NATO, U-Boote, Putin – Spannungen in der Nordsee

Du wirst überrascht sein, wie die NATO und Putin im spannenden U-Boot-Duell stehen; die Nordsee wird zum Schachbrett der Mächte. Lass uns eintauchen.

NATO und die Suche nach Putins U-Boot

Ich sitze am Küchentisch; der Kaffee dampft in meiner Tasse. Ich spüre, wie mein Geist umherschweift; „plötzlich“ blitzt Klaus Kinski (1906-1991) in meiner Erinnerung auf — „Das Leben ist ein Schrei; es ist niemals zu spät!“ ruft er lautstark, während ich an die Nato denke, die ein „russisches“ U-Boot in der Nordsee jagt! Der Gedanke daran lässt mir die Nackenhaare „aufstellen“; die Dunkelheit ist greifbar, wie der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee in meiner Nase…

Ich schüttle den Kopf; die Situation ist angespannt und surreal; wie ein Film ohne Regisseur. „Was für eine absurde Realität.

Oder ?“ murmle ich vor mich hin, während meine „Gedanken“ umherwirbeln, wie die Wellen der Nordsee […]

Gefahr in der Nordsee: „U-Boot-Jagd“

Ich starre aus dem Fenster; die Wolken sind düster und unheilvoll. Sigmund Freud (1856-1939) erscheint plötzlich in meiner Fantasie; er mustert mich mit einem wissenden Blick … „Die Angst vor dem Unbekannten ist das Herz der menschlichen Psyche“, sagt er UND macht eine dramatische Pause; ich kann sein Lachen fast hören, während ich an die russischen U-Boote denke: Die sich dem größten Kriegsschiff der Welt nähern.

Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit (…) Die Idee macht mich nervös; ich nippe an meinem Kaffee UND fühle die Hitze durch meine „Hände“ strömen! „Die Schrecken des Krieges sind allgegenwärtig“, fügt Freud hinzu; ich bin verwirrt UND verliere mich in Gedanken über die Möglichkeit eines Angriffs… Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen […] [kriegerische Träume, schlaflose Nächte]

Die „Fähigkeiten“ „der“ U-Boote

Ich schließe kurz die Augen; das Geräusch der Kaffeemaschine wird übertönt von meiner eigenen inneren Stimme… Plötzlich taucht Bertolt Brecht (1898-1956) auf und sagt: „Die Stille; die du hörst, ist der Lärm des Krieges“, während ich an die U-Boote der Jasen-M-Klasse denke: Die sich wie Schatten in der Dunkelheit bewegen — Sie sind leise, schwer zu finden; ich fühle mich unwohl — Die Vorstellung, dass sie wertvolle Daten sammeln könnten, hat etwas Beunruhigendes; ich atme tief durch und lasse die Gedanken ziehen, während ich mir vorstelle, wie die U-Boote in der kalten Nordsee patrouillieren. „Was für ein gewaltiger psychologischer Vorteil“, murmle ich … [Kaffeetasse leer, Sorgen groß] Na toll; mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo —

Übung ODER Ernstfall?

Ich spüre den Druck in meinem Kopf; der Kaffee wird immer bitterer — Plötzlich erscheint Franz Kafka (1883-1924) und kommentiert: „Die Realität ist ein bürokratisches Verfahren, das aus dem Ruder läuft …“ Er rollt mit den Augen, als ich daran denke: Wie die NATO-Übungen in einen Ernstfall umschlagen können! Ich nippe an meinem Kaffee; die Gedanken sind verworren, die Verbindung zwischen Übung UND Realität ist fließend!! Ein Teil von mir muss lachen; es ist absurd UND gleichzeitig beängstigend …

„Wo sind die klaren Grenzen???“ „frage“ ich mich — [Absurd! Aber wahr, bleib ruhig] Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos (…)

Putin UND seine Pläne

Ich blicke in die Ferne; die Wolken scheinen: "Dichter" zu werden. Da ist er:

Wladimir Putin
In meinem Kopf
Mit einem geheimnisvollen Lächeln
Während ich an seine Strategien denke

„Immer im Spiel“, murmelt er, während ich mich frage, ob er wirklich einen Angriff plant… Der Geruch von frischem Brot zieht durch die Luft, während meine Gedanken zwischen den Realitäten schwanken; ich fühle mich wie ein Spielball in einem strategischen Schachspiel […] „Die Geheimnisse sind wie Schatten“, fügt Freud hinzu; ich frage mich, ob ich über die Situation lachen ODER weinen sollte! [Kriegsängste, fragiles Gleichgewicht]

NATO-Partner im Einsatz

Ich stehe auf, um nach dem Brot zu sehen; es knistert im Ofen. Plötzlich höre ich Kinski wieder: „Das Leben ist ein Kampf […] Und die Partner sind oft die Feinde!!! [PLING]“ Ich schüttle den Kopf; die NATO-Partner arbeiten: Zusammen, um die Bedrohung zu bekämpfen … Doch die Frage bleibt: Wie gut können sie zusammenarbeiten, wenn das U-Boot plötzlich auftaucht? Der Duft des Brotes mischt sich mit der Angst! Und ich überlege, wie fragile diese Allianzen sind. „Zusammen sind sie stark […] Aber was passiert, wenn die Fronten sich verschieben?“ frage ich mich. [Brot riecht gut, Gedanken schwanken]

Der Schock des Krieges

Ich setze mich wieder, spüre den Druck in meinen Schläfen. Brecht schaut mich an UND sagt: „Der APPLAUS kann auch ein Schrei des Schmerzes sein …“ Diese Worte hallen in meinem Kopf wider, während ich an die Menschen denke, die unter dem Krieg leiden. Die Vorstellung, dass die Übung ernst werden könnte, ist wie ein Schlag in die Magengrube! Ich nippe an meinem Kaffee; die bittersüße Flüssigkeit bringt mir Trost, während ich an die Gesichter der Verzweifelten denke. „Wo ist die Menschlichkeit in all dem?“ frage ich mich (…) [Kampf ums Überleben, Herzschmerz]

Die Stille vor dem Sturm

Ich stehe auf UND gehe ans Fenster; der Wind bläst frisch herein. Kafka flüstert: „Die Stille ist ein Vorbote der Turbulenz.“ Ich betrachte die Wolken; die Dunkelheit ist greifbar […] Und ich fühle: Wie mein Herz schneller schlägt […] Der Kaffee ist nun kalt; ich fühle mich gedämpft, während ich an die bevorstehenden militärischen Übungen denke.

Die Möglichkeit eines Angriffs schwebt über uns wie ein Schatten […] „Wirst du bereit sein, wenn es passiert?“ fragt mich Freud mit einem scharfen Blick. Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit — [Vorbereitung auf das Unbekannte, Angst schlägt Wellen] Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.

Der Blick in die Zukunft

Ich sitze zurück UND lasse die Gedanken schweifen; die Nacht bricht herein. Kinski erscheint und sagt: „Die Zukunft ist unberechenbar; handle jetzt!“ Ich „schaue“ auf die Uhr; die Zeit vergeht wie im Flug.

Und ich frage mich, was der nächste Schritt der NATO sein wird — Die Unsicherheit ist drückend; ich nippe am kalten Kaffee UND fühle mich wie in einem Spiel ohne Regeln (…) „Komm, was wolle; ich bin bereit!“ murmle ich leise (…) [Zukunft ungewiss, Entschlossenheit wächst]

Dinge, die ich gelernt habe (ODER auch nicht)

● Die Dunkelheit ist oft näher, als man denkt; Kinski (schauspielerisch) sagt: „Der Tod ist der einzige echte Freund!!!“

● Kaffee ist ein treuer Begleiter; Freud („vertrauter“ Blick) sagt: „Koffein beruhigt die Nerven!“

● Die Welt ist chaotisch und unberechenbar; Brecht (einladend) murmelt: „Wir alle sind Teil des Spiels!“

● Die Wahrheit kommt oft unerwartet; Kafka (verwirrt) fragt: „Was ist Realität?“

Meistgestellte Fragen (FAQ) zu NATO und Putins U-Boot💡

Wie fange ich nur an?
Ich stehe in der Küche; der Wasserkocher heult. Der Morgen ist grau; ich sage leise: „Einfach hässlich anfangen.“ Der Timer tickt; das Klicken beruhigt mich. Erster Satz: krumm. Aber ehrlich. [roher-anfang]

Was ist das größte „Risiko“ im Konflikt?
Ich blättere durch Nachrichten; sie sind schockierend — Kafka murmelt: „Die Angst vor der Wahrheit ist schmerzhaft.“ Die Realität trifft wie ein Schlag; ich frage mich; wie weit die Dinge gehen können. [schockierend; unerwartet; fraglich]

Was kann ich tun, um informiert zu bleiben?
Ich sitze am Tisch; der Laptop summt (…) Brecht sagt: „Die Wahrheit ist ein zerbrechliches Gut.“ Ich lese die Nachrichten; die Welt ist komplex…

Informiere dich, bleibe neugierig.

Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen (…) [Schwankungen der Wahrheit, Wissensdurst]

Was ist die Rolle der NATO im Konflikt?
Ich starre auf die Landkarte; die NATO ist wie ein riesiges Schachbrett.

Kinski ruft: „Die Züge sind entscheidend!?!“ Sie arbeiten zusammen, um die Stabilität zu sichern; ich frage mich; ob das genügt… [strategische Überlegungen; Ungewissheiten]

Wie geht es weiter?
Ich schaue in die Zukunft; sie ist ungewiss (…) Freud flüstert: „Die „Ungewissheit“ ist die einzige Konstante.“ Lass die Entwicklungen auf dich wirken; bleib wachsam UND bereite dich vor! [hoffnungsvoll … Aber besorgt]

⚔ NATO UND die Suche nach Putins U-Boot – Triggert mich wie

Verlage „brauchen“: Verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre, ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen, meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe „blutig“ wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu NATO, U-Boote, Putin – Spannungen in der Nordsee

Ich sitze hier, während die Gedanken in meinem Kopf wie Wellen brechen; die Situation zwischen der NATO UND Putin ist angespannt und unberechenbar… Der Krieg ist eine permanente Realität, die uns alle betrifft; die U-Boote symbolisieren die Unsicherheit der heutigen Welt […] Wir müssen wachsam sein … Denn das Spiel der Mächte wird ständig neu gespielt… Teilen ist wichtig; lass andere an diesen Gedanken teilhaben; ich danke dir für deine Zeit UND hoffe: Du bleibst neugierig!

Ein satirischer Cartoon kann Bände sprechen, weil ein Bild oft mehr sagt als tausend Worte. Die Kombination von Bild UND Text ist explosiv. Ein einziger Strich kann eine ganze Weltsicht vermitteln (…) Die Einfachheit macht die Botschaft umso kraftvoller … Klarheit ist die höchste Form der Kunst – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Marina Paulsen

Marina Paulsen

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Marina Paulsen, die zauberhafte Magierin der pixelschubsenderischen Kunst, entfaltet am Schreibtisch von privatblogger.de ihr kreatives Hexenwerk. Mit einem Kaffeebecher in der einen und einem Grafiktablett in der anderen Hand verwandelt sie selbst … Weiterlesen



Hashtags:
#NATO #Putin #UBoote #Krieg #KlausKinski #BertoltBrecht #SigmundFreud #FranzKafka #Nordsee #Unsicherheit #Spannungen #Kriegsrealitäten

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert