Ski alpin Weltcup 2024/25 Herren Ergebnisse: Linus Straßer verpasst Slalom-Sieg in Schladming

Ski alpin Weltcup 2024/25 Herren Ergebnisse: Linus Straßer verpasst Slalom-Sieg in SchladmingDer Ski alpin Weltcup der Herren machte vom 28. bis 29. Januar in Schladming Station. Am Mittwoch stand ein Slalom beim Nightrace an. Alle Ergebnisse und News gibt’s hier.
Ski alpin Weltcup der Herren 2024/25 – aktuelle Ergebnisse
Zeitplan für Riesenslalom und Slalom in Schladming vom 28. bis 29.01.
Ergebnisse im News-Ticker• Ski alpin Weltcup der Herren 2024/25 – aktuelle Ergebnisse
• Zeitplan für Riesenslalom und Slalom in Schladming vom 28. bis 29.01.
• Ergebnisse im News-Ticker
Österreichs ehemaliger Ski-Star Marcel Hirscher hat Ende Oktober in Sölden sein Weltcup-Comeback gefeiert. Doch er musste die Saison bereits vorzeitig abbrechen aufgrund eines Kreuzbandrisses. Die Augen in der neuen Wintersport-Saison sind jedoch ohnehin auf andere Stars wie den Schweizer Top-Athlet Marco Odermatt, Slalom-Spezialist Manuel Feller aus Tirol oder die deutsche Hoffnung Linus Straßer gerichtet. Um Punkte wird wieder in den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G sowie in den technischen Disziplinen Riesenslalom und Slalom gefahren. Vom 28. bis 29. Januar 2025 geht es in Schladming weiter.Lesen Sie hier, wie Sie den Ski alpin Weltcup 2024/25 der Herren in TV und Live-Stream verfolgen können.Lesen Sie auch:
So schlagen sich die Damen im Ski alpin Weltcup 2024/25
Der Zeitplan für die Ski-alpin-Damen in der Saison 24/25 auf einen Blick
Hier sehen Sie alle Wettbewerbe der neuen Skisprung-Saison der Damen• So schlagen sich die Damen im Ski alpin Weltcup 2024/25
• Der Zeitplan für die Ski-alpin-Damen in der Saison 24/25 auf einen Blick
• Hier sehen Sie alle Wettbewerbe der neuen Skisprung-Saison der DamenSki alpin Weltcup 2024/25 der Herren: Zeitplan für den Weltcup in SchladmingDer Zeitplan in Schladming sieht wie folgt aus:*Kurzfristige Änderungen im Ablaufplan sind möglich.FOTOSTRECKE: Stürze bei Abfahrt, Slalom und Co.: Die schlimmsten Unfälle im Ski alpin WeltcupSki alpin Weltcup in Schladming: Die Ergebnisse vom Riesenslalom und Slalom der HerrenAn dieser Stelle halten wir Sie über alle Ergebnisse beim Ski alpin Weltcup der Herren auf dem Laufenden.+++ 29.01.2025: Nach Führung: Straßer verpasst auch in Schladming Podest +++Slalom-Spezialist Linus Straßer liegt beim Ski-Spektakel in Schladming auf Siegkurs, rutscht im Finale dann aber noch aus den Podesträngen. Ein Norweger gewinnt vor zwei Österreichern.Schladming – Skirennfahrer Linus Straßer hat wenige Tage vor Beginn der alpinen Weltmeisterschaften erneut eine starke Leistung gezeigt, den ersten Podestplatz der Saison aber wieder knapp verpasst. Der 32-Jährige wurde im Nachtslalom von Schladming Vierter. 2022 und im vergangenen Jahr hatte er das prestigeträchtige und stimmungsvolle Event auf der Planai gewonnen.Auch diesmal lag Straßer vor 22.500 Zuschauern, darunter Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann, nach dem ersten Durchgang auf Siegkurs. Letztlich gewann aber der Norweger Timon Haugan vor den Österreichern Manuel Feller und Fabio Gstrein. Straßer fiel im Finale noch drei Plätze zurück.“Cool gefahren“ sei er im ersten Lauf, analysierte der Athlet vom TSV 1860 München. Besonders im obersten Streckenabschnitt überzeugte er, im unteren hätte er vielleicht noch etwas mehr herausholen können.Die WM-Generalprobe dürfte dem Wahl-Tiroler dennoch einen Schub für die Titelkämpfe im österreichischen Saalbach-Hinterglemm vom 4. bis 16. Februar geben. Dort ist er mit Slalom-Kollegin Lena Dürr die größte deutsche Medaillenhoffnung+++ 28.01.2025: Odermatt geschlagen: Steen Olsen gewinnt in Schladming +++Alexander Steen Olsen hat den Weltcup-Riesenslalom von Schladming gewonnen und Topfavorit Marco Odermatt eine überraschende Niederlage zugefügt. Just bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaften Anfang Februar feierte nicht der Schweizer Weltcup-Dominator seinen vierten Riesenslalom-Erfolg nacheinander. Stattdessen setzte sich Steen Olsen mit 0,39 Sekunden Vorsprung vor seinem norwegischen Teamkollegen Henrik Kristoffersen durch.Odermatt rettete sich nach einem verpatzten ersten Lauf und Zwischenrang zwölf als Dritter immerhin noch auf das Podest. Zuvor hatte der Schweizer in 18 Weltcup-Riesentorläufen entweder gewonnen oder war ausgeschieden. In der Disziplin- und Gesamtwertung behauptete Odermatt dennoch seine Führung.Nur ein DSV-Fahrer im Finale – Hoffnung auf Slalom am MittwochDie deutschen Starter spielten auf der Planai-Piste bei widrigen Bedingungen mit teilweise dichtem Nebel und Schneefall erwartungsgemäß keine Rolle im Kampf um die Podestplätze. Einzig Stefan Luitz schaffte es in den finalen Durchgang und kam am Ende auf den 29. Platz .Am Mittwoch stehen die DSV-Chancen dann deutlich höher, wenn Linus Straßer im Slalom als Vorjahreschampion ins Rennen geht. Der Münchner wartet in der Saison noch auf seinen ersten Podestplatz. Die Formkurve hin zur WM, die in der nächsten Woche in Saalbach-Hinterglemm beginnt, ging bei Straßer zuletzt nach oben mit drei Top-6-Platzierungen in vier Rennen.gom//dpaSki alpin
Weltcup
Wintersport• Ski alpin
• Weltcup
• Wintersport
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von .Bleiben Sie dran!Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.News AktuellSkispringen Weltcup der HerrenSo verfolgen Sie den Mixed-Team-Wettkampf in Willingen liveBiathlon-Weltcup 2024/25 in TV und StreamSo sehen Sie das die Rennen aus Antholz am Sonntag liveFotostreckeDie schlimmsten Unfälle im Ski alpin WeltcupFolgen Sie
Auf Facebook folgen
Auf Twitter folgen
Auf Google News folgen
Newsletter abonnieren•
Auf Facebook folgen

Auf Twitter folgen

Auf Google News folgen

Newsletter abonnieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert