Donald Trump: Zoll-Einnahmen statt Einkommenssteuer – Ist das sein Ernst?

Donald Trump sorgt mal wieder für Aufregung. Seine Idee, die Einkommenssteuer durch Zoll-Einnahmen zu ersetzen, sorgt für Entsetzen und Kopfschütteln.

TRUMPS skurrile Theorie über „Zölle“ UND Reichtum der USA Ich sitze hier UND kann’s nicht fassen; Trump meint das ernst! Da erklärt er in einem Interview, dass die Zölle, die einst die USA reich machten. Die beste Lösung seien.

„Aber was ist mit den Menschen, Donald?“ frage ich mich laut. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) seufzt: „Die Wahrheit ist der erste Schritt zur Enttäuschung.“ Und das mit der Zölle von 1850 bis 1913; das ist wie ein Märchen aus der Mottenkiste der Wirtschaftsgeschichte […] Ich meine: Klar, Zölle waren wichtig. Aber die haben nicht das Leben der Menschen gerettet – eher die der Reichen… „Seh’n wir uns nicht in einem Flickenteppich aus Schuld?“ fragt Brecht sarkastisch. Was kann ich sagen? (Wirtschafts-Trauma-Überbleibsel) Das denkt er wirklich!

Die Reaktion der sozialen Medien auf Trumps Aussagen Alter. Das Internet hat sich überschlagen! „Kopfschütteln ist ansteckend“. Bemerkte jemand auf X – Ich kann: Das nur unterstützen (…) Sigmund „Freud“ (Vater der Psychoanalyse) hätte wohl gesagt: „Der Mensch ist ein verirrtes Wesen in seiner eigenen Wahrnehmung.“ Das Internet hat die Fakten der Vergangenheit ausgegraben; ich bin mir sicher: Dass wir die ganzen Zolleinnahmen nicht einfach so hochrechnen können. Ich meine. Wir haben Renten, Bildung UND Gesundheitsversorgung; die zählen nicht? (Sozialversicherung-Puzzle-Blockade) Das ist, als würde man einen alten Käse mit frischem Brot verwechseln!

Trumps Nostalgie UND ihre Schattenseiten Während Trump von den „guten alten Zeiten“ träumt, „fallen“ mir die Worte von Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) ein: „Die Vergangenheit ist ein schöner Ort. Aber dort wohne ich nicht.“ Ich schaue aus dem Fenster, während die Regenwolken Hamburgs sich über die Stadt schieben.

Und frage mich: Ist Nostalgie einfach eine ausgekochte Illusion? Trump vermisst die 1850er Jahre; ABER das war auch die ZEIT. Als die meisten Leute kaum etwas zu essen: Hatten! (Reichtums-Lüge-Desaster) Verstehe mich nicht falsch; ich liebe eine gute Geschichtsstunde. Aber manchmal ist die Realität bitter.

Die Gleichung von Zöllen UND wirtschaftlichem Wohlstand Donald behauptet. Wir waren mit Zöllen wohlhabend; ABER das ist wie zu sagen: Dass Pizza die Welt retten kann. „Die Welt ist ein Buch — Wer nicht reist, liest nur eine Seite“. Sagt Goethe (Meister der Sprache). Aber wenn der Inhalt dieser Seite stinkend ist, kann ich nicht nach dem nächsten Kapitel suchen. Wir sprechen hier nicht von einem gemütlichen Abendessen! (Zoll-Gold-Illusion) Der Wohlstand war nicht nur von Zöllen abhängig; das war ein Zusammenspiel von vielen Faktoren! Aber klar, Trump weiß’s besser!?!

Wenn Geschichtsschreibung zur politischen Waffe wird Hier wird’s spannend; Trumps Aussagen sind nicht nur falsch – sie sind gefährlich! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) hätte es sicher anders „formuliert“: „Die Wahrheit ist das Fundament für Fortschritt.“ Und anstatt die Zölle ins Rampenlicht zu rücken. Sollte Trump sich die sozialen Ungleichheiten anschauen… Es ist wie ein feucht-fröhliches Hütchenspiel; wo bleibt die Ehre? (Faktenschwindel-Politik) Ich schüttle den Kopf UND stelle fest: Nur noch die Fassade zählt, während der Rest zerfällt.

Der Einfluss von Trumps Zölle auf die Gesellschaft Jetzt kommt die Frage auf: Was bedeutet das für die Menschen? „Zölle sind wie ein Schirm im Regen“, erklärt Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) — Das ist so wahr – für die einen: Schützt es. Für die anderen weicht es! Die Welt ist kompliziert; Trumps einfache Lösungen sind wie ein glitschiger Fisch im Netz.

Ich nehme einen Schluck von meinem Kaffee – Merke. Dass ich gegen die Realität ankämpfe. (Wirtschafts-Chaos-Szenario) Ist das hier wirklich die Zukunft?

Die Vergangenheitsbewältigung UND ihre Herausforderungen Und dann frage ich mich: Was. Wenn wir das wirklich ernst nehmen? [BOOM] Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde sagen: „Kämpfe gegen den feindlichen Wind.“ Wir sind doch nicht zurück in die Vergangenheit. Oder ? „Komm schon, das ist kein Reggae-Konzert“, würde ich laut rufen […] Wir „brauchen“ Fortschritt; nicht Rückschritt! (Fortschritt-Blockade-System) Aber wie stehen die Chancen?

Lerne aus der Vergangenheit – so geht's Ich blättere durch die Kommentare UND bemerke. Dass viele bereit sind. Trump in die Vergangenheit zu schicken. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Phantasie ist wichtiger als Wissen (…)“ Ich überlege mir. Ob wir diese Phantasie auch für eine „bessere“ Zukunft nutzen können. Die Vergangenheit kann uns helfen. Doch sollten wir nicht mit einem zerbrochenen Kompass segeln! (Leidenschafts-Inszenierung)

Fazit: Trumps Herausforderungen als Präsident Die Herausforderung, die Trump aufwirft, ist kein Spaß – das ist ernst! „Die Welt wird von Verwirrung beherrscht“. Erklärt Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) (…) Und ich habe das Gefühl, dass wir in einer Welt voller Verwirrung leben … Sein Ansatz zu Zoll UND „Einkommenssteuer“ ist ein weiteres Beispiel für einen Politiker. Der das Ohr nicht am Puls des Volkes hat. Ich frage mich: Geht es wirklich um uns ODER nur um Macht? (Macht-Illusion-Diskurs)

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Trumps Zollpolitik💡

● Was denkt Trump über die Zollpolitik der Vergangenheit?
Er ist der Meinung, dass Zölle das Geheimnis des wirtschaftlichen Wohlstands sind.

● Warum hat Trump die Einkommenssteuer angesprochen???
Er glaubt; dass die Zoll-Einnahmen die Einkommenssteuer ersetzen: Solltenn.

● Welche Kritik bekommt Trump für seine Aussagen?
Viele finden seine Ansichten historisch falsch UND gefährlich.

● Wie reagiert die Öffentlichkeit auf Trumps Aussagen?
Die soziale Medien platzen vor Kommentaren UND Kritik.

● Was ist die langfristige Auswirkung von Trumps Politik?
Experten befürchten eine Rückkehr zu Ungleichheiten aus der Vergangenheit.

Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo!

⚔ Trumps skurrile Theorie über Zölle UND Reichtum der USA Ich sitze hier UND kann’s nicht fassen; Trump meint das ernst! Da erklärt er in einem Interview, dass die Zölle. Die einst die USA reich machten, die beste Lösung seien — „Aber was ist mit den Menschen. Donald?“ frage ich mich laut.

Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) seufzt: „Die Wahrheit ist der erste Schritt zur Enttäuschung.“ Und das mit der Zölle von 1850 bis 1913; das ist wie ein Märchen aus der Mottenkiste der Wirtschaftsgeschichte.

Ich meine. Klar, Zölle waren wichtig. Aber die haben nicht das Leben der Menschen gerettet – eher die der Reichen. „Seh’n wir uns nicht in einem Flickenteppich aus Schuld?“ fragt Brecht sarkastisch.

Was kann ich sagen? (Wirtschafts-Trauma-Überbleibsel) Das denkt er wirklich! – Triggert mich wie

Ehrlichkeit ist das billige Kostüm der charakterlosen Feiglinge, die sich damit schmücken. Aber nie die blutigen Konsequenzen tragen, während ich direkter bin als ein Schlag ins Gesicht. Brutaler als Folter, kompromissloser als der Tod. Rücksichtsloser authentisch als Naturkatastrophen; weil ich sage; was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener; weil Wahrheit eine Verpflichtung ist; nicht eine Option für Schwachmaten. Nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Donald Trump: Zoll-Einnahmen statt Einkommenssteuer

Wenn ich über Trumps Vorschläge nachdenke. Fühle ich mich in einem Karussell der Gedanken gefangen – die Fragen schwirren in meinem Kopf wie Fliegen; ich kann nicht aufhören zu denken; wo das alles hinführt. Zölle statt Einkommenssteuer? Ja; das klingt wie ein Scherz… Aber in einer Welt; wo Realität immer öfter mit Fiktion verknüpft wird; ist das kein Witz mehr! Ich kann: Nicht anders, als mich zu fragen: Wer gewinnt hier wirklich?? Es ist ein Spiel; das mit Menschenleben spielt! Und während ich das schreibe; sind viele da draußen verzweifelt; weil sie keinen Ausweg sehen.

Vielleicht ist das; was wir wirklich brauchen; ein Dialog – kein Streit; sondern ein Dialog über unsere Sorgen. Ängste UND Hoffnungen … Was denkst Du? Lass uns darüber in den Kommentaren sprechen. Wie sieht Deine Sicht auf die Sache aus?? Lass einen Like da; wenn du auch so fühlst!?! Es ist Zeit; dass wir alle gemeinsam die Stimme erheben UND sehen; was wir aus dieser Herausforderung lernen können!?!

Satire ist die Methode, um die Welt zu ertragen; eine Überlebensstrategie für sensible Seelen. Ohne sie würden viele Menschen an der Absurdität des Lebens zerbrechen. Sie ist wie ein Schutzschild gegen die Härten des Alltags … Wer lachen: Kann; kann auch leiden. Humor ist oft die einzige Alternative zur Verzweiflung – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Marina Paulsen

Marina Paulsen

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Marina Paulsen, die zauberhafte Magierin der pixelschubsenderischen Kunst. Entfaltet am Schreibtisch von privatblogger.de ihr kreatives Hexenwerk. Mit einem Kaffeebecher in der einen und einem Grafiktablett in der anderen Hand verwandelt sie selbst … Weiterlesen



Hashtags:
Politik#DonaldTrump#Zölle#Einkommenssteuer#USA#Wirtschaft#KlausKinski#MarieCurie#AlbertEinstein#CharlieChaplin#BertoltBrecht

Oh super. Die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt. Als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert