Die kuriose Welt des deutschen Radsports

Politt, Buchmann, Lipowitz, Degenkolb: Das sind die deutschen Radsport-Profis und ihre TeamsAuch in dieser Saison treten zahlreiche deutsche Radsport-Profis im Rahmen der UCI WorldTour bei Eintagesren…

Das radikale Spiel der deutschen Rasenden

Der Tanz über Kopfsteinpflaster

Die Straßen glühen im Widerschein der Profisättel. Mailand–Sanremo wird zur Bühne für epische Dramen auf zwei Rädern. Flandern-Rundfahrt verwandelt sich in eine Achterbahn aus Schweiß und Kies – das Herzschlagfinale von Paris–Roubaix lässt Steine erzittern.

Zwischen Eintagesrennen und Etappenrodeo

Tirreno–Adriatico startet das Tempo-Duell der Giganten, gefolgt von Paris–Nizza als Sonnenstrahl im taktischen Nebel. Critérium du Dauphiné lockt mit Vorgeschmack auf die Tour de France. Unter Palmen beginnt das Flèche Wallonne-Spektakel – viel Show, wenig Gnade.

Teamgeist oder Einzelkämpfer?

Alpecin-Deceuninck sticht hervor mit Uhlig und Hollmann als Zugpferde durchs Fahrerfeld. Cofidis setzt auf Buchmanns eiserne Beine im Pulk des Pelotons. Red Bull–BORA–hansgrohe mixt Adrenalin pur mit Lipowitz' blitzenden Pedalen. Doch am Ende siegt nur einer: Nils Politt!

Auf zu neuen Horizonten

Die Erde bebt unter dem Donnergrollen der Sprints, während Helfen geboren werden im Kampf gegen Sekundenbruchteile. Diese deutschen Titanen bauen Brücken zwischen Asphalt und Emotionen – eine Reise jenseits des Verstandes oder vielleicht genau dahin?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert