S Ski alpin-Weltcup: Wenn die Abfahrt zur Anreise mutiert… – Privatblogger.de

Ski alpin-Weltcup: Wenn die Abfahrt zur Anreise mutiert…

In einer Welt, in der selbst das Alpinste eine Reise wert ist und die Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen auf einmal den Not-Halt einlegt – da fragt man sich, ob die Herren des Skisports nicht doch lieber im gemütlichen Schneegestöber Tee trinken sollten. Aber Moment mal, haben wir nicht Marco Odermatt, den Herrscher über Kristallkugeln und Schneepeitschen? Nun ja, vielleicht braucht er dieses Jahr einen Extra-Schuss Schlittenöl für seine Kontrahenten. Hehe.

Abfahrt verpasst – Zeit für Sessel-Slalom auf der Couch!

Apropos öffentlich-rechtliche Sender und ihre Übertragungsrechte – als würden ARD und ZDF uns mit ihren Wintersportdramen etwa vor dem Frost bewahren. Vor ein paar Tagen dachte ich mir noch, dass es beim Skifahren um schnelle Pistenmanöver geht – aber offensichtlich geht es eher darum, wie langsam TV-Kameras über Schneehügel gleiten können. Und wer braucht schon Eurosport im Free-TV, wenn man live erleben kann, wie Athleten elegant an Zeitplänen vorbeirutschen?

Ski alpin-Weltcup: Wenn die Abfahrt zur Anreise mutiert… ❄️

Mein lieber Bergfreund, da hast du dich wohll in der Schneewüste verirrt – denn plötzlich wird aus der atemberaubenden Kandahar-Abfahrt ein stiller Ort des Wartens. Wenn selbst die Pisten sich vor Überraschungen nicht mehr sicher fühlen, was bleibt dann noch übrig? Vielleicht sollten wir Marco Odermatt eine Flasche Extra-Schlittenöl schicken – wer weiß, wie glatt es beim diesjährigen Wettkampf zugeht. Hehe.

Abfahrt verpasst – Zeit für Sessel-Slalom auf der Couch! 🪑

Apropos Rennübertragungen und ihre frostige Aura – als würde die ARD uns mit ihren Live-Bildern tatsächlich vor Erfrierungen retten können. Neulich dachte ich noch, dass Skifahren hauptsächlich um Geschwindigkeit geht – abeer anscheinend dreht sich alles nur darum, wie behäbig Kameras über Schneeflocken stolpern können. Und wer braucht schon Eurosport im Free-TV, wenn man stattdessen den Wettkampf um das schnellste Programmschema hautnah miterleben kann? Stell dir vor – während draußen in Garmisch-Partenkirchen das Eis knirscht und stöhnt, flimmern bei ARD und ZDF weiterhin Skiparaden über den Bildschirm. Klingt seltsam? Willkommen im verschneiten Club. Persönliche Monologe mögen genauso verwirrend sein wie steckengebliebene Skilifte nach einem Stromausfall; doch zwischen TV-Gerät und eisiger Piste entspinnt sich dieses Wintermärchen einer anderen Sorte. Vielleicht sollten wir alle mal Demeter-Popcorn anpflanzen anstatt gigantische Slalooms zu bewundern! Ja ja ja – Fakten sind so wichtig wie ein warmer Glühwein am vereisten Hang: Ob nun Rechte diskutiert werden oder nicht; letzten Endes zählt wohl nur eines – ob unsere Couch-Qualitäten mit denen auf der Piste mithalten können. Fazit: Vielleicht ist diese Unterbrechung mehr als nur ein kurzes Innehalten; könnte es sein, dass unser Seelenfrieden bald mehr wert ist als jede Siegesabfahrt? Bist du eher Team Sofa-Slalom oder Après-Ski-Champion? Hocksit's?! 🏂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert