Donald Trump: Chancen, Einfluss, Kritik – Die Zeit der Veränderung
Du fragst dich, wie es um Donald Trumps Chancen steht? Einmal mehr steht er im Kreuzfeuer der Kritik; seine Zeit im Rampenlicht könnte bald enden.
- TRUMPS „Einfluss“ auf die Welt UND den Zeitgeist
- „Wetten“ auf die Rückkehr des „Don“
- Kritiker im „Schatten“ von „Trumps“ Erfolge
- Zeit des Wandels – der Papst im Rampenlicht
- Die Debatte über Trumps Präsenz in den Medien
- Ein Blick in die Zukunft – Was bleibt?
- Trumps Rückkehr – Ein ungewisses Spiel
- Die Stellungnahme der Kritiker
- Das Erbe von Donald Trump
- Dinge, die ich gelernt habe (ODER auch nicht)
- Meistgestellte Fragen (FAQ) zu Donald Trumps Einfluss💡
- ⚔ Trumps Einfluss auf die Welt und den Zeitgeist – Triggert mich wi...
- Mein Fazit zu Donald Trump: Chancen, Einfluss UND „Kritik“
TRUMPS „Einfluss“ auf die Welt UND den Zeitgeist
Ich stehe auf UND fühle das Gewicht der Welt auf meinen Schultern; während die Kaffeetasse klirrt, frage ich mich: „Wie um alles in der Welt hat es Donald Trump so weit gebracht?“ Der Dampf der Tasse steigt auf; ich kann die Bitterkeit des Kaffees „förmlich“ schmecken. In Gedanken taucht der unberechenbare Klaus Kinski (1926-1991) auf und ruft mit seiner drängenden Stimme: „Die Welt ist ein Aufstand! Ein ständiges Ringen um Macht!“ Ich nicke, während ich den „Kaffee“ nehme; es ist stark UND zu heiß. Aber es belebt mich […] Der Einfluss, ja, der Einfluss von Trump ist wie ein lautes Schlagen in der Stille; „Brecht“ (1898-1956) mischt sich ein: „Die Illusion der Freiheit ist ein starker Trank, der uns die Augen öffnet; doch was bleibt (…) Ist oft nur Schwindel.“ Mein Kopf schwirrt vor Gedanken, während die Sonne „durch“ die Fenster scheint; es ist wie ein schillerndes Kaleidoskop aus Erinnerungen UND Hoffnungen […] Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
„Wetten“ auf die Rückkehr des „Don“
Der Tag beginnt mit der Nachricht, dass Trumps Chancen auf den Titel schwinden; ich bin perplex, während ich die Nachrichten lese — Ein Stimmenrauschen erfüllt den Raum; der Wind weht durch die Blätter der Bäume draußen. „Was zur Hölle ist da los?“ murmle ich UND erinnere mich an die Worte von Sigmund „Freud“ (1856-1939): „Der Mensch ist nicht Herr seiner eigenen Entscheidungen; auch der Wetteinsatz ist oft eine Illusion […]“ Plötzlich erscheint „Marilyn“ Monroe (1926-1962) mit einem schelmischen „Lächeln“: „Es ist nicht immer der beste, der gewinnt; manchmal ist es nur der, der am lautesten schreit!“ Ich muss schmunzeln, während ich den bitteren Schluck Kaffee nehme; so süß das Lachen, so bitter die Realität.
Kritiker im „Schatten“ von „Trumps“ Erfolge
Ich denke an all die Kritiker, die im Schatten von Trumps Erfolg lauern; der Raum ist kühl UND gleichzeitig voller Spannung…
„Die Dunkelheit ist der Raum der Möglichkeiten“, flüstert Kafka (1883-1924) hinter mir UND kichert: „Verzweiflung ist Alltag. Aber im Alltag liegt der Schlüssel zur Freiheit.“ Ich blinzele und erinnere mich an die enttäuschten Erwartungen; Trumps Einfluss ist wie ein Schatten; der über die Welt schwebt, während ich die bitteren Krümel des Lebens auf dem Tisch betrachte.
Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit — Dann schnappe ich mir den Keks; „Wenn die Wette auf dich ruht. Dann versuche die beste Fassade zu wahren“, sagt Kinski mit einem feurigen Blick — Der Raum „erhellt“ sich; es ist die Spannung vor einem Sturm.
Zeit des Wandels – der Papst im Rampenlicht
Plötzlich wird es mir klar; die Wahrscheinlichkeit; dass Trump den Titel erneut trägt.
Ist eher gering; ich spüre: Wie sich die Luft im Raum verändert. „Ein neuer Papst:
..
Mein Herz schlägt schneller, als ich über die Ironie der Dinge nachdenke … Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit […] Brecht schaut scharfsinnig UND bemerkt: „Die Wette ist ein Spiel; die Wirklichkeit ist der Zwang …“ Ich fühle den Druck; die Spannung liegt in der Luft wie ein Gewitter.
Die Debatte über Trumps Präsenz in den Medien
Die Nachrichten fliegen: Schneller als mein Verstand; die Stimmen der Kommentatoren dringen wie ein Orkan in mein Ohr! „Ein Mann, der von der Macht betrunken ist, ist wie ein Glas, das überläuft“, sagt Kafka, während ich die Bildschirme im Raum beobachte (…) „Wirst du ein Symbol oder ein Schatten sein?“ Der Raum wird still; das Summen der Technik wird laut und unheimlich — „Das Publikum lebt – ODER es hält die Luft an“, erinnert mich Brecht mit einem schiefen Lächeln … Die Welt ist ein riesiges Theater UND Trump spielt die Hauptrolle; ich kann die Ironie nicht leugnen […]
Ein Blick in die Zukunft – Was bleibt?
Die Zukunft ist wie ein nebliger Morgen; ich kann kaum das Ende sehen, während ich an meinen Gedanken festhalte. „Die Zeit ist ein flüchtiger Moment; was bleibt, ist unser Erbe“, sagt Goethe (1749-1832) sanft UND beruhigend (…) Es ist, als ob die Welt vor mir schwebt; ich fühle mich wie ein Zuschauer im Spiel des Lebens (…) Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. Mein Kaffee ist leer; ich lasse die Tasse auf den Tisch fallen: UND sinniere: „Was bleibt von Trumps Einfluss, wenn der Vorhang fällt?“ Plötzlich wird es still; jeder Gedanke wird zu einer Erinnerung. Ich frage mich, was ich für meinen: Teil getan habe!
Trumps Rückkehr – Ein ungewisses Spiel
Der Gedanke an Trumps mögliche Rückkehr schleicht sich in meinen Kopf; ich spüre das Kribbeln in meinen Fingern, während ich die Tasten berühre.
„Ein ungewisses Spiel, bei dem die Einsätze hoch sind“, murmelt Freud mit einem verschwörerischen Lächeln […] Ich stelle mir vor, wie die Wetten steigen UND fallen; der Puls der Nation ist spürbar wie ein Herzschlag! „Ein Schauspiel, das man nicht verpassen sollte“, sagt Kinski UND starrt mich durchdringend an.
Ich kann das Adrenalin förmlich schmecken; es ist die Spannung des Unbekannten, die mich fesselt —
Die Stellungnahme der Kritiker
Die Kritiker sind unbarmherzig; ich kann ihre Stimmen in den Nachrichten hören, während ich meinen Platz am Tisch einnehme…
„Das Spiel ist vorbei:
…] Ich denke über ihre Worte nach; die Realität schlägt wie ein Blitz ein… „Applaus klebt! Aber die Stille kribbelt“, sagt Brecht UND beobachtet den Raum… Der Druck der Erwartungen ist greifbar; ich fühle: Wie sich die Gedanken um mich herum sammeln (…) Oh "super", die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik.
Das Erbe von Donald Trump
Schließlich kommt der Moment, in dem ich über das Erbe von Donald Trump nachdenke; die Tasse ist leer, doch der Gedanke bleibt… „Die Frage ist nicht, was du tust, sondern was du hinterlässt“, sagt Goethe und sieht mir tief in die Augen (…) Ich kann die Antwort nicht fassen; der Gedanke ist zu groß, als dass ich ihn alleine tragen könnte […] „Erfolg ist ein flüchtiges Ding“, murmelt Freud UND schüttelt den Kopf (…) Ich fühle die Kühle des Raumes; es ist eine eisige Einsicht, die sich in mir festsetzt…
Dinge, die ich gelernt habe (ODER auch nicht)
Einstein (wirres Haar) murmelt: „Gedanken sind Seife [rutschige Wahrheit]; festhalten ist unmöglich!“
● Plötzlich wird die Stille durchbrochen; das Geräusch eines Kühlschranks wirkt wie Musik in der Nacht! Brecht sagt: „Das Publikum lebt!“
● Die Zeit scheint stillzustehen; ich denke an die Entscheidungen, die mein Leben geprägt haben.
Freud lächelt: „Der Mensch ist nicht Herr seiner eigenen Entscheidungen …“
● Ich genieße die bitteren Stücke des Lebens; sie sind wie Kaffee am Morgen. Kinski schaut auf die Tasse und kommentiert: „Essen ist die Kunst des Überlebens […]“
Meistgestellte Fragen (FAQ) zu Donald Trumps Einfluss💡
Ich stehe in der Küche; der Wasserkocher heult. Der Morgen ist grau; ich sage leise: „Einfach hässlich anfangen.“ Der Timer tickt; das Klicken beruhigt mich. Erster Satz: krumm. Aber ehrlich. [roher-anfang]
Ich schaue auf die Zahlenspiele; es ist wie ein Glücksspiel — „Wette auf das Ungewisse — Es wird sich nicht ändern“, sagt Freud mit einem schiefen Lächeln. Die Spannung ist greifbar; ich fühle den Druck des Unbekannten in der Luft …
Ich sitze im Café UND lausche dem Gespräch; die Kritiker sind scharfsinnig UND zynisch (…) Kinski nickt zustimmend: „Die Welt ist ein Aufstand!?! [Peep] Man muss schnell handeln, wenn man nicht untergehen will!?!“ Ich nippe am Kaffee; er ist bitter UND schwarz —
Während ich über das Vermächtnis nachdenke, fühle ich das Gewicht der Worte; sie „schweben“ wie Wolken über mir …
Brecht sagt: „Die Illusion der Freiheit ist ein starker Trank.“ Ich versuche, die Wahrheit zu erfassen; sie bleibt mir oft verborgen.
Ich lese seine Rede; es ist wie ein Flüstern in der Nacht. Der Papst spricht über Menschlichkeit UND Respekt; „Es ist der Mensch, der zählt, nicht die Macht“, sagt er mit sanfter Stimme […] Ich fühle den Nachhall seiner Worte…
Oh jeee, nervende Bauarbeiter hämmern; das ist wie Thor sein Vater auf Koks mit Bauhelm falschrum und Funkgerät auf Disco!!
⚔ Trumps Einfluss auf die Welt und den Zeitgeist – Triggert mich wie
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele:
.. Kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Donald Trump: Chancen, Einfluss UND „Kritik“
Schließlich kommt der Moment der Erkenntnis; die Gedanken über Trump sind wie ein Fluss, der sich seinen Weg sucht — Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen (…) Sein Einfluss ist wie ein Sturm; die Kritik weht wie der Wind und hinterlässt Spuren in der Geschichte! Ich frage mich, was bleibt von all dem; die Wette auf den Titel UND die Veränderung in der Welt ist ein Spiel, in dem niemand wirklich gewinnt… Die Spannung in der Luft ist greifbar; sie erinnert uns daran, dass wir alle Teil des Spiels sind. Ich ermutige dich, deine Gedanken mit anderen zu teilen; es ist wichtig: über die Gegenwart nachzudenken UND die Vergangenheit zu „reflektieren“. Lass uns gemeinsam über die Zukunft nachdenken und die Geschichten, die wir teilen, in die Welt tragen!!
Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit: Die sich nicht versteckt hinter diplomatischen Floskeln… Sie sagt geradeheraus, was andere nur andeutungsweise zu äußern wagen. Ihre Direktheit ist erfrischend in einer Welt voller Umschreibungen. Sie nennt das Kind beim Namen. Klartext ist eine seltene Sprache – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Jonathan Volkmann
Position: Herausgeber
Jonathan Volkmann, der mutige Kapitän auf dem stürmischen Ozean der Worte, jongliert mit Redaktionsfäden, als wären sie bunte Bälle in einem Zirkus – und das ohne jemals ins Straucheln zu geraten. Mit … Weiterlesen
Hashtags: #DonaldTrump #Kritik #Einfluss #AlbertEinstein #BertoltBrecht #KlausKinski #SigmundFreud #MarilynMonroe #Veränderung #Wette #Papst #Echtheit #Zeitgeist #Politik #Journalismus