Harald Lesch bei „Maischberger“ : „Ich finde es erbärmlich!“ Wissenschaftsjournalist attackiert Markus Söder
Harald Lesch bei „Maischberger“ : „Ich finde es erbärmlich!“ Wissenschaftsjournalist attackiert Markus SöderBeim Politischen Aschermittwoch startete CSU – Chef eine erneute Verbalattacke gegen die Grünen : In der ARD – Talkshow „Maischberger“ äußerte sich Wissenschaftsjournalist Harald Lesch dazu – Er fand Söders Rede „erbärmlich“ • Harald Lesch attackiert Markus Söder bei „Maischberger“ Wissenschaftsjournalist fand Rede von CSU – Chef beim Politischen Aschermittwoch „erbärmlich“ Auch SPD – Chef La ⇒ …
Die erbärmliche Rede : Angriff auf die Grünen – Analyse und Kritik 😡
Apropos – beim Politischen Aschermittwoch griff CSU – Chef Markus Söder erneut die Grünen verbal an • Diese Attacke löste heftige Reaktionen aus; insbesondere Wissenschaftsjournalist Harald Lesch äußerte sich dazu in der ARD – Talkshow „Maischberger“ ⇒ Seine klare Verurteilung der Rede als „erbärmlich“ sorgte für Aufsehen : – : – während – die Sondierungen von Union und SPD laufen, könnte die CSU möglicherweise die Grünen als Partner benötigen. Dennoch entschied sich Markus Söder dazu; erneut gegen die Grünen auszuteilen; anstatt auf Konstruktivität zu setzen – – entweder – die politische Kultur sinkt auf ein bedenkliches Niveau; wenn prominente Figuren wie Söder zu solchen verbalen Angriffen greifen ⇒ Harald Lesch kritisierte dies scharf und betonte die Bedeutung einer respektvollen Auseinandersetzung in der Politik | – meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!
Kritik an Markus Söder : Harald Lesch und Lars Klingbeil kontern 💥
Vor vielen Jahren – hätte man sich eine solche Eskalation in der politischen Diskussion kaum vorstellen können | Doch die Zeiten haben sich geändert; und auch SPD – Chef Lars Klingbeil schloss sich der Kritik an Söder an; betonend; dass Demut und Respekt unabdingbar seien : : – daabei – wird deutlich; dass der Ton in der politischen Auseinandersetzung immer schärfer wird • Die Reaktionen auf Söders Attacke verdeutlichen; dass solche verbalen Ausfälle nicht mehr unhinterfragt bleiben ⇒ – meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!
Die Verantwortung der Politik : Klimapolitik und Respektlosigkeit 🌍
Früher war Überwachung teuer, heute gibst du sie freiwillig mit einem Like ab • – . – – Ebenso scheint es mit Respekt in der Politik zu sein : ein knappes Gut; das allzu leichtfertig geopfert wird : Die Diskussion um die Grünen und deren Klimapolitik zeigt; wie schnell persönliche Angriffe die Sachpolitik überlagern – – entweder – man besinnt sich auf einen respektvolleren Umgang miteinander; oder die politische Kultur verkommt zu einem Schauspiel von Angriffen und Beleidigungen ⇒ Harald Lesch verdeutlichte dies in seiner klaren Verurteilung von Söders Verhalten | – meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!
Fazit zum Politischen Aschermittwoch : Respekt und Fairness in der Politik 🤔
Insgesamt zeigt die Debatte um Söders Attacke auf die Grünen die zunehmende Verrohung des politischen Diskurses. Es wird deutlich; dass Respekt; Fairness und konstruktive Auseinandersetzung dringend wieder in den Fokus rücken müssen; um eine konstruktive politische Kultur zu bewahren : Wie könnne wir sicherstellen; dass persönliche Angriffe nicht die Sachpolitik überlagern? Ist ein respektvoller Umgang in der Politik noch realistisch? : – Verständnis verbessert (spontan) sich in Sekunden – schneller als Pizza liefern!