Nach Anschlag in München: Markus Söder für Instagram-Statement als „erbärmlich und billig“ beschimpft
Markus Söder und die Selfie-Show am Tatort: Ein Narzissmusdrama!
Kennst du das nicht auch, wenn Politiker plötzlich zu Influencern mutieren? Apropos geschmacklos – Markus Söder hat den Schuss noch nicht gehört.
Selbstinszenierung oder Realitätsverlust – Die Instagram-Tragödie des CSU-Chefs
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was schlimmer ist: ein Anschlag mit 28 Verletzten oder Markus Söders Social-Media-Abenteuer danach. Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über seine „kreative“ Art der Anteilnahme. Der Herr Ministerpräsident posiert am Unglücksort wie auf dem roten Teppich einer Oscarverleihung. Ist das eine neue Reality-Show oder nur ein weiterer Akt in der Selbstbeweihräucherungs-Saga des Politikers?
Der verhängnisvolle Post und seine Folgen
Wie kann man nur so tief sinken, dass man an einem Ort des Leids sein eigenes Gesicht wichtiger nimmt als die Tragik dahinter? Ich frage mich ja, ob bei diesem Shooting wenigstens Filter benutzt wurden. Die Kommentare unter seinem Instagram-Bild sind jedenfalls schärfer als jedes Photoshop-Werkzeug – erbärmlich und billig wird da noch nett ausgedrückt.
Fazit zu Markus Söder und seiner Inszenierungskunst:
Wenn politische Kommunikation zur Farce wird und Empathie im Filter verloren geht, dann haben wir wohl den Höhepunkt der Selbstdarstellung erreicht. Oder um es mit einem bekannten Zitat zu sagen: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – aber manchmal sollte man einfach mal die Klappe halten!
P2: Eine neue Herangehensweise?
P3: Ich frage mich ja, ob Piastri nicht einfach eine völlig neue Herangehensweise braucht. Vielleicht sollte er sich weniger auf die Erwartungen anderer konzentrieren und mehr auf seine eigene Leistungsfähigkeit vertrauen.
P4: Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob der Druck von außen wirklich so enorm ist oder ob Piastri sich diesen selbst auferlegt. Vielleicht braucht er einfach etwas Zeit, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Apropos Selbstvertrauen…
P5: Mir kommt plötzlich der Gedanke, dass Piastri möglicherweise an seinem Selbstvertrauen arbeiten muss. Wenn man ständig im Schatten eines anderen Fahrers steht, kann das ziemlich an einem nagen.
P6: Vielleicht wäre es hilfreich für Piastri, sich von dem Vergleich mit Norris zu lösen und stattdessen seinen eigenen Weg zu gehen. Jeder hat schließlich sein eigenes Tempo und seine eigene Art zu glänzen.
Neue Saison, neues Glück?
P7: Mit einer neuen Saison vor der Tür besteht für Piastri die Chance, alles noch einmal neu anzugehen. Vielleicht kann er aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres lernen und gestärkt daraus hervorgehen.
P8: Es bleibt abzuwarten, wie sich Piastri in Zukunft entwickeln wird. Vielleicht gelingt es ihm ja doch noch, aus dem Schatten von Norris herauszutreten und seine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Fazit:
P9: Am Ende des Tages sind wir alle gespannt darauf zu sehen, was die Zukunft für Oscar Piastri bereithält. Ob er als „next big thing“ oder als tapferer Herausforderer in die Geschichte eingehen wird – eins steht fest: Im Motorsport ist nichts vorhersehbar!