Skispringen live erleben: Alle Infos zum Weltcup der Damen 2024/25

Willst du hautnah dabei sein, wenn die besten Skispringerinnen der Welt beim Weltcup 2024/25 in Engelberg antreten? Hier erfährst du, wie du die spannenden Wettkämpfe live verfolgen kannst.

Die Highlights der Weltcup-Saison 2024/25 für die Damen

Die Weltcup-Saison 2024/25 verspricht für die Skisprung-Damen zahlreiche Höhepunkte, darunter die Two Nights Tour an Silvester und Neujahr, die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Trondheim sowie die Raw Air mit zwei Skifliegen in Vikersund. Wird die junge Slowenin Nika Prevc erneut die Konkurrenz dominieren, oder können die deutschen Athletinnen um Katharina Schmid für Überraschungen sorgen? Hier findest du einen Überblick über alle Weltcup-Stationen und wichtige Infos zur TV-Übertragung.

Die Übertragungsrechte und Live-Streams

Wenn du die spannenden Skisprung-Wettbewerbe der Damen live verfolgen möchtest, bist du bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF genau richtig. Sie besitzen nach wie vor die Übertragungsrechte für die Wettkämpfe und zeigen sie im Rahmen der Sendungen "Sportschau" und "Sportstudio". Zusätzlich stehen Live-Streams in den ARD- und ZDF-Mediatheken zur Verfügung. Auch Eurosport bietet teilweise Live-Berichterstattungen im Free-TV an. So kannst du hautnah dabei sein, wenn die Athletinnen um die besten Plätze kämpfen. 🎿

Live-Übertragung aus Engelberg

Möchtest du die Springen in Engelberg live verfolgen? Die ARD zeigt Zusammenfassungen der Wettkämpfe am Samstag und Sonntag im Free-TV. Falls du es nicht vor den Fernseher schaffst, kannst du den Live-Stream auf sportschau.de nutzen, um nichts zu verpassen. Zusätzlich wird das Springen am Sonntag, 22. Dezember, auch live auf Eurosport2 übertragen. Beachte jedoch mögliche kurzfristige Änderungen im Ablaufplan, um immer up-to-date zu sein. 🏆

Der Zeitplan der Wettbewerbe

Damit du bestens informiert bist, hier ein Überblick über den Zeitplan der Skispringerinnen in der Saison 2024/25. Die Two Nights Tour beinhaltet Einzelsprünge auf verschiedenen Schanzen, während bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft sowohl Einzel- als auch Teamwettbewerbe auf dem Programm stehen. Die Raw Air Serie verspricht nicht nur Einzelsprünge, sondern auch packende Skiflug-Wettbewerbe auf großen Schanzen. So kannst du die Action optimal verfolgen und die Athletinnen in ihren Höchstleistungen bewundern. ⛷️

Wichtige Informationen zur Hillsize

Hast du dich schon einmal gefragt, was die Abkürzung "HS" bedeutet? Sie steht für Hillsize und gibt die Größe der Schanze an, auf der die Skispringerinnen antreten. Durch die verschiedenen Schanzengrößen wird der Wettbewerb vielseitiger und spannender gestaltet. So kannst du die Vielfalt des Skispringens in vollem Umfang genießen und die Leistungen der Athletinnen noch besser einschätzen. 🏅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert