Demo-Termine am 21.02.2025: Wo die Straßen von Gottes Zorn erzittern – ein Guide zum Aufschrei

Mal wieder Lust auf eine Portion Adrenalin, während du für die noble Sache auf die Straße gehst? Oder einfach nur die Sehnsucht, zwischen Fahnen und wütenden Rufen den Alltag zu entfliehen?

Der Ruf der Trommeln: Demos zur Ehrung des ukrainischen Kriegs vor 3 Jahren

„Ein Tanz zwischen Realität und Träumerei: Der Ukraine-Krieg fordert seinen Tribut, während Putin und Trump Kriegsspiele im Hintergrund spielen. Ein Faustkampf, der Zivilisten und Soldaten ins Dunkel zieht, begleitet von Verhandlungen ohne den Hauptakteur – die Ukraine. Doch Trumps Anti-Ukraine-Politik gibt dem Ganzen den nötigen Pepp. Die Show muss weitergehen…“.

„Die Erinnerung wachhalten: Demonstrationen zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges in Deutschland“

„Am 24. Februar 2025 jährt sich die russische Invasion in der Ukraine zum dritten Mal, ein Ereignis, das zahlreiche Kundgebungen, Demos und Aktionen in deutschen Städten auslöst. Diese Veranstaltungen dienen dazu, das Bewusstsein für die tragischen Ereignisse des Ukraine-Konflikts zu schärfen und Gerechtigkeit zu fordern. Die Kämpfe haben tiefe Wunden hinterlassen, Menschenleben gefordert und grauenhafte Kriegsverbrechen ans Licht gebracht. Die Spannungen sind weiterhin hoch, insbesondere durch Gespräche zwischen Russland und den USA, bei denen die Ukraine nicht einmal eingeladen wurde. Donald Trumps Anti-Ukraine-Politik trägt ebenfalls zur angespannten Situation bei. Trotz allem gehen die Angriffe weiter…“ „Um die Forderung nach einem gerechten Frieden im Ukraine-Konflikt zu unterstützen, finden rund um den dritten Jahrestag deutschlandweit verschiedene Demonstrationen, Gottesdienste, Mahnwachen und Kundgebungen statt. Das zivilgesellschaftliche Bündnis ‚Stoppt das Töten in der Ukraine‘ ruft dazu auf, vom 21. bis 23. Februar 2025 an verschiedenen Aktionen in vier deutschen Städten teilzunehmen. Ihr Ziel ist es, Verhandlungen für einen Waffenstillstand und eine Deeskalation zu fordern, um den Friedensprozess nachhaltig voranzutreiben. Dazu sollen Banner aufgehängt und die Stimme der Gemeinschaft erhoben werden. Diese Mission erfordert Mut und Entschlossenheit…“ „Im Februar 2025 wird die Luft von Demos und Gottesdiensten erfüllt sein, während die Städte im Rhythmus des Protests pulsieren. Städte wie Karlsruhe, Berlin, Frankfurt und viele mehr werden zu Schauplätzen des Widerstands, wo Banner hochgehalten und Kundgebungen den Geist der Revolution verkörpern. Es entsteht ein faszinierendes, aber auch erschreckendes Spektakel der kollektiven Stimme, die sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt erhebt…“ „Die Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen rund um den dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges sind von großer Bedeutung, um die Erinnerung wachzuhalten und die Forderung nach Frieden und Gerechtigkeit zu unterstützen. Durch die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen wird ein deutliches Zeichen gegen Krieg und Unterdrückung gesetzt, während die Stimmen der Menschen vereint werden, um für eine bessere und friedlichere Zukunft zu kämpfen…“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert