nur vier Nachlader und setzte sich mit 17,4 Sekunden Vorsprung vor Norwegen durch. Platz drei belegte Frankreich. Im Dezember hatte das Frauen-Team im österreichischen Hochfilzen in anderer Besetzung den ersten Staffelsieg seit fast vier Jahren gefeiert.Von Anfang an vorn dabeiScherer schaffte im ersten Weltcup-Staffelrennen ihrer Laufbahn einen starken Start und übergab nach nur einem Nachlader an Grotian. Vor 20.500 feiernden Zuschauern in der Chiemgau Arena brauchte auch die 20-Jährige nur eine Extrapatrone und brachte Deutschland vor Norwegen an die Spitze. Das überraschte durchaus, denn nach den krankheitsbedingten Ausfällen von Vanessa Voigt und Julia Tannheimer hatte der Deutsche Skiverband bei der Aufstellung keine Wahl. Es traten die vier Athletinnen an, die übrig waren.Schneider war erstmals in diesem Winter in einer Staffel dabei und reihte sich nach zwei Fehlern zunächst auf Platz drei ein, um kurz darauf wieder in Führung zu gehen. Die Gesamtweltcup-Führende Preuß machte sich gemeinsam mit Norwegen und Schweden auf den Weg zu ihrem ersten Schießen. Ohne Patzer erarbeitete sie sich einen Vorsprung, den sie dank einer zweiten Schnellfeuereinlage bis ins Ziel verteidigte.Bö startet nach RücktrittsankündigungAm Abschlusstag in den Chiemgauer Alpen stehen am Sonntag die Massenstarts auf dem Programm. Bei den Männern tritt dabei Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö erstmals nach seiner Rücktrittsankündigung an. Der Norweger hatte am Samstag mitgeteilt, dass er seine Karriere nach der aktuellen Saison ein Jahr früher als geplant beenden wird.+++ 17.01.2025: Deutsche Biathleten Staffel-Dritte – Frankreich siegt erneut +++Die deutschen Biathleten haben sich im dritten Staffelrennen der Saison endlich den ersten Podestplatz geholt. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen beim Heim-Weltcup in Ruhpolding auf Platz drei. Insgesamt leistete sich das DSV-Quartett 14 Nachlader und vergab dadurch eine noch bessere Platzierung. Am Ende hatten die Schützlinge von Bundestrainer Uros Velepec 58,8 Sekunden Rückstand auf die siegreichen Franzosen.Sie sind in dieser Saison das Maß aller Dinge, denn sie entschieden auch die dritte Staffel der Saison überlegen für sich. Rang zwei sicherten sich die Schweden, die 38,4 Sekunden hinter Frankreich ins Ziel kamen.Im vergangenen Jahr waren die deutschen Herren in Ruhpolding auf Platz zwei hinter Norwegen gelaufen. In diesem Winter hatte es bisher in Kontiolahti zu Rang vier und in Hochfilzen zu Platz fünf gereicht.Strelow übergab nach zwei Nachladern als Fünfter auf Riethmüller. Der 25-Jährige vermied im Stehendanschlag gerade so die Strafrunde, brachte das DSV-Quartett aber auf Rang drei nach vorn – 32 Sekunden hinter Spitzenreiter Frankreich. Kühn fiel dann auf Position fünf zurück, doch Schlussläufer Nawrath behielt die Nerven und konnte so die Norweger auf Distanz halten, die sich nach insgesamt drei Strafrunden mit Rang vier zufriedengeben mussten.Frauen-Staffel ohne Voigt und TannheimerFür die deutschen Frauen geht es am Samstag um den nächsten Podestplatz. Allerdings klagt das Team um die Gesamtweltcupführende Franziska Preuß über einige Personalprobleme. Sowohl Vanessa Voigt als auch Julia Tannheimer fehlen angeschlagen. Während die Thüringerin Voigt auch in der kommenden Woche in Antholz nicht dabei sein wird, hofft der Deutsche Skiverband, dass zumindest Tannheimer in Südtirol starten kann. In Italien findet die Generalprobe für die Weltmeisterschaft im schweizerischen Lenzerheide statt.+++ 16.01.2025: Biathletin Preuß wird Zweite im Einzel – Jeanmonnot siegt +++Franziska Preuß hat beim Heim-Weltcup in Ruhpolding ihren siebten Podestplatz der Saison geholt. Die 30-Jährige setzte nur einen ihrer 20 Schuss daneben und musste sich nach 15 Kilometern nur der fehlerfreien Französin Lou Jeanmonnot um 35,7 Sekunden geschlagen geben. Wäre Preuß auch ohne Strafminute geblieben, hätte sie ihren dritten Saisonerfolg gefeiert.Stattdessen holte Jeanmonnot mit ihrem vierten Sieg in diesem Winter einige Punkte im Kampf um den Gesamtweltcup auf Preuß auf. Dennoch wird Preuß in der kommenden Woche mit dem Gelben Trikot zur WM-Generalprobe nach Antholz reisen. Zudem betrieb sie Wiedergutmachung für ihre schwächsten Saisonleistungen, die sie in der Vorwoche in Oberhof mit den Plätzen 28 und 20 gezeigt hatte.Dritte wurde die Schweizerin Amy Baserga . Die anderen deutschen Skijägerinnen Selina Grotian, Vanessa Voigt, Sophia Schneider und Stefanie Scherer schafften es nicht in die Top Ten. Julia Tannheimer musste wegen eines leichten bronchialen Infekts kurzfristig passen.Am Freitag geht es in Ruhpolding mit dem Staffelrennen der Männer weiter. Dabei wollen sich die Deutschen um den Einzel-Elften Justus Strelow steigern und möglichst einen Podestplatz erkämpfen. Die Favoriten sind Norwegen und Frankreich.+++ 15.01.2025: Strelow läuft im Einzel auf Rang elf – Sörum siegt +++Die deutschen Biathleten müssen weiter auf ihren dritten Podestplatz der Saison warten. Im Einzel über 20 Kilometer schaffte es Justus Strelow beim Auftakt des Heim-Weltcups in Ruhpolding als bester DSV-Athlet auf Position elf. Der 27-Jährige schoss zwar nur einmal daneben, konnte aber auf der Strecke nicht mithalten. Johannes Kühn beendete das längste Biathlon-Rennen nach zwei Fehlern auf Platz 17.Den Sieg sicherte sich Vebjörn Sörum. Der fehlerfreie Norweger verwies den ebenfalls ohne Fehlschuss gebliebenen Franzosen Emilien Claude und Andrejs Rastorgujevs aus Lettland auf die weiteren Podestplätze. Die anderen DSV-Skijäger Philipp Nawrath , Roman Rees , Danilo Riethmüller und David Zobel hatten mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.Am Donnerstag beginnt der Weltcup auch für die Frauen um die Gesamtweltcup-Führende Franziska Preuß. Die 30-Jährige wird das Gelbe Trikot in ihrem Wohnort auch nach dem Einzel über 15 Kilometer behalten, weil sie einen komfortablen Vorsprung von 116 Punkten auf die Französin Lou Jeanmonnot hat.Preuß will sich steigern, nachdem ihre Serie von sechs Podestplätzen nacheinander in der Vorwoche in Oberhof gerissen war. „Vorm Heimpublikum will man einfach besonders gut sein“, sagte Preuß: „Auch vor der Staffel in Oberhof war ich richtig aufgeregt, da bekommt man das Essen kaum runter.“+++ 14.01.2025: Biathlon-Weltcup in Ruhpolding startet mit Einzel der Männer +++Die deutschen Biathleten hoffen zum Start des zweiten Heim-Weltcups auf eine Leistungssteigerung. Nach den für die Männer recht enttäuschenden Rennen ohne Podestplatz in der Vorwoche in Oberhof geht es in Ruhpolding am Mittwoch mit dem Einzel über 20 Kilometer los. Zwar kommen die Favoriten auf den Sieg in der Chiemgau Arena vor allem aus Norwegen und Frankreich, das deutsche Team um Philipp Nawrath und Rückkehrer Roman Rees will sich trotzdem vor allem im Schießen verbessern. Für die Frauen um die Gesamtweltcup-Führende Franziska Preuß steht erst am Donnerstag der Auftakt im Einzel auf dem Programm.+++ 13.01.2025: Biathletin Voigt im vorläufigen Aufgebot für Heimweltcup +++Vanessa Voigt steht nach ihrer krankheitsbedingten Abreise aus Oberhof im vorläufigen Aufgebot für den zweiten Biathlon-Heimweltcup in Folge. Allerdings werde die Entscheidung, ob die 27-Jährige in Ruhpolding bereits am Donnerstag im Einzel oder erst im Massenstart dabei sein wird, kurzfristig fallen, erklärte Sportdirektor Felix Bitterling vom Deutschen Skiverband. „Sollte Vanessa nicht an den Start gehen können, gehen wir in Hinblick auf die Weltmeisterschaften kein Risiko ein, und Marlene Fichtner rückt für sie ins Team“, so Bitterling.Zudem wird Stefanie Scherer zum ersten Mal seit der Saison 2019/20 und zum zweiten Mal überhaupt ein Weltcup-Rennen bestreiten. Sie ersetzt Julia Kink, die eine Pause einlegen wird.Bei den Männern kehren Roman Rees und David Zobel dank ihrer ordentlichen Leistungen im zweitklassigen IBU-Cup zurück. Der 31-jährige Rees kam aufgrund gesundheitlicher Probleme in der Vorbereitung in dieser Saison bislang nicht im Weltcup zum Einsatz, Zobel hatte seinen Platz nach dem Auftakt im finnischen Kontiolahti verloren. Weichen müssen indes Philipp Horn und Simon Kaiser, die als Reservisten nachrücken könnten.gom//dpaBiathlon
Sport-News aktuell
Weltcup
Wintersport• Biathlon
• Sport-News aktuell
• Weltcup
• Wintersport
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellSkispringen Weltcup 2024/25 Ergebnisse HerrenWie schlagen sich die DSV-Adler beim Springen am Sonntag?Ski alpin Weltcup 2024/25 Ergebnisse HerrenWelcher Ski-Star fährt beim Slalom in Wengen aufs Podest?Ski alpin Weltcup der HerrenSo sehen Sie den Slalom aus Wengen heute liveSki alpin Weltcup Damen 2024/25Wie schlagen sich die Ski-Stars beim Super-G in Cortina d’Ampezzo?Ski alpin Weltcup der Damen So verfolgen Sie den Super-G in Cortina d’Ampezzo heute liveFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen

Auf Twitter folgen

Auf Google News folgen

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert