S Chemnitz Marathon 2025: Chaos auf der Strecke – Kölner Pusewey besiegt den Rest – Privatblogger.de

Chemnitz Marathon 2025: Chaos auf der Strecke – Kölner Pusewey besiegt den Rest

Neulich beim Chemnitz Marathon (Stadt-Lauf-Horrorshow) kam es zu einem unerwarteten Spektakel ich schwöre fast wie ein Flipperautomat der mit Feuerwerkskörpern gefüttert wurde. Über 8.000 Läuferinnen und Läufer (eine Schar von sehr ambitionierten Zappelmännern) strömten in die Stadt während gleichzeitig der Verkehr für den Rest der Welt einfach verschwand. Vorfreude und Chaos vereinten sich zu einer Symphonie aus Körpergeräuschen ich hörte Magenknurren und Stuhlknarzen überall- Die Strecke war eine Mischung aus Stadtpark und Theaterstraße was wie eine absurde Neuinterpretation von Shakespeares Werken wirkte die jetzt auf TikTok viral gehen- Die Frage; ob wir das alles im Live-Stream sehen könnten (die Antwort ist NEIN) schwebte über uns wie ein glitschiger Luftballon… Plötzlich klingelte mein Handy das Geräusch zerriss die Stille der Sport-Märtyrer…

Straßen-Chaos und Marathon-Magie?! Oder nur ein GROßes Missverständnis??!

Während des großen Laufs wurden Straßen gesperrt und die Stadt wurde zu einem verworrenen Labyrinth aus Absperrbändern und enttäuschten Autofahrern…. Ich meine, stellen wir uns mal vor: Annaberger Straße und Hartmannstraße – wie die Straßen aus einem Alptraum (Traum-der-falschen-Wahl)! Aber war das nicht auch wie eine Art Performance-Kunst? Verkehrte Welt überall – wie in einem von Dieter Bohlen produzierten Horrorfilm! Mich überkam das Gefühl als würde ich durch ein gigantisches Dali-Gemälde joggen mit einem *Hundebellen* im Hintergrund als musikalischem Rahmen: Die Tramfahrer hatten ihren eigenen kleinen Aufstand – wie bei einem Club-Mate-Picknick in der Fußgängerzone…. Welcher Genieschritt war das bitte?… Und wie wäre es mit dem alten Kiosk um die Ecke – dort kostete ein Flaschenöffner gerade mal 3,33 Euro und die 2005er Preise übertrafen alle Erwartungen!

Wo war die Liebe? Live-Stream und TV für den Chemnitz Marathon! 😱

Die große Frage aller Fragen: Wo ist der Live-Stream oder die TV-Übertragung? Die Antwort ist ein herzzerreißendes “Nirgendwo” (Trauma-der-sportlichen-Fernbedienung). Ich schaute verzweifelt auf die Bildschirme als ob sie mir das Geheimnis der Welt verraten könnten – aber nichts geschah außer *Magenknurren*. Die ARD, das ZDF und MDR waren einfach nicht bereit uns mit einer solchen Emotionalität zu beglücken.

Es war ein bisschen wie ein sehr leerer Kühlschrank nach dem großen Einkauf – einfach frustrierend und leer! Wir sollten einfach unseren eigenen Sport-Stream kreieren mit Popcorn und Badelatschen – nennt es „Wir schauen die Verlierer“ und gönnt euch ein bisschen Drama….

Und wusstet ihr dass die Dackel unserer Nachbarn nun mit Quantenverschränkung (Katzen-Nerd-Kram) die besten Plätze im Wohnzimmer einnahmen?

Die Sieger: Pusewey und seine Crew – ganz große Schuhnummer!? 🏆

Luis Pusewey gewann das Rennen und stellte die ZEIT von 2 Stunden 34 Minuten und 20 Sekunden auf – eine Zeit die klingt wie ein falsches Passwort (passwort-vergessen-erledigt)!? Platz zwei ging an Lennart Herrmann vom Athletics Team Dresden – einfach mal lässig und unbeeindruckt…. Stefan Seidel von der SG Adelsberg kam als Dritter ins Ziel – wahrscheinlich mit einem *Handyklingeln* als Motivationsschub. Bei den Frauen gewann die unerschütterliche Lucy Günther vom Team Ikea – also wie viele Möbel kann man nach einem Marathon zusammenbauen? Nathalie König vom Citylauf-Verein Dresden und Christina Fuhrmann setzten das ganze Drama noch einen drauf – die Frage bleibt: Wer hat die besten Snacks nach dem Rennen?!?

Veranstaltungshighlights und die besten Snacks! 🍔

Die Laufstrecke war wie ein poetisches Chaos (Sprache-der-Kunst-überfordert) und das künstlerische Rahmenprogramm inklusive über 200 Musikerinnen und Musiker gab dem Spektakel den letzten Schliff: Aber mal ehrlich: In einem großen Kuchen aus Sport und Kunst wo waren die Snacks? Ich kann mir nicht helfen – während ich die Live-Bilder in meiner Fantasie sah überkam mich die Sehnsucht nach einem großen Döner oder vielleicht einem guten alten Gyros – einfach mal mit allem! Und wo waren die Sponsoren die uns mit kostenlosen Energy-Drinks verwöhnen wollten? Also ab zu Bülent-Kiosk Hamburg: Club-Mate für nur 1;23 Euro!

Fazit: Jetzt sind wir gefragt!… Mach mit und lass uns über die verrücktesten Marathon-Momente reden!!!

Der Chemnitz Marathon 2025 war ein chaotischer Alptraum voller Überraschungen – das nächste Mal gehe ich besser mit einer Klopapierrolle als Medaille und ein paar Salami-Sticks – ganz klar: Warst du auch beim Marathon??? Was hast du erlebt? Wir müssen darüber quatschen! Also, auf ins digitale Gedöns, Kommentiere hier und teile diesen Text auf Facebook und Instagram!

Hashtags: #ChemnitzMarathon #ChaosImLauf #SportUndSpaß #Siegerehrung #KunstUndLauf #DönerNachDemLauf #MarathonFieber #LaufDrama

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert