Sternenhimmel im November: Planeten, Vollmond und Leoniden im Herbstmonat entdecken
Tauche ein in den faszinierenden Sternenhimmel im November! Erfahre, wie du Planeten, den Vollmond und die Leoniden im Herbstmonat beobachten kannst.

Der Vollmond am 15.11.2024: Ein frostiger Nebelmond in Sicht
Sternschnuppenfans können sich zwischen dem 13. und 30. November auf die Leoniden freuen. Das Maximum des Meteorstroms wird in den frühen Morgenstunden des 17. Novembers erwartet, mit bis zu 15 Sternschnuppen pro Stunde.
Die faszinierende Welt der Planeten im November
Die Nächte im November bieten Hobbyastronomen beste Bedingungen, um den Sternenhimmel zu erkunden. Neben den Sternschnuppen der Leoniden und einem frostigen Nebelmond stehen vor allem die Planeten im Fokus des Interesses. Jupiter, der Riesenplanet, dominiert den Nachthimmel mit seiner auffälligen Helligkeit. Im Süden des Sternbilds Stier nahe dem Sternhaufen der Hyaden leuchtet er besonders hell und ist bereits mit einem kleinen Fernglas zu bewundern, wobei die vier großen und hellen Jupitermonde, die Galileischen Monde, gut sichtbar sind. Venus strahlt am frühen Abendhimmel im Südwesten und geht im Laufe des Monats später unter. Saturn hingegen ist nur in der ersten Nachthälfte sichtbar und verschwindet gegen Mitternacht. Mars hingegen präsentiert sich als roter Planet die ganze Nacht über, wobei er zu Beginn des Monats um 21.42 Uhr aufgeht und gegen Ende des Monats bereits um 20.20 Uhr zu sehen ist.
Der Vollmond am 15.11.2024: Ein frostiger Nebelmond in Sicht
Am 15. November 2024 erreicht der Vollmond seine leuchtende Phase, auch bekannt als Frostmond. Mit einer Entfernung von 360.109 Kilometern zur Erde erscheint die Mondscheibe besonders groß und beeindruckend. Einen Tag vorher, in Erdnähe, zeigt sich der Mond als Supermond, was ihn noch imposanter erscheinen lässt. Der November-Vollmond wird auch als Nebelmond, Schneemond oder Frostmond bezeichnet, basierend auf Beobachtungen der Natur und des Wetters.
Die Leoniden im November 2024: Sternschnuppenregen am Himmel
Sternschnuppenfans können sich zwischen dem 13. und 30. November auf die Leoniden freuen. Das Maximum des Meteorstroms wird in den frühen Morgenstunden des 17. Novembers erwartet, mit bis zu 15 Sternschnuppen pro Stunde. Diese jährliche Erscheinung bietet eine spektakuläre Show am Himmel, die die Herzen von Sternenguckern höherschlagen lässt. Die Leoniden sind bekannt für ihre Helligkeit und Schnelligkeit, was sie zu einem beliebten Ziel für Beobachter macht. Was fasziniert dich am meisten am Sternenhimmel im November? 🌌✨ Lass es uns in den Kommentaren wissen und teile deine Beobachtungen und Erlebnisse!