Snapchat: Drogenhandel unter Kindern – Alarmierende Studie deckt Versagen auf

Eine erschreckende Studie zeigt: Snapchat ignoriert Drogenmeldungen. Drogenhändler blühen auf; Kinder sind gefährdet. Wo bleibt der Schutz?

SNAPCHAT als Spielplatz für Drogenhändler – Ein gefährlicher Trend für Minderjährige

Du hast dir doch auch schon mal gedacht: Was für ein Mist das alles ist; ich meine: Diese Studie schreit förmlich nach Aufmerksamkeit.

Snapchat, die moderne Schaltzentrale der Jugend, spielt den Aufpasser und schaut einfach weg; meine Wut kocht über, wie ein übergekochter Kaffee. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir zu: "Aber wo bleibt die Intelligenz, wenn man so handelt?" Die ganze Zeit sind wir als Gesellschaft am Jammern über die negative Wirkung von Social Media; wir haben schließlich nicht nur die Toilette zu reinigen, wir müssen auch den ganzen Schmutz, der dort verkauft wird, abwischen — Wenn ich an die Kinder denke: Die nur einen Swipe brauchen, um in die düstere Welt des Drogenhandels einzutauchen, wird mir ganz anders […] Snap-, Snap-, Snap (…) Und das war's; über vier gefälschte Testprofile von 13-Jährigen habe ich Dutzende Drogenprofile entdeckt…

So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit! Das fühlt sich an, als würde das gesamte digitale Zeitalter mit Schmutz überzogen… Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Kriminalität im Netz: Die düstere Realität der Drogenprofile auf Snapchat

Erinnerst du dich an den Sommer 2021, als wir alle an der Alster saßen UND über diese Trends diskutiert haben? Hm, ich kann mir diesen Geruch von gegrillten Würstchen nicht mehr aus dem Kopf schlagen; die Idylle war trügerisch, während der Wind Drogenhändler wie Unkraut über Snapchat aufblühen ließ …

Ich „fühle“ mich wie ein gefangener Pirat, gefesselt an mein Handy, während die Kraken der Drogenkriminalität weiter ihre Tentakel ausstrecken; ich frage mich: Wo ist der Rettungsring? Der „Algorithmus“ zeigt „diese“ Profile; ich könnte schreien: Sie haben: Keine Seele… Doch bleibt die Frage: Warum handeln sie nicht? [KLICK] Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn […] Snapchat, du bist kein Schutzschild, sondern ein Brennglas, das all das Böse verstärkt.

Die unfassbare Ignoranz – Snapchat UND die gemeldeten Drogenprofile

Ich sehe das düstere Bild vor mir; ganze vier Monate nicht einer dieser Profile wurde gelöscht; das frustriert mich ungemein […] Ich stelle mir die Verantwortlichen bei Snapchat vor, wie sie in einem Raum voller Preise sitzen UND sich über die Erfolge ihres Algorithmus freuen, während sie die Drogenhändler an die nächste Generation übergeben. Hört sich das nicht schrecklich an? Diese Untätigkeit riecht nach faulen Äpfeln UND ich will nicht derjenige sein, der die Schale aufbricht! Was denkt man sich dabei, wenn eine Plattform, die von 90 % der Kinder UND Jugendlichen in Skandinavien genutzt wird, so offen zur Verfügung steht??? Es ist fast so: Als ob sie sagen: "Hier, nehmt, was ihr wollt." Alles, was ich will, ist ein spritziger Kaffee, der mir wieder Energie gibt, während ich versuche, die Welt zu verstehen; Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich. ABER stattdessen wird mir warmes Wasser serviert, das nach Resignation schmeckt.

Alarmierend einfach: Drogen suchen: Für minderjährige Benutzer

Häh? Ich habe einmal einen Dummy-Account erstellt. Als ich neugierig war, wie solche Drogenhändler operieren; der Schock war unbeschreiblich! Ich durchsuchte Snapchat nach „Code“ UND „Hash“, UND direkt wurde ich mit einer Flut von Angeboten zugeballert, als wäre ich auf dem Weihnachtsmarkt UND hätte nach Geschenken gefragt — Das ist wie ein Horrorklassiker, wo die Unschuldigen in die Falle gelockt werden; ich sitze am Bildschirm, das Herz rast, ABER die Vorstellungskraft floppt!!! Die Namen der Drogenprofile waren wie ein marodierender Mob, der mit bunten Lichtern hinter uns her ist; ich hätte mich am liebsten verkrochen … Während ich dar“über“ nachdenke, sehe ich die Zeit verstreichen; Snapchat sollte ein sicherer Ort sein, ABER es verwandelt sich in ein Schlachtfeld der illegalen Aktivitäten; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise. ich schaue aus dem Fenster UND wünschte; ich könnte die Welt einfach neu erfinden. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern…

Die besten 5 Tipps zur Sicherheit für Kinder auf Snapchat

● Eltern sollten stets mit ihren Kindern über die Gefahren sprechen

● Achte darauf, dass dein Kind die Privatsphäre-Einstellungen anpasst

● Klare Regeln zur Nutzung von Social Media aufstellen!

● Nutzung von Filtertools zur Überwachung ihrer Accounts

● Eltern sollten die Accounts regelmäßig überprüfen!

Die 5 häufigsten Fehler bei Snapchat

1.) Zu viele persönliche Informationen teilen

2.) Unbekannte Freundschaftsanfragen akzeptieren!

3.) Fehlende Aufklärung über Drogen UND deren Gefahren

4.) Nicht auf verdächtige Nachrichten reagieren!

5.) Zu wenig Zeit für reale Interaktionen!

Das sind die Top 5 Schritte für eine sichere Nutzung von Snapchat

A) Privatsphäre-Einstellungen sofort anpassen!

B) Freunde nur persönlich ODER vertrauenswürdige Bekannte sein

C) Eltern regelmäßig über die Nutzung informieren!

D) Offene Gespräche über Risiken führen

E) Behalte die Kontrolle über Content und Kontakte!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Drogen und Snapchat💡

● Was passiert, wenn ich ein Drogenprofil melde?
Wenn du ein Drogenprofil meldest, bleibt das meist unbeachtet; die Hoffnung stirbt zuletzt, oder so ähnlich

● Wie erkenne ich, ob mein Kind mit Drogen in Kontakt kommt?
Achte auf Verhaltensänderungen oder heimliche Kommunikation, sprich offen mit ihnen

● Ist Snapchat wirklich sicher für Kinder?
Die Sicherheit ist fraglich; die Plattform beherbergt viele Risiken, das muss klar sein

● Was kann ich als Elternteil tun, um mein Kind zu schützen?
Diskussionen führen, klare Regeln etablieren, Aufklärung ist der Schlüssel

● Warum löscht Snapchat Drogenprofile nicht?
Der Grund bleibt nebulös; vielleicht ist Ignoranz auch ein Teil des Geschäftsmodells

⚔ Snapchat als Spielplatz für Drogenhändler – Ein gefährlicher Trend für Minderjährige – Triggert mich wie

Verlage brauchen verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre, ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen, meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Snapchat: Drogenhandel unter Kindern

Wir stehen vor einem digitalen Dilemma; Snapchat gibt den Drogenhändlern eine Bühne UND blendet aus, dass Kinder die Hauptdarsteller sind (…) Es wird Zeit, dass wir aktiv werden, bevor diese gefährlichen Strömungen alles unter Wasser drücken. Jeder von uns hat die Möglichkeit, das zu verhindern […] Engagiere dich, rede darüber, teile deine Erfahrungen; wie viel ist dein Kind wert? Denk darüber nach UND vielleicht klickst du ja auf "Gefällt mir" auf Facebook, um das Bewusstsein zu verbreiten.

Der Satiriker ist ein Seismograph der gesellschaftlichen Spannungen — Er registriert die kleinsten Erschütterungen im sozialen Gefüge. Seine empfindlichen Instrumente messen Druckveränderungen in der öffentlichen Meinung. Lange bevor andere das Beben spüren: Hat er es bereits aufgezeichnet (…) Früherkennung kann Leben retten – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Marina Paulsen

Marina Paulsen

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Marina Paulsen, die zauberhafte Magierin der pixelschubsenderischen Kunst, entfaltet am Schreibtisch von privatblogger.de ihr kreatives Hexenwerk. Mit einem Kaffeebecher in der einen und einem Grafiktablett in der anderen Hand verwandelt sie selbst … Weiterlesen



Hashtags:
#Snapchat #Drogen #Sicherheit #Kinder #DIGITALISIERUNG #Eltern #Schutz #Algorithmen #SozialeMedien #Aufklärung #Risiken #Gesellschaft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email