Marathon-Manie in Wien: Ein absurdes Straßensperren-Festival – Laufen bis zum Umfallen
Willkommen im Jahr 2025 wo der Vienna City Marathon (Mega-Laufereignis) wieder die Straßen Wiens in einen gigantischen Parkplatz verwandelt und dabei alle Autofahrer zur Verzweiflung treibt … Am 6. April wird die Stadt zur Bühne für das große Laufspektakel bei dem über 40.000 Läufer:innen ihre Schuhe schnüren und den Asphalt unter ihren Füßen schmelzen lassen während du genüsslich deine morgendliche Tasse Kaffee schlürfst UND den Duft von verbranntem Gummi riechst. Der ORF (Österreichischer Rundfunk-Sender) sorgt dafür dass selbst Couch-Potatoes mit fetten Chips auf den Lippen UND einem dumpfen Fernsehton im Ohr keine Ausrede haben nicht Teil dieses urbanen Chaos zu sein. Die Strecke ist flacher als ein Pfannkuchen ABER trotzdem werden sich die Sportler:innen an der Mariahilfer Straße vorbei quälen während sie sich fragen warum sie nicht einfach Netflix schauen UND Pizza essen können statt sich freiwillig zu plagen.
• Laufstrecke des Wahnsinns: Vom Prater bis Schönbrunn – Touristenfalle par excellence
Der Vienna City Marathon (Wiener Laufkarneval) beginnt am Sonntag um Punkt neun Uhr morgens auf der Wagramerstraße direkt vor dem architektonischen Meisterwerk UNO-City wo ambitionierte Läufer:“innen“ starten als würden sie von einem unsichtbaren Tornado gejagt werden ABER lass dich nicht täuschen denn es gibt keine Flucht nur endlose Kilometer voller Schweißgeruch der dir wie eine unvermeidliche Wolke folgt SOWIE das Geräusch stampfender Schritte das wie ein schlecht gestimmtes Orchester klingt ODER war es doch nur dein Herzschlag? „Die“ Route führt über legendäre Wiener Sehenswürdigkeiten darunter die Reichsbrücke sowie das Lusthaus wo man sonst eher romantische Spaziergänge erwartet statt verschwitzter Massenaufläufe UND dann geht’s weiter Richtung Staatsoper bevor es schließlich zurück zur Mariahilfer Straße geht aber wer braucht schon Shopping wenn man sich selbst kasteien kann? Höhepunkt dieser „Tortur“ ist jedoch zweifelsohne das Burgtheater welches als Ziel fungiert für jene wenigen Glücklichen deren Beine noch funktionieren mögen oder zumindest so tun als ob! Insgesamt sind lächerliche 106 „Höhenmeter“ zu überwinden was bedeutet dass du theoretisch immer bergab rennen könntest wenn da nicht diese fiesen kleinen Steigungen wären die dir jede Illusion rauben SOWIE deine Knie beleidigen!
• Der Marathon-Albtraum: Von Startlinie bis zur Zielschnur – Ein endloser Lauf in die Hölle 🔥
Der Vienna City Marathon (krankes Laufspektakel) beginnt am 6. April um 09:00 Uhr auf der Wagramerstraße vor der UNO-City, wo die Läufer:innen losstürmen als wären sie von einer unsichtbaren Dämonenhorde gejagt ODER vielleicht auch nur von ihrem eigenen Wahnsinn getrieben. Die Strecke ist ein unerbittlicher Pfad; der sich wie ein Fluch vor den Augen der Läufer:innen ausbreitet; gefüllt mit Schmerz; Erschöpfung UND dem Geruch von aufgeriebenen Seelen, die verzweifelt nach Erlösung suchen: Die Tour führt sie an ikonischen Wiener Orten vorbei; darunter die Reichsbrücke und das Lusthaus; die normalerweise von Spaziergängern und Verliebten frequentiert werden; nicht von schweißgetränkten Läufer:innen; die sich dem Untergang entgegenstellen … Die Strecke schlängelt sich weiter zur Staatsoper; wo die Sportler:innen wohl lieber eine Oper sehen würden; als sich selbst zu quälen; bevor sie sich ihren Weg zurück zur Mariahilfer Straße bahnen; wo der Süßigkeitenkonsum von Shopping zur Selbstgeißelung wechselt-
• Der Marathon-Horror: Von Adrenalin bis zur Erschöpfung – Ein Kampf gegen die Vernunft 💀
Das Burgtheater markiert den Höhepunkt dieser Qual; wo die wenigen Überlebenden mit zitternden Beinen die Ziellinie erreichen; ihre Körper in einer Mischung aus Erschöpfung und Stolz zitternd; als würden sie die Tore der Hölle passieren: Insgesamt müssen die Läufer:innen lächerliche 106 Höhenmeter überwinden; eine Zahl; die in ihrer Absurdität nur von den kleinen; aber gemeinen Steigungen übertroffen wird; die ihre Sehnsucht nach flachen; endlosen Straßen zunichte machen UND ihre Gelenke beleidigen. Das Programm beinhaltet auch einen Halbmarathon und einen Staffelmarathon sowie eine Vielzahl kleinerer Wettbewerbe; die als trügerische Erholungspausen für die Marathon-Teilnehmer:innen dienen; bevor sie zurück in die Arena des Schmerzes geworfen werden … Während des Marathons werden zahlreiche Straßen gesperrt sein; ein Akt der Verzweiflung für Autofahrer:innen; die sich in ihrem stählernen Gefängnis gefangen fühlen; während die Läufer:innen frei wie der Wind sind-
• Die Marathon-Apokalypse: Von Startblock bis zum Finish – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋
Der ORF überträgt das grausame Spektakel live im österreichischen Free-TV, damit auch diejenigen; die dem Laufwahnsinn fernbleiben; Zeugen des epischen Leidens werden können; das sich über die Straßen Wiens erstreckt: Die Teilnehmenden werden dringend empfohlen; mit der U-Bahn anzureisen; um den Straßensperrungen zu entgehen; die wie die Mauern einer Festung um die Laufstrecke errichtet sind; um die Läufer:innen von der Zivilisation abzuschneiden … Die Ergebnisse des Marathons bleiben ein Geheimnis; das erst gelüftet wird; wenn der Staub sich legt und die Schreie der Erschöpfung verstummen- Der Vienna City Marathon ist mehr als ein Laufevent – er ist ein Akt der Rebellion gegen die Vernunft; ein Kampf gegen die eigenen Grenzen und eine Hymne an die Unbeugsamkeit des menschlichen Geistes:
Fazit zum Marathon-Wahnsinn: Eine Ode an die Absurdität – Wirst du dem Lauf-Horror trotzen? 💡
Meine Lieben; nachdem wir die absurde Marathon-Odyssee durch Wien erlebt haben; bleibt die Frage: Wirst du dich dem Wahnsinn stellen und deine eigenen Grenzen überschreiten ODER wirst du weise genug sein, „dem“ Ruf des Marathons zu widerstehen? Der Vienna City Marathon ist mehr als nur ein Laufevent – er ist ein Spiegelbild unserer eigenen Unersättlichkeit nach Herausforderungen; egal wie absurd sie sein mögen … Trau dich; deine eigenen Grenzen zu testen; sei es auf der Laufstrecke oder anderswo – denn nur so können wir wachsen und über uns hinauswachsen- Expertenrat zitieren; Teilen auf Facebook & Instagram fordern: Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und möge der Geist des Marathons mit dir sein; egal ob du „läufst“ oder nicht!
Hashtags: #Marathon #Wien #Laufevent #Absurdität #Grenzenlosigkeit #ViennaCityMarathon #Wahnsinn #Herausforderung #Grenzenüberschreitung