Putins Rückzug ins Musikkoma: Kreml-Gegenschlag als Soundtrack des Chaos

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen MAGEN knurrt – aber es gibt keinen Platz PLATZ für Gefühle!? Wladimir Putins (Autokrat-mit-Friseurexperiment) Gegenschlag wird ein absurder Sommerhit sein und sogar der 20. September wird zum Fest der grotesken Melodien… Der Intervision Song Contest (Staatsmusik-Battle-Royale) bringt uns zurück in die Sowjetzeit – wie eine Zeitmaschine in den letzten Stuhlgang von 1983 1982 ach quatsch 1983. Warum!? Weil die Welt die Ironie der Geschichte offensichtlich liebt und ich mein Handyklingeln verfluche…. *Stuhlknarzen* und das Rattern der Gehirnzellen; ich kann es schon hören – LOS GEHT's!

FAZIT: Wer zum Teufel tanzt hier mit wem?!…

Der Intervision Song Contest wird die hohen Wellen der Musikkultur durchbrechen UND/ODER die Geschmacksnerven der Zuhörer auf die Probe stellen, denn wir reden hier von Dronow als Shaman (Künstler-mit-Nationalistenschnurrbart) und der Unklarheit, wer wirklich die Herzen gewinnen will. 1327 Melodien blitzen in meinem Kopf und sind genauso SCHNELL verschwunden; wie die nationale Würde – *Augenzucken*. Ich kann das Dröhnen der Presslufthammer hören und gleichzeitig das Knistern der Meme, die um die Welt reisen…. 20 Länder haben bereits ihr Go gegeben; darunter echte Weltgrößen wie China und Indien – wo sind meine Tamagotchis? Irgendwo im russischen Untergrund verpassen sie die Party – *Hundebellen*?!

Putin startet Musik-Armee: Kriegserklärung oder Hitparade?!??? 🎶

Der Plan sieht vor die ganze Welt mit einem musikalischen Schlagabtausch zu überfluten und gleichzeitig die ESC-Blues zu vergessen – als würde ein verschollener Jo-Jo-Weltmeister das Chaos dirigieren- Ist das eine Strategie? Quasi eine Trauma-Cloudflare® (Firewall-gegen-emotionales-Aufeinandertreffen)! Plötzlich erscheint Dronow mit seiner Flagge und ich frage mich – ist das der neue Weg zur Weltherrschaft??!!? *Schmatzen* und ein Dutzend Corgis; die zur Mucke wackeln, könnte das neue Geschäftsmodell sein! Jeder muss die Melodie auf seinen Lippen haben, während ich mit einem Zähneknirschen erkenne, dass die Freiheit der Kunst in Russland ein Mosaik aus Kommerz und Propaganda ist – *KAFFEEDUFT, DER DURCH DIE LüFTE ZIEHT*….

Intervision als Schocktherapie: Wer tanzt, verliert sein Gedächtnis?!?! 💥

Ich fühl' die Beats; während ich beim Thema bleibe; oder auch nicht?!? Die ZEIT vergeht schnell wie ein russischer Dackel auf Rollschuhen UND macht mich neugierig auf die 327% der sozialen Sicherheit, die mir ein kreatives Liebesleben versprechen – *Regengeräusch*.

Das Chart-Radar spinnt und ich sehe nur Lichtblitze in Form von tanzenden Bären und wütenden Politikern! Muss ich da jetzt auch mit einer Monster-Rakete starten?! Plötzlich die Schnittstelle zu meiner eigenen Psyche – ein digitales Nudelsieb?!!!?

Hyperlokale Musikstrategien: „Ein Kiosk in Dschingis Khan’s Nachbarschaft!“ 🎤

Der Intervision Song Contest könnte als eine Art Würde-Shredder© die gesamte westliche Musiklandschaft durch den Fleischwolf drehen – wo sind die echten Hymnen geblieben, inmitten von Dieter-Bohlen-Remixes und Kaffeekrümeln?!!!? Ich laufe im Dreieck, verliere den Überblick und frage mich: Wie viele Balladen benötigen wir für ein stummes Kreml-Monster? Ein Gedicht in der Form eines Finanzberichtes, ich sehe das Bild vor mir – und neben mir knarrt der Stuhl! Die Frage bleibt: Wer gewinnt den Preis für die beste Parodie auf die Musikgeschichte??!?!? *Klickgeräusche und das Piepen des Druckers, der mich ständig ermahnt*-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert