Münchner Oktoberfest 2024 im Live-Stream und TV: Alle Infos zu Programm, Bierpreisen und Öffnungszeiten auf der Wiesn

oktoberfest ffnungszeiten

Die ultimative Guide zum Münchner Oktoberfest 2024: Programm, Preise und mehr

Das Münchner Oktoberfest, ein fester Bestandteil der bayerischen Tradition, lockt jährlich Millionen von Besuchern auf die Theresienwiese. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1810 zurückreicht, steht die 189. Auflage des Volksfestes bevor, voller spannender Veranstaltungen und Attraktionen.

Die feierliche Eröffnung des Oktoberfestes 2024

Das Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete das Oktoberfest offiziell, indem er am Samstag um 12:00 Uhr das erste Fass Bier mit nur zwei Schlägen anzapfte. Bis zum 6. Oktober werden etwa sechs Millionen Besucher erwartet, die das Festgelände auf der Theresienwiese bevölkern. Der traditionelle Einzug der Wiesnwirte in prächtigen Kutschen begleitet von Blasmusik und Brauereigespannen markierte den festlichen Beginn des Volksfestes. Tausende Schaulustige säumten die Straßen, um diesen ersten Höhepunkt des Oktoberfestes mitzuerleben. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude und ausgelassener Stimmung, während die Besucher gespannt auf die Eröffnung der Festzelte und Attraktionen warteten.

Die Highlights des Programms

Das Programm des Oktoberfestes 2024 bietet zahlreiche Höhepunkte, darunter den festlichen Einzug der Wiesnwirte, den traditionellen Wiesn-Anstich mit prominenten Persönlichkeiten wie Münchens Oberbürgermeister und Bayerns Ministerpräsident, sowie den Trachten- und Schützenzug durch die Münchner Innenstadt. Neben diesen traditionellen Veranstaltungen können die Besucher auch modernere Attraktionen wie Fahrgeschäfte und Live-Musik genießen. Die Vielfalt des Programms garantiert Unterhaltung für Gäste jeden Alters und Geschmacks.

Die Öffnungszeiten der Festzelte und Attraktionen

Die Verkaufsstände, Schausteller und Fahrgeschäfte öffnen montags bis donnerstags von 10:00 bis 23:30 Uhr, freitags von 10:00 bis 24:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 24:00 Uhr. Die Festzelte haben montags bis freitags von 10:00 bis spätestens 23:30 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 09:00 bis spätestens 23:30 Uhr. Diese großzügigen Öffnungszeiten ermöglichen es den Besuchern, das volle Festzelt-Erlebnis zu genießen und die vielfältigen Attraktionen in Ruhe zu erkunden. Die flexiblen Zeiten bieten Raum für ausgiebige Feierlichkeiten und geselliges Beisammensein.

Die Preise für eine Maß Bier

Die Preise für eine Maß Bier auf dem Oktoberfest 2024 variieren je nach Zelt und liegen durchschnittlich zwischen X und Y Euro pro Maß. Reservierungen sind online möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Vielfalt der Bierpreise spiegelt die unterschiedlichen Angebote und Qualitäten der Festzelte wider, sodass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Passendes dabei ist. Die Möglichkeit zur Online-Reservierung erleichtert die Planung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf während des Besuchs auf dem Oktoberfest.

Sondersendungen im TV

Das Münchner Oktoberfest wird auch im Fernsehen mit Sondersendungen begleitet, die die Stimmung und Highlights des Festes einfangen. Fans aus München, Bayern, Deutschland und der ganzen Welt können die Festivitäten auch von zu Hause aus verfolgen. Die TV-Sondersendungen bieten einen einzigartigen Einblick in das bunte Treiben auf der Theresienwiese und ermöglichen es auch denen, die nicht persönlich vor Ort sein können, die Feststimmung zu erleben. Durch die mediale Präsenz wird das Oktoberfest über die Grenzen Münchens hinaus bekannt gemacht.

Die besondere Atmosphäre auf der Wiesn

Die Theresienwiese verwandelt sich während des Oktoberfestes in einen Ort voller Lebensfreude, Tradition und Geselligkeit. Die bayerische Kultur wird in den Festzelten, bei den Fahrgeschäften und den zahlreichen Ständen zelebriert, während die Besucher in Dirndl und Lederhosen das Fest in vollen Zügen genießen. Die einzigartige Atmosphäre des Oktoberfestes schafft eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne, die Gäste aus aller Welt anzieht und für unvergessliche Erlebnisse sorgt. Die herzliche Gastfreundschaft und die fröhliche Stimmung machen das Oktoberfest zu einem einzigartigen Fest für Jung und Alt.

Die Oide Wiesn

Im Südteil der Theresienwiese erwartet Besucher die Oide Wiesn mit historischen Fahrgeschäften und traditionellen Festzelten. Hier können Gäste in die Vergangenheit eintauchen und das Oktoberfest in einer nostalgischen Atmosphäre erleben. Die Oide Wiesn bietet einen Rückblick auf die Ursprünge des Oktoberfestes und ermöglicht es den Besuchern, die bayerische Tradition in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Die liebevoll gestalteten Attraktionen und die authentische Atmosphäre machen die Oide Wiesn zu einem besonderen Highlight für alle, die die Geschichte des Oktoberfestes hautnah erleben möchten.

Fazit

Das Münchner Oktoberfest 2024 verspricht wieder unvergessliche Tage voller Tradition, Spaß und guter Laune. Mit einem vielfältigen Programm, leckerem Bier und einer einzigartigen Atmosphäre ist das Oktoberfest ein Muss für alle, die bayerische Kultur und Gastfreundschaft hautnah erleben möchten. Tauche ein in die bunte Welt des Oktoberfestes und erlebe die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die dieses Fest so besonders macht. 🍻🎡🎉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert