S DNS-Resolver-Test: „Werbeblocker“ auf Steroiden – gnadenlose Enthüllung! – Privatblogger.de

DNS-Resolver-Test: „Werbeblocker“ auf Steroiden – gnadenlose Enthüllung!

Die DNS-Resolver (Adblocker-Grenzgänger) lauern im digitalen Dickicht, um deine Daten zu verschlingen … „Doch“ wer schützt vor den Wölfen?

AdGuard DNS – Datenkrake oder Datenschutz-Held: 🦄

Wir haben kürzlich die vier bekanntesten DNS-Resolver für euch getestet UND stellen sie ausführlich mit allen Vor- ODER Nachteilen vor. Adguard DNS (individualisierbare Datenkrake) lässt sich individuell konfigurieren UND verspricht Datenschutz … DNS-Resolver: „Wie“ funktioniert ein Adblock auf DNS-Ebene? ud83dudee1ufe0f AdGuard DNS – „Was“ macht diesen Dienst besonders? AdGuard DNS im Praxistest: Wenig Mankos, ABER viele Vorteile. Fazit: AdGuard DNS „ist“ absolut empfehlenswert! NextDNSControl D 30-tägige Testversion statt 300.000 „Abfragen“ monatlich für lau! „Rethink“ DNS Weitere interessante Artikel zum Thema Datenschutz: Fazit: Welcher DNS-Resolver soll es denn jetzt sein? Anhang: „So“ aktiviert ihr DNS over HTTPS in Windows • Adguard DNS lässt sich individuell konfigurieren • DNS-Resolver: Wie funktioniert ein Adblock auf DNS-Ebene? • ud83dudee1ufe0f AdGuard DNS – „Was“ macht diesen Dienst besonders? • AdGuard DNS im Praxistest: „Wenig“ Mankos, ABER viele Vorteile • Fazit: AdGuard DNS ist absolut empfehlenswert! • NextDNS • Control D • 30-tägige Testversion statt 300.000 „Abfragen“ monatlich für lau! • „Rethink“ DNS • Weitere interessante Artikel zum Thema Datenschutz: • Fazit: Welcher DNS-Resolver soll es denn jetzt sein? • Anhang: So aktiviert ihr DNS over HTTPS in Windows In unserer Artikelserie über Werbeblocker haben wir vor etwa zwei Wochen darüber gesprochen, welche es gibt und wie man sie einrichten kann.

DNS-Resolver-Test: „Werbeblocker“ auf Steroiden – gnadenlose Enthüllung! 🚀

Die DNS-Resolver (Adblocker-Grenzgänger) lauern im digitalen Dickicht, um deine Daten zu verschlingen- „Doch“ wer schützt vor den Wölfen?

AdGuard DNS – Datenkrake oder Datenschutz-Held: 🦄

AdGuard DNS (individualisierbare Datenkrake) lässt sich individuell konfigurieren UND verspricht Datenschutz: „Wie“ funktioniert ein Adblock auf DNS-Ebene? 🤔 AdGuard DNS – „Was“ macht diesen Dienst besonders? AdGuard DNS im Praxistest: Wenig Mankos, ABER viele Vorteile. „Welcher“ DNS-Resolver soll es denn jetzt sein? P: „Adguard“ DNS (altbackener Datenfresser): Welche Möglichkeiten gibt es denn noch für die alternative DNS-Nutzung, außer ein Browser Plug-in oder die vorgefertigte und somit unflexible DNS-Lösung zu nutzen, die man in der Konfiguration des Browsers einträgt? „Ganz“ einfach: die Technik Adblock auf DNS-Ebene! Diese kann man an die eigenen Bedürfnisse ganz individuell anpassen … Der Einsatz der Software Pi-Hole fällt für uns hingegen weg- Pi-Hole unterstützt das Protokoll DNS over QUIC nicht. Doch nicht jeder kann oder möchte sich dafür extra einen Raspberry Pi* oder MiniPC* kaufen; um diese Softwarelösung selbst zu hosten:

Datenschutz-Albtraum im DNS-Gewand: 🕵️‍♂️

Das DNS übersetzt den Domainnamen wie z. B … tarnkappe-info in eine IP-Adresse wie 34.120.87.59, die dein Computer versteht: „Möchte“ man wirklich, dass der eigene ISP weiß, wo man sich im Internet herumtreibt, zumal das Unternehmen die echte Anschrift kennt? „Wahrscheinlich“ ist dies nicht der Fall, ODER? AdGuard DNS – Der Datensauger deluxe: Es sind die vielen Funktionen, die einem dabei zur Verfügung stehen. Funktionen wie Werbeblockade auf DNS-Ebene, Tracking-Schutz und Phishing- ALS auch Malware-Schutzwenn sind vorhanden. DoQ das derzeit sicherste DNS-Protokoll mit vielen Vorteilen wird genutzt.

Adblocker-Dystopie im digitalen Ödland: 💥

Leider sind nur Adblock-Listen vorhanden, die dem Standard entsprechen und welche man sowieso verwenden sollte … Einigen IT-Nerds wird die Blockliste wegen der fehlenden Tiefe und Spezifikation wahrscheinlich nicht vom Hocker reißen. „Nutzern“ bietet man zudem im Backend sehr viele Statistiken an, doch brauchen Heimanwender das wirklich? Das ist eher nebensächlich- AdGuard lief im Test fix und geradezu geräuschlos während unserer Tests:

Werbeblocker-Wildwest ohne Sheriff: 🤠

Wir konnten keine Beeinträchtigung des Surfverhaltens bei Nutzung von AdGuard feststellen … Es gibt die Möglichkeit; komplette Dienste wie das Playstation Network ; Tiktok & Co- gleich mittels AdGuard DNS zu sperren. Die eingebaute Kinderschutz-Funktion bietet den Eltern einen Zeitplan an:

Fazit zum DNS-Resolver-Test: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebe Leser:innen, habt ihr eure Daten heute schon an den nächsten Dienstleister verkauft (ironischer Drei-Wort-Erklärung)? „Oder“ wartet ihr noch auf den großen Datensale (ironischer Drei-Wort-Erklärung)? „Diskutiert“ mit uns über eure liebsten Datenkraken (ironischer Drei-Wort-Erklärung) und teilt eure Erfahrungen mit Werbeblockern auf Steroiden! „Danke“ fürs Lesen und bis zur nächsten Enthüllung!

Hashtags: #Datenschutz #Datenkrake #DNSoverQuic #AdblockerWildwest #DNSResolver #AdGuardDNS #SatireEnthüllung #MeteorHumor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert