Joachim Llambi privat: Geheimnisse des „Let’s Dance“-Jurors enthüllt

Joachim Llambi überrascht als „Let's Dance“-Juror: von Tanzkarriere bis Börsenexpertise. Entdecken Sie, was sein Leben abseits der Show wirklich ausmacht!

Joachim Llambi: Vom Turniertänzer zum Börsenprofi – das ist sein Weg

Joachim Llambi ist nicht nur der gefürchtete Juror bei „Let's Dance“; hinter dieser scharfen Zunge steckt ein ganzes Leben. Wie ein Schwertkämpfer in einer Schwertschlachten, hat er sich in die Herzen der Zuschauer gekämpft; doch, war das alles? Der Duisburger hat mit 16 Jahren das Tanzen begonnen; die Tanzschule war sein zweites Zuhause. Und als hätte das Universum gesagt: „Hier hast du dein Schicksal“; stand er später auf dem Parkett der Frankfurter Börse. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: „Er hat das Radioaktive des Lebens erkannt, ohne sich von der Glut verbrennen zu lassen!“ Ich meine, wer kann schon von sich behaupten, dass sein Lebenslauf schneller wechselt als meine Laune bei einem schlechten Kaffee? Ich sehe diese Wertungsrichter-Position als eine Art vom Leben eingeschenktes Elixier; es riecht nach Erfolg, und schmeckt wie der süße Triumph nach einer harten Trainingseinheit. Das ist ja ein Ding! Wie der alte VW in meiner Garage – sieht gut aus, macht aber kaum noch was!

Die Ehe des Juroren: Eine Tanzfläche voller Drama und Trennungen

Llambi hat mehr Beziehungen als ich Fernsehsendungen schau; und das will was heißen! Er ist der König der Herzen, aber auch der König der Trennungen. „Ich habe einfach alles, was mir gefällt“; sagt seine Ex-Frau Ilona, und ich schüttle den Kopf; sie sind wie Ying und Yang, er der Showman, sie die Ruhe in Person. Aber dann das Drama; die Trennung, die Rückkehr, und die ganze Chose. Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) hätte bei diesem Liebeswirrwarr die Hand gehoben; das ist wahres Theater! Ich sitze hier, nippe an meinem kalten Kaffee und frage mich, ob ich ihm jemals die richtige Beziehung empfehlen könnte. Ist es nicht so? Beziehungen sind wie ein Tanz; man kann nie wissen, ob man gerade einen Walzer oder einen Cha-Cha-Cha tanzt. Das Herz klopft, das Adrenalin pumpt; und ich, ich bin einfach Zuschauer in diesem Chaos!

Die Tochter Katarina: Ein weiteres Tanz-Talent in der Familie Llambi

Joa, was soll ich sagen? Llambis Tochter, Katarina, ist im Tanzfieber; das Talent liegt in der Familie. Sie tanzt wie ein Wirbelwind; ich kann mir nur vorstellen, wie oft sie zu Hause die Möbel umräumt! Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde zu den Beats ihrer Hip-Hop Moves nicken; und ich? Ich würde den Kopf schütteln und sagen: „Ich bin zu alt für diesen Quatsch!“ Ihre Leidenschaft ist ansteckend; ich meine, ich fange an, meine alten Tanzschuhe zu suchen; vielleicht sind sie immer noch in der hintersten Ecke des Schranks. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, und das ist auch gut so; die nächste Generation Llambi wird schon kommen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Joachim Llambi💡

● Was macht Joachim Llambi in seiner Freizeit?
Joachim Llambi genießt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen und liest gerne Bücher.

● Wie lange ist Joachim Llambi schon bei „Let's Dance“?
Seit der ersten Staffel im Jahr 2006 ist Joachim Llambi ein fester Bestandteil der Show.

● Was sind Joachim Llambis bekannteste Eigenschaften?
Er ist bekannt für seine direkte Art und seine klare, manchmal harte Kritik.

● Hat Joachim Llambi eine Tochter?
Ja, seine Tochter Katarina ist ebenfalls leidenschaftliche Tänzerin.

● Wo hat Joachim Llambi seine Ausbildung gemacht?
Er hat eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht, bevor er in den Tanzsport einstieg.

Mein Fazit zu Joachim Llambi privat

Wenn man Joachim Llambi betrachtet, erkennt man, dass er mehr ist als der Juror bei „Let's Dance“; er ist ein wandelndes Universum aus Talenten, Dramen und Überraschungen. Ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken; wie oft verbergen wir unser wahres Ich hinter der Fassade? Wir alle sind ein bisschen wie Llambi; wir tanzen auf dem Parkett des Lebens, manchmal elegant, manchmal tollpatschig, aber immer mit Leidenschaft. Ich frage mich, wie viel von uns selbst wir bereit sind, dem Publikum zu zeigen; das wahre Ich bleibt oft verborgen, wie ein Tanzschritt, den man nicht ganz beherrscht. Was denkst du? Bist du bereit, dein wahres Ich zu zeigen? Kommentiere und liken nicht vergessen; das Leben ist zu kurz für versteckte Talente! Danke!



Hashtags:
JoachimLlambi#LetsDance#Tanz#Börse#Familie#Kritik#Buch#Fernsehen#Karriere#Leidenschaft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert