La Flèche Wallonne 2025 live: Pogačar, Evenepoel, Schachmann: So verfolgen Sie den Wallonischen Pfeil
La Flèche Wallonne 2025 live: Pogačar, Evenepoel, Schachmann: So verfolgen Sie den Wallonischen PfeilDer Radklassiker La Flèche Wallonne kehrt am 23. April 2025 zurück und verspricht ein packendes Duell an der gefürchteten Mur de Huy. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Maximilian Schachmann. So sehen Sie den Ardennen-Kracher live.Erstellt von Tobias Rüster –
23.04.2025, 07.39 Uhr
La Flèche Wallonne: Frühjahrsklassiker in den Ardennen
Strecke und Favoriten beim La Flèche Wallonne 2025
So sehen Sie den La Flèche Wallonne live• La Flèche Wallonne: Frühjahrsklassiker in den Ardennen
• Strecke und Favoriten beim La Flèche Wallonne 2025
• So sehen Sie den La Flèche Wallonne live
Am 23. April 2025 steht mit La Flèche Wallonne wieder einer der prestigeträchtigsten Frühjahrsklassiker im Radsportkalender an. Das Eintagesrennen in den belgischen Ardennen bildet den zweiten Teil der sogenannten Ardennen-Woche, die traditionell mit dem Amstel Gold Race beginnt und mit Lüttich-Bastogne-Lüttich endet.Lesen Sie außerdem:
Nächster Kracher von Pogačar? So sehen Sie den Ardennen-Klassiker live
Das sind die deutschen Radsport-Profis und ihre Teams
Die Damen-Radsport-Termine im Überblick
Das sind die Radsport-Termine der Herren in der laufenden Saison• Nächster Kracher von Pogačar? So sehen Sie den Ardennen-Klassiker live
• Das sind die deutschen Radsport-Profis und ihre Teams
• Die Damen-Radsport-Termine im Überblick
• Das sind die Radsport-Termine der Herren in der laufenden SaisonLa Flèche Wallonne 2025: Frühjahrsklassiker in den ArdennenDer „Wallonische Pfeil“ gehört seit 1936 zu den wichtigsten Rennen der Saison und ist besonders bei Kletterern beliebt. Als Teil der UCI WorldTour zieht der Klassiker regelmäßig die Elite des Radsports an. Die 89. Ausgabe verspricht erneut spektakulären Radsport auf anspruchsvollem Terrain mit dem charakteristischen Finale am gefürchteten Mur de Huy, der das Rennen seit Jahrzehnten prägt.La Flèche Wallonne 2025 live sehen in TV und StreamRadsportfans können das Rennen am 23. April live im Fernsehen verfolgen. Die Übertragung bei Eurosport 2 beginnt um 14.30 Uhr. Das komplette Rennen ist zudem beim kostenpflichtigen Streamingdienst Discovery+ zu sehen.La Flèche Wallonne 2025: Herausfordernde Strecke mit legendärem FinaleDie Strecke von La Flèche Wallonne 2025 führt die Fahrer über 202 anspruchsvolle Kilometer durch die hügelige Landschaft der Wallonie. Das Herzstück des Rennens bilden die mehrfach zu bewältigenden kurzen, aber steilen Anstiege, die den Teilnehmern alles abverlangen.
Im Mittelpunkt steht die legendäre Mur de Huy, der mit seiner maximalen Steigung von 26 Prozent als Richter über Sieg und Niederlage entscheidet. Der nur 1,3 Kilometer lange Schlussanstieg wird dreimal befahren, wobei die letzte Passage traditionell das Rennen entscheidet.
Die Positionierung vor dem finalen Anstieg ist oft entscheidend, da das enge Straßenprofil kaum Überholmöglichkeiten bietet und die Beine nach fast 200 Kilometern bereits schwer sind.• Im Mittelpunkt steht die legendäre Mur de Huy, der mit seiner maximalen Steigung von 26 Prozent als Richter über Sieg und Niederlage entscheidet. Der nur 1,3 Kilometer lange Schlussanstieg wird dreimal befahren, wobei die letzte Passage traditionell das Rennen entscheidet.
• Die Positionierung vor dem finalen Anstieg ist oft entscheidend, da das enge Straßenprofil kaum Überholmöglichkeiten bietet und die Beine nach fast 200 Kilometern bereits schwer sind.La Flèche Wallonne 2025: Favoriten für den Wallonischen PfeilTitelverteidiger Stephen Williams geht nach seinem überraschenden Triumph im Vorjahr erneut als einer der Favoriten ins Rennen. Der Brite bewies 2024, dass er die explosiven Fähigkeiten mitbringt, um am Mur de Huy zu bestehen.FOTOSTRECKE: Politt, Buchmann, Lipowitz: Deutsche Radsport-Profis und ihre aktuellen TeamsZu seinen stärksten Herausforderern zählen der zweimalige Sieger Julian Alaphilippe sowie der Slowene Tadej Pogačar, der nach seinem beeindruckenden Frühjahr auch in den Ardennen zu den Topfavoriten gehört. Auch der Belgier Remco Evenepoel wird nach seiner starken Vorjahressaison an den Start gehen – kommt allerdings aus einer schweren Verletzung. Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen vor allem auf Maximilian Schachmann, der bei diesem Klassiker bereits mehrfach in die Top 10 fahren konnte. Der Berliner zeigte sich zuletzt in aufsteigender Form und könnte auf dem anspruchsvollen Terrain seine Stärken ausspielen.rut//stgaktuell
Radsport
Sport-News aktuell• aktuell
• Radsport
• Sport-News aktuell
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellAmstel Gold Race 2025Mattias Skjelmose düpiert Tadej Pogačar auf der ZielliniePolitt, Lipowitz, Degenkolb, BuchmannDas sind die deutschen Radsport-Profis und ihre TeamsRadrennen 2025 aktuellFlandern-Rundfahrt ab 6. April: Die Damen-Radsport-Termine im ÜberblickRadrennen 2025 aktuellDas sind die Radsport-Termine der laufenden SaisonStrade Bianche 2025Pogacar gewinnt trotz schwerem Sturz Eintagesrennen in der ToskanaUAE Tour 2025 in TV oder StreamEtappen- und Gesamtsieg für Pogacar bei der UAE-TourFotostreckeDeutsche Radsport-Profis und ihre aktuellen TeamsFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen
•
Auf Twitter folgen
•
Auf Google News folgen
•
Newsletter abonnieren