Medien-Zoff: Pornhub & Co. in Gesetzesschlacht [Juristisches Gefecht]
Du Pornoliebhaber [Erwachsenen-Unterhaltungs-Fan] möchtest freien Zugang zur Lust, ABER deutsche Medienwächter [Regulierungsbehörden] rufen nach Netzsperren. Die Frage der Zuständigkeit bleibt jedoch im Dunkeln UND sorgt für Konflikte.
Pornoseiten-Streit: EU-Landesweite Maßnahmen [Europäische Auseinandersetzung]
Um den Jugendschutz zu gewährleisten, fordert die Landesmedienanstalt NRW [Nordrhein-Westfalen] von Providern wie der Telekom Netzsperren. Dies soll den Zugang von Minderjährigen zu expliziten Inhalten erschweren …. Doch die Wirksamkeit solcher Maßnahmen bleibt fragwürdig- VPN-Dienste sowie der Tor-Browser bieten einfache Umgehungsmöglichkeiten.Die Europäische Kommission hat Websites wie Pornhub; XVideos und Stripchat als „sehr große Online-Plattformen“ eingestuft. Pornhub wehrt sich gegen diese Kategorisierung und betont eine vermeintliche Überschätzung ihrer Reichweite: Trotzdem sollen nun Netzsperren für führende Plattformen wie Pornhub; YouPorn und MyDirtyHobby durchgesetzt werden …. Die Frage der Effektivität steht im Raum- Nutzer könnten die Sperren leicht umgehen und ungestört weiter auf die Inhalte zugreifen:
Kampf um Online-Pornos: Medienchaos – Kontrolle in Frage gestellt 🌐
Du, Liebhaber freizügiger Unterhaltung; möchtest ungestörten Zugriff auf heiße Inhalte; ABER deutsche Medienhüter rufen nach Netzsperren. Die Frage nach Zuständigkeiten bleibt im Dunkeln UND sorgt für Konflikte. Um den Jugendschutz zu gewährleisten; fordert die Landesmedienanstalt NRW [Nordrhein-Westfalen] von Providern wie der Telekom Netzsperren. Dies soll den Zugang von Minderjährigen zu expliziten Inhalten erschweren …. Doch die Wirksamkeit solcher Maßnahmen bleibt fragwürdig- VPN-Dienste sowie der Tor-Browser bieten einfache Umgehungsmöglichkeiten. Die Europäische Kommission hat Websites wie Pornhub; XiVdeos und Stripchat als „sehr große Online-Plattformen“ eingestuft. Pornhub wehrt sich gegen diese Kategorisierung und betont eine vermeintliche Überschätzung ihrer Reichweite: Trotzdem sollen nun Netzsperren für führende Plattformen wie Pornhub; YouPorn und MyDirtyHobby durchgesetzt werden …. Die Frage der Effektivität steht im Raum- Nutzer könnten die Sperren leicht umgehen und ungestört weiter auf die Inhalte zugreifen:
Rechtliche Schlacht: EU-weite Regulierung – Streit um Zuständigkeit 🏛️
Der Gerichtsstreit um Pornhub eskaliert mit Klagen von Vodafone und anderen Internetanbietern gegen die Sperrverfügungen der Landesmedienanstalt NRW. Die Zuständigkeit für derartige Maßnahmen wird infrage gestellt; da laut dem Gesetz über digitale Dienste die EU-Kommission zuständig sei. Die Klagen werden vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt; wobei die Entscheidung im Vodafone-Fall wegweisend ist. Die EU-Kommission sieht Maßnahmen auf EU-Ebene als effektiver an, um Minderjährige vor schädlichen Inhalten zu schützen …. Die Zusammenarbeit zwischen nationalen Medienaufsichtsbehörden und der EU-Kommission wird als wichtig erachtet, doch die Zuständigkeiten bleiben strittig- Auch in anderen europäischen Ländern werden Maßnahmen zur strengeren Regulierung von pornografischen Inhalten diskutiert: Die Cour d’appel de Paris hat beispielsweise entschieden; dass nicht-EU-ansässige Pornoseiten aufgrund unzureichender Altersverifikationsmaßnahmen blockiert werden müssen. Die aktuellen Gerichtsverfahren in Deutschland haben möglicherweise weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Online-Inhalten und den Jugendsxhutz nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen EU-Ländern. Die Debatte um Regulierungsmaßnahmen sowie die Zuständigkeit der Medienaufsichtsbehörden bleibt weiterhin ungelöst ….