Putins Drohungen im Ukraine-Krieg: Merz nennt ihn „Kriegsverbrecher“ und was nun?
Merz erklärt Putin zum „Kriegsverbrecher“; Putin kontert mit Drohungen! Der Ukraine-Konflikt spitzt sich zu; was jetzt für den Frieden zählt, ist unklar.
- MERZ kritisiert Putin: „Kriegsverbrecher“ ODER das neue „Wort zum Son...
- Putin in China: Charmante Machenschaften UND leere Drohungen
- Die Ukraine UND ihre Antwort: Stille Wasser sind tief
- Friedensgespräche: Wunschdenken ODER Illusion?
- Drohungen UND der Glaube an Frieden: Eine gefährliche Mischung –
- Putins zuversichtlicher Ton: Ist es der letzte Strohhalm?
- Die besten 5 Tipps bei Friedensverhandlungen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Friedensverhandlungen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Friedensprozess
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Putins Drohungen im Ukraine-Krieg💡
- ⚔ Merz kritisiert Putin: „Kriegsverbrecher“ ODER das neue „Wort zum...
- Mein Fazit zu Putins Drohungen im Ukraine-Krieg
MERZ kritisiert Putin: „Kriegsverbrecher“ ODER das neue „Wort zum Sonntag“?
Ey, du weißt, Merz hat mal wieder die Klappe aufgerissen; er nennt Putin „Kriegsverbrecher“. Ich meine: Was für eine Wortwahl — Oder? Albert EINSTEIN (bekannt durch E=mc²) schnurrt: „Worte haben: Gewicht;“ ja, genau, manchmal wie ein Bagger voller Scheiße. Das geht ganz schön steil. Wenn die ganze Welt darauf schaut. Ich sitze hier. Starr auf den Bildschirm, als könnte ich die Reaktionen von Putin schon förmlich riechen; seine Drohungen kommen geflogen wie ein schlecht gezielter Schuss… Dann auch noch. Während er in „China“ rummacht; wie ein Kind, das seine Hausaufgaben vergessen: Hat … Aber was machst du. Wenn das Fieber steigt? Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant.
Du ziehst dir 'nen Kaffeebecher voll „Schau mal, wie bescheuert das ist“ UND hoffst auf einen Frieden, der sich wie ein Luftschloss anfühlt.
Putin in China: Charmante Machenschaften UND leere Drohungen
Ich frag mich, ob Putin da in China denkt. Er könnte wirklich die Welt mit seinen „freundlichen“ Angeboten überlisten; so ein Schlingel. Du kennst das. Klaus Kinski würde rufen: „Das Leben ist ein Theater ohne Pause!“ Und hier haben wir den Hauptdarsteller. Der für den Frieden wirbt UND „gleichzeitig“ mit der anderen Hand Raketen auf die Ukraine schickt. Eine echte Meisterleistung der Diplomatie; ODER auch nur pure Verzweiflung… Ich meine. Das ist wie ein Albtraum, der nie endet […] Du stehst auf. Um deine Zähne zu putzen UND das Erste. Was du hörst, ist Putins „Wir müssen die Weltordnung verändern.“ Hört sich an wie der Plot eines schlechten Actionfilms. Das ganze Drama geht einfach weiter; Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz. Es ist beruhigend bitter […] ich kann nicht mehr. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo (…)
Die Ukraine UND ihre Antwort: Stille Wasser sind tief
Irgendwie macht mir die Ukraine Angst […] Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: „Die Wahrheit ist oft schmerzhaft.“ Ja. Genau das spiegelt sich hier wider. Der ukrainische Präsident Selenskyj, wie ein Tiger. Der auf seine Beute lauert; seine Worte sind scharf, während Putin weiterhin mit seinen Drohungen um sich wirft.
Ich kann’s dir nicht sagen.
Aber die ganze Situation fühlt sich an wie ein Spiel von Schach; ABER keiner hat wirklich die Ahnung. Wie man spielt. Du weißt: Selbst die Schachfiguren fallen irgendwann um, wenn die Strategie nicht stimmt!!! Wieso fällt mir jetzt eine Schachpartie ein? Wahrscheinlich. Weil ich auf der Suche nach einem Ausweg bin; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke, er ist Bio. Aber sehr ungenießbar.
wie der letzte Tropfen aus dem Kaffeebecher. Oh super. Die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik —
Friedensgespräche: Wunschdenken ODER Illusion?
Und dann denkt Putin. Er könnte Selenskyj nach Moskau einladen. „Eure Majestät:
Das klingt für mich so wie „Komm mal bei mir vorbei, ich hab einen: Tollen Käfig für dich!“ Der GEDANKE daran ist absurd… Ich kann mir nicht helfen! Aber die Vorstellung, dass diese beiden Herren sich an einem Tisch versammeln, ist surreal … Ich stelle mir das vor, mit Kerzen UND dem ganzen Drumherum; das ist wie ein Aufeinandertreffen von zwei Boxern, die wissen: Dass sie sich nicht trauen. Ihren Gegner zu schlagen.
Ich meine: Echt jetzt. Wer macht das?? Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten. Er hat keine passenden Steine. Ich habe das Gefühl; dass ich auf einem Theaterstück sitze. In dem die Hauptdarsteller das Skript verloren haben.
Drohungen UND der Glaube an Frieden: Eine gefährliche Mischung –
Ich warte darauf, dass irgendwer aufsteht UND sagt: „Leute, hört auf mit dem Mist!“; ich meine. Es ist wie ein schlechter Witz … Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde sich im Grab umdrehen (…) Die Welt sieht zu. Wie Putin seine Muskeln spielen lässt, während Selenskyj mit einem Lächeln die Wahrheit umarmt. Die Drohung, militärische Mittel einzusetzen. Ist wie ein Schatten, der über uns schwebt; ich kann das Gewicht der Angst förmlich schmecken, so ekelhaft. Wie kalter Kaffee (…) Warum stecke ich fest in dieser Kaffeetasse? Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen.
Ich sag’s dir: Wir sind alle in einem Schachspiel gefangen.
Und die Figuren stehen still.
Putins zuversichtlicher Ton: Ist es der letzte Strohhalm?
Das Gedöns mit „Licht am Ende des Tunnels“ hat mich umgehauen… Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde sagen: „Jeder wird am Ende zu seinem Licht finden.“ Irgendwie zeigt das ABER auch, dass es in Putins Welt nicht wirklich nach Plan läuft; seine Truppen scheinen nicht richtig zu harmonieren; während die Ukrainer ihre Ressourcen zusammenkratzen.
Manchmal frage ich mich. Wo die „Hoffnung“ „geblieben“ ist, du verstehst? Es ist. Als würde ich an einem verdammten Kaffeetisch sitzen. Jeder will der Erste sein. Der die letzte Tasse auftrinkt. Aber der Aufruhr hält an; alles. Was ich will. Ist einfach Frieden.
Die besten 5 Tipps bei Friedensverhandlungen
● Klar kommunizieren
● Vertraue auf deine Instinkte!
● Geduld haben
● Diplomatie über Kriegsdrohungen
Die 5 häufigsten Fehler bei Friedensverhandlungen
2.) Vorurteile pflegen!
3.) Zu wenig Vertrauen zeigen
4.) Ultimaten setzen!
5.) Ignorieren der Gegenseite
Das sind die Top 5 Schritte beim Friedensprozess
B) Lösungsorientiert bleiben
C) Kreative Vorschläge machen!
D) Emotionen kontrollieren
E) Lange Sicht bewahren! [fieep]
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Putins Drohungen im Ukraine-Krieg💡
Merz nennt Putin einen „Kriegsverbrecher“ und kritisiert damit seine aggressive Außenpolitik.
Putin möchte Selenskyj nach Moskau einladen; um Friedensgespräche zu initiieren.
Die Hoffnung bleibt. Aber es ist schwierig in einer angespannten Situation.
Die internationale Gemeinschaft versucht; Druck auf Putin auszuüben; um einen Waffenstillstand zu erreichen.
Die Situation bleibt angespannt; weitere Entwicklungen sind unklar …
⚔ Merz kritisiert Putin: „Kriegsverbrecher“ ODER das neue „Wort zum Sonntag“? – Triggert mich wie
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos. Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten. Während ich den ganzen verlogenen, stinkenden Teppich hochreiße. Unter dem ihr euer verkümmertes, abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen. Eure panischen, pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll. Eure zerplatzten. Toten Träume begraben habt wie Kadaver. Eure verkaufte. Verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys. Weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen, weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Putins Drohungen im Ukraine-Krieg
Also. Das ganze Theater rund um Putin UND Merz ist für mich eine Mischung aus vergeblicher Hoffnung UND tiefer Verzweiflung. Ich sitze hier UND schaue den beiden zu, als wären sie Schachspieler in einem grausamen Match, bei dem es keine Gewinner gibt — Frieden ist mehr als nur ein Wort; es ist ein Prozess. Wir alle sind in dieser verfluchten Sache gefangen. Wenn ich an die Zukunft denke. Frage ich mich; ob wir jemals einen Ausweg finden: Werden. Der Gedanke an eine friedliche Lösung liegt wie ein Schatten über uns; wir können nur hoffen: Dass es nicht zu spät ist. Was denkst du? Lass uns in den Kommentaren darüber diskutieren: UND gemeinsam nach Wegen suchen, wie wir Frieden fördern können.
Der Satiriker ist der Spiegel, der die hässliche Fratze der Gesellschaft zeigt. Er reflektiert nicht das geschönte Bild, sondern die ungefilterte Wahrheit. Sein Spiegel ist wie der der bösen Stiefmutter: Er zeigt. Wer wirklich der Schönste im Land ist! Die Wahrheit kann: Hässlich sein. Aber sie ist notwendig. Nur wer sein: Wahres Gesicht kennt, kann es verbessern – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Laura Pfeifer
Position: Online-Redakteur
Laura Pfeifer – die Meisterin der Digitalen Wortschöpfung und Online-Redakteurin bei privatblogger.de. In ihrem Zauberreich aus bunten Buchstaben jongliert sie mit Themen wie ein Zirkusartist mit seinen feurigen Keulen. Während sie mühelos … Weiterlesen
Hashtags: Krieg#Frieden#Putin#Merz#Selenskyj#Ukraine#Diplomatie#Politik#InternationaleBeziehungen#Schach#Weltordnung#Hoffnung