Bundesliga-Relegation 2025: Unentschieden in Heidenheim – Elversberg vor großem Coup
Bundesliga-Relegation 2025: Unentschieden in Heidenheim – Elversberg vor großem CoupDer 1. FC Heidenheim oder die SV Elversberg – einer dieser beiden Klubs wird in der kommenden Saison weiter oder erstmals in der Fußball-Bundesliga spielen. Voraussetzung dafür sind zwei erfolgreich absolvierte Relegationsspiele. So sind Fans live dabei.Erstellt von Martin Gottschling –
23.05.2025, 07.02 Uhr
1. FC Heidenheim gegen SV 07 Elversberg in der Bundesliga-Relegation 2025
Sat.1 überträgt Hin- und Rückspiel im Free-TV
Alle Infos zu den beiden Teams und den Ergebnissen• 1. FC Heidenheim gegen SV 07 Elversberg in der Bundesliga-Relegation 2025
• Sat.1 überträgt Hin- und Rückspiel im Free-TV
• Alle Infos zu den beiden Teams und den Ergebnissen
Wer spielt in der Saison 2025/26 in der deutschen Fußball-Bundesliga? Das letzte Ticket dafür wird in der Relegation vergeben. Dort treffen der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg aufeinander. Alle wichtigen Infos zur TV-Übertragung von Hin- und Rückspiel sowie zu den beiden beteiligten Mannschaften erfahren Sie hier.Lesen Sie auch:
Alle Infos zum DFB-Pokalfinale Bielefeld gegen Stuttgart
Tottenham Hotspur oder Manchester United – wer gewinnt die Europa League?
So sehen Fans das Conference-League-Finale live• Alle Infos zum DFB-Pokalfinale Bielefeld gegen Stuttgart
• Tottenham Hotspur oder Manchester United – wer gewinnt die Europa League?
• So sehen Fans das Conference-League-Finale liveBundesliga-Relegation am 22.05.2025 in TV und Live-Stream sehenBeide Duelle in der Bundesliga-Relegation werden im Free-TV übertragen. Sowohl am Donnerstag, dem 22. Mai, als auch am Montag, dem 26. Mai, übernimmt Sat.1 die Berichterstattung. Parallel dazu werden die Spiele als Live-Stream unter ran.de sowie bei Joyn gezeigt. Heidenheim gegen Elversberg ist zudem im Pay-TV bei Sky zu sehen. Die Partien beginnen jeweils um 20.30 Uhr.Die Ergebnisse der Relegationsspiele lesen Sie im Anschluss hier:
1. FC Heidenheim – SV 07 Elversberg am 22.05.2025 um 20.30 Uhr: 2:2
SV 07 Elversberg – 1. FC Heidenheim am 26.05.2025 um 20.30 Uhr:• 1. FC Heidenheim – SV 07 Elversberg am 22.05.2025 um 20.30 Uhr: 2:2
• SV 07 Elversberg – 1. FC Heidenheim am 26.05.2025 um 20.30 Uhr:1. FC Heidenheim vs. SV 07 Elversberg: Das sind die beiden Teams in den RelegationsspielenIn der Relegation kommt es zur Begegnung zwischen dem Tabellen-Sechzehnten der abgelaufenen Bundesliga-Saison und dem Dritten der 2. Liga.1. FC Heidenheim: Das Team von Trainer-Urgestein Frank Schmidt erlebte eine schwierige zweite Bundesliga-Saison. Heidenheim spielte in der Conference League zwar erstmals in der Vereinsgeschichte international, doch die Doppelbelastung machte dem Klub offenbar schwer zu schaffen. 21-mal verlor der FCH in der Saison 2024/25 in der heimischen Liga. Weil Holstein Kiel und der VfL Bochum noch weniger Punkte ergatterten, rettete man sich aber noch in die Relegation. Hier standen die Baden-Württemberger bereits 2020 – damals noch als Zweitligist – gegen den SV Werder Bremen und verpassten den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse. Dieses Jahr wollen sie sich im letzten Moment retten.SV Elversberg: Mit gerade einmal rund 13.000 Einwohnern könnte die Gemeinde Spiesen-Elversberg zum kleinsten Bundesliga-Standort aller Zeiten werden. Die von Horst Steffen trainierten Saarländer stiegen erst vor zwei Jahren in die 2. Liga auf. Nach einem bereits sehr guten Platz 11 in der ersten Zweitliga-Saison strebt die „Elv“ nun den sensationellen Sprung ins Oberhaus an.Relegation Heidenheim gegen Elversberg im News-TickerAn dieser Stelle halten wir Sie über alle wichtigen Informationen zu den Relegationsspielen zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg auf dem Laufenden.+++ 23.05.2025: „Wahnsinns-Spiel“: Bundesliga-Relegation spitzt sich zu +++Nach dem packenden ersten Teil des Relegations-Krimis mussten sich alle Beteiligten erst mal sortieren. Ein „Wahnsinns-Spiel“ sei das gewesen, sagte Trainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim. „Hin und her“ sei es gegangen, meinte sein Kollege Horst Steffen von der SV Elversberg. Nach dem 2:2 im ersten Duell verspricht das Rückspiel am Montag maximale Spannung. Elversberg hat auf dem Weg zum möglichen Fußball-Wunder nun den Heim-, der FCH womöglich einen psychologischen Vorteil.Steffen trotz verspielter Führung „ganz happy“Der Heidenheimer Doppelschlag, durch den seine Mannschaft ihre 2:0-Führung am Donnerstagabend noch hergegeben hatte, sei „ärgerlich“, sagte SVE-Coach Steffen. Dennoch sei er mit der Ausgangslage „ganz happy“. Es gehe «wieder bei null los», erklärte der 56-Jährige. Das sei das Ziel gewesen. Der erste Bundesliga-Aufstieg ist weiter drin – und wäre für den Verein aus der 13.000-Einwohner-Gemeinde Spiesen-Elversberg nicht weniger als eine Sensation.Elversbergs Mittelfeldspieler Semih Sahin wirkte kritischer. Es sei „deutlich mehr drin“ gewesen, meinte er. Nach dem Ausgleich hätten die Gäste etwas „die Hosen voll gehabt“ und zu viele lange Bälle geschlagen. „Die sollen mal zu uns kommen, da ist es ein bisschen anders als hier“, sagte Sahin dennoch an die Adresse der Heidenheimer. „Vielleicht hilft das.“ Immerhin ist Elversbergs Stadion eine Baustelle, die Profis müssen sich in Containern umziehen.Schmidts Wechsel zahlen sich aus“Es geht von vorn los“, sagte Heidenheims Trainer-Urgestein Schmidt. Nach dem Rückstand durch Lukas Petkov und Fisnik Asllani hatte er seine Mannschaft in der Pause noch mal stark geredet und dreimal gewechselt.Unter anderem brachte er Leo Scienza, der an der Entstehung beider Tore der Gastgeber durch Tim Siersleben und Mathias Honsak dann auch beteiligt war. Sie hätten sich diesen Ausgleich verdient, sagte Schmidt über seine Heidenheimer. Der Ostalb-Club hofft weiter auf ein drittes Bundesliga-Jahr in Serie – dank großer Moral und des guten Händchens seines Trainers.+++ 22.05.2025: Unentschieden in Heidenheim: Elversberg vor Bundesliga-Coup +++Trotz einer verspielten Zwei-Tore-Führung kann die SV Elversberg auf den erstmaligen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga hoffen. Der Zweitliga-Dritte aus der kleinen saarländischen Gemeinde erreichte am Donnerstag im Hinspiel der Relegation beim 1. FC Heidenheim ein 2:2 .Lukas Petkov erzielte die Führung für die SVE, Fisnik Asllani erhöhte noch vor der Pause. Tim Siersleben verkürzte für den Bundesligisten nach einem Standard, Mathias Honsak glich kurz darauf aus. Das Rückspiel findet am Montag in der Arena an der Kaiserlinde statt.+++ 21.05.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Relegation +++Relegation, Hinspiel:1. FC Heidenheim – SV Elversberg1. FC Heidenheim: Müller – Mainka, Gimber, Siersleben – Traoré, Dorsch, Schöppner, Föhrenbach – Wanner, Pieringer, HonsakSV Elversberg: Kristof – Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer – Fellhauer, Sahin, Petkov, Damar, Zimmerschied – AsllaniSchiedsrichter: Sven Jablonski+++ 21.05.2025: Heidenheims Schmidt: „Alles, was ich sage, ist egal“ +++Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt denkt vor der Relegation überhaupt nicht an das Wort Abstieg. „Es sind Aufstiegsspiele, auch wenn wir der Bundesligist sind. Das hört sich komisch an, aber ich kenne unsere Saison und ich kenne unsere Vita. Für mich geht es nicht darum, etwas zu verhindern, sondern etwas zu erreichen“, sagte Schmidt bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die SV Elversberg.Obwohl sich der Bundesligist zuletzt häufig durchsetzte, sieht Schmidt bei den Saarländern mental einen gewissen Vorteil. „Es geht um Widerstände. Wenn du vorne bist wie Elversberg, baust du Widerstände auf. Bei uns war es umgekehrt, wir mussten viele Widerstände überwinden“, sagte der 51-Jährige.Der 1. FC Heidenheim selbst will von den Conference-League-Erfahrungen profitieren. „Es sind Playoff-Spiele. Wir kennen das aus den Spielen gegen Häcken und Kopenhagen“, sagte Schmidt. Die Medienrunde am Tag vor dem Spieltag war verhältnismäßig schnell beendet. Der Trainer hatte früh klargestellt: „Alles, was ich sage, ist egal. Es geht darum, dass du besser bist auf dem Platz.“ Er wolle „nicht rumlabern“.Schmidt, der über das verbale Scharmützel seines Clubs mit der Deutschen Bahn schmunzeln konnte, hatte besonders viel Lob für seinen Amtskollegen aus Elversberg übrig. „Für mich ist Horst Steffen der Trainer des Jahres, ganz klar. Wie er es geschafft hat, so eine Mannschaft zusammenzustellen – großer Respekt“, sagte Schmidt über Steffen. Die beiden Rivalen sind seit 2007 beziehungsweise 2018 bei ihren Vereinen im Amt.+++ 21.05.2025: Spiesen-Elversbergs Oberhaupt: Auch ohne Balkon erstligareif +++Trotz der Herausforderungen bei einem möglichen Aufstieg der SV Elversberg in die Fußball-Bundesliga ist Bürgermeister Bernd Huf nicht bange. „Ich denke, der größte Schritt, den der Verein gemacht hat, war der Aufstieg in die 2. Liga. Also auch in der 2. Liga sind große Vereine gewesen wie Köln, Nürnberg, Hamburg, Düsseldorf“, sagte das Oberhaupt der Gemeinde Spiesen-Elversberg vor dem Hinspiel in der Bundesliga-Relegation beim 1. FC Heidenheim am Donnerstag.Eine der Herausforderungen – vor allem, wenn Clubs mit vielen Auswärtsfans anreisen: Der 13.000-Einwohner-Ort im Saarland hat keinen Bahnhof. „Aber wir haben Bahnhöfe in St. Ingbert, Neunkirchen und Friedrichsthal. Die Entfernung vom Friedrichsthaler Bahnhof ist, glaube ich, 1,5 Kilometer. Nach Neunkirchen sind es drei Kilometer“, sagte Huf der Deutschen Presse-Agentur.Im Falle eines Aufstiegs müsste ohne Rathausbalkon gefeiert werden, denn auch den gibt es nicht. „Nein, es gibt keinen Rathausbalkon. Wir haben keinen, aber den würden wir auch anbauen. Wenn es sein sollte – glauben Sie mir – schaffen wir das“, betonte Huf. Auch Vorjahresmeister Bayer Leverkusen hat keinen Rathausbalkon bei der Feier gehabt. „Von daher müssen wir uns nicht verstecken.“An der Infrastruktur müsse man aber natürlich noch arbeiten, sagte der Gemeindechef. „Aber das war allen klar. Das müssten wir auch dann tun, wenn wir in der 2. Liga bleiben.“ Zum einen gebe es für das Stadion nur eine Sondergenehmigung, zum anderen führe die Landesstraße 112 direkt am Stadion vorbei. Es gebe keine Pufferzone zwischen Fußgängern und dem Fahrzeugverkehr. „Da ist das Land gefordert“, sagte Huf.FOTOSTRECKE: Maskottchen-Parade: Von Storch bis Panda: Kennen Sie alle Maskottchen der deutschen Fußball-Vereine?gom//dpa1. FC Heidenheim
Fußball-Bundesliga
Relegation
SV 07 Elversberg• 1. FC Heidenheim
• Fußball-Bundesliga
• Relegation
• SV 07 Elversberg
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellFußball-EM der Frauen 2025Modus, Spielplan, TV-Übertragung – alle Infos zum Turnier in der SchweizFIFA Klub-WM 2025TV-Übertragung, Modus, Teams – alle Infos zum umstrittenen Fußball-Turnier in den USAUEFA Champions League FinaleHier sehen Sie Paris Saint-Germain gegen Inter Mailand liveFotostreckeVon Storch bis Panda: Kennen Sie alle Maskottchen der deutschen Fußball-Vereine?Folgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen
•
Auf Twitter folgen
•
Auf Google News folgen
•
Newsletter abonnieren