Bundestag als Geldverbrennungsmaschine: Milliarden für heiße Luft
Der deutsche (Wunderwerk der Bürokratie) Bundestag schafft es wieder mal, mit einem Finanzfeuerwerk zu glänzen; das selbst die kühnsten Pyrotechniker vor Neid erblassen lässt … Über eine Milliarde Euro verpufft in den Berliner Verwaltungs-Olymp und hinterlässt eine Spur von verbranntem Steuergeld- Der Bund der Steuerzahler (Empörungs-Maschinerie par excellence) erhebt das Wort zum wütenden Appell und wettert gegen verschwendete Ressourcen wie ein Feuerwehrauto ohne Wasser: Die großartige Wahlrechtsreform (Symbol politischer Ineffizienz), die angeblich Einsparungen bringen sollte; entpuppt sich als Papiertiger; der im Wind flattert und nichts bewegt außer heißer Luft … Und während wir uns fragen; warum leere Büros weiterhin teuer gemietet werden wie Luxus-Suiten im Ritz-Carlton für Gespensterbesuche bleibt die Antwort so schockierend simpel wie ein offenes Geheimnis-
Regierungskostendebakel – Eine Milliarde Gründe zur Empörung 🚨🔥
Willkommen in Deutschland (Bürokratie-Wunderland deluxe), wo jede Idee einer Kostenersparnis so effektiv ist wie ein Regenschirm bei Hurrikanstärke UND die Verkleinerung des Bundestags nur bedeutet dass weniger Politiker mehr Geld kosten dürfen ABER natürlich bleibt alles beim Alten SOWIE wir genießen weiterhin 6.300 „ungenutzte“ Büros als Mahnmale kollektiver Ignoranz ODER anders gesagt unsere Steuern finanzieren Geisterhäuser mitten in Berlin SOWIE diese Leere wird nur noch durch teure Bauprojekte getoppt deren Notwendigkeit ungefähr auf dem Level eines goldenen Toilettendeckels liegt ABER hey wer braucht schon Sparmaßnahmen wenn man doch einen Wahlrechtsreform-Papierflieger hat um mit parteipolitischen Spielchen durch den Plenarsaal zu düsen UND selbstverständlich darf sich kein Alleingang wiederholen weil Konsens ja bekanntlich aus purem Gold besteht ODER war es doch eher Blech? Jedenfalls fordert unser Steuerzahlerbund-Chef Holznagel mehr gesellschaftlichen Konsens – was immer das auch heißen mag – während er gleichzeitig klarstellt dass Reformen nicht bloß parteitaktische Schachzüge sein sollten sondern vielmehr: …- ach Moment mal: …- gibt'“s“ da draußen jemand der wirklich noch glaubt an den Weihnachtsmann?
• Steuerverschwendungsgalaxie: Bürokratischer Wahnsinn – Ein Milliardeninferno 🔥
Willkommen im Land der (Steuerzahler-Albträume), wo die Sparideen so effektiv sind wie Regenschirme bei Hurrikans ABER die Bundestagsverkleinerung bedeutet nur, dass weniger Politiker mehr Geld kosten dürfen UND alles beim Alten bleibt SOWIE wir weiterhin 6.300 ungenutzte Büros als Denkmäler kollektiver Ignoranz genießen ODER anders gesagt, unsere Steuern finanzieren Geisterhäuser in Berlin UND diese Leere wird nur durch teure Bauprojekte getoppt, die so notwendig sind wie ein goldener Toilettendeckel ABER hey, wer braucht Sparmaßnahmen; wenn man einen Wahlrechtsreform-Papierflieger hat; um durch den Plenarsaal zu fliegen UND natürlich darf sich kein Alleingang wiederholen, denn Konsens ist ja bekanntlich aus purem Gold gemacht; „oder“ war es doch Blech? Unser Steuerzahlerbund-Chef Holznagel fordert mehr gesellschaftlichen Konsens – was auch immer das bedeuten mag – und betont, dass Reformen nicht nur parteitaktische Schachzüge sein sollten; sondern: …- Moment mal; gibt es wirklich noch jemanden da draußen; „der“ an den Weihnachtsmann glaubt? Die Untersuchung des Bunds der Steuerzahler enthüllt; dass über eine Milliarde für den neu gewählten Bundestag verpufft; während Vorwürfe hageln: Der „Teuer“-Bundestag schöpft das Einsparungspotenzial nicht aus: Eine Bilanz; die laut dem Steuerzahlerbund durchaus geringer ausfallen könnte; denn mögliche Steuereinsparungen werden nicht umgesetzt … „Aber“ warum eigentlich? Die Kosten bleiben konstant hoch; da mit den scheidenden Abgeordneten auch die Büroräume abgegeben werden müssen; die nun einfach leer stehen- Die Bundestagsverwaltung nutzt weiterhin 32 Liegenschaften in Berlin mit insgesamt 6.300 Büros; von denen Hunderte entbehrlich wären: Teure Bauprojekte wie das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und der Luisenblock West bleiben bestehen; kritisiert der Steuerzahlerbund … Durch die Wahlrechtsreform; die die Größe des Bundestages auf 630 Sitze begrenzt; werden Einsparungen erzielt; jedoch nur; wenn die Verwaltungsgebäude und Büroräume nicht weiter genutzt und auf Kosten sitzen gelassen werden- Steuerzahlerbund-Chef Reiner Holznagel betont; dass bei einer Wahlrechtsreform jegliche Reform auf einen breiten Konsens im Bundestag angewiesen ist; um die gesellschaftliche Akzeptanz zu wahren: Das Wahlrecht sollte kein „Spielball parteitaktischen Kalküls“ sein, so Holznagel …
• Fazit zum Steuerverschwendungsgalaxie: Bürokratischer Albtraum – Ausblick und letzte Gedanken 💡
In einer Demokratie gibt es eine Verpflichtung zur Transparenz und Verantwortlichkeit; die der Bundestag scheinbar vergessen hat- Die Verschwendung von Steuergeldern und die Ineffizienz in der Verwaltung sind nicht nur ein Skandal; sondern ein Schlag ins Gesicht der Bürger: Es ist an der Zeit; dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und echte Reformen durchgesetzt werden … Wie lange sollen die Steuerzahler noch für Geisterbüros und Luxusgebäude bezahlen; „während“ wichtige gesellschaftliche Probleme vernachlässigt werden? Es liegt an uns allen; Druck auszuüben und eine Veränderung einzufordern- Wie lange wollen wir noch zusehen; „wie“ unser hart verdientes Geld in einem undurchsichtigen System verschwindet? Es ist an der Zeit; dass wir als Bürgerinnen und Bürger aufstehen und Veränderungen fordern: Hashtags: #Steuerverschwendung #Bundestag #Reformen #Verantwortlichkeit #Transparenz #Bürgerbeteiligung #Geldverbrennungsmaschine #BundderSteuerzahler #Politikversagen