Trump, Swift und Kinski: Wenn das Leben zur Theaterbühne wird

Du bist hier, um die skurrilen Wendungen des Lebens zu erkunden; zwischen Trump, Swift und Kinski gibt es viel zu entdecken. Sei bereit für das Absurde!

WENN Trump plötzlich nett wird: Ein Morgen voller Überraschungen

Ich stehe auf, ganz gut gelaunt; das Licht blitzt mir ins Gesicht und meine Füße kälten schockiert auf dem Fliesenboden …

Der Hund neben mir schaut verunsichert; was ist hier los? Die Kaffeemaschine gluckert, so sanft; wie der Wind über einen stillen See gleitet; ich nippe an meinem Kaffee und plötzlich schaltet sich Klaus Kinski ein: „Schau nicht so verwirrt! Leben ist ohne Vorwarnung!“ Ich lache leise vor mich hin; es ist ja nicht so: Dass das Leben immer klare Ansagen macht, ODER? Hier ist Trump, der „gerade“ Taylor Swift gratuliert […] „Woher“ kommt diese plötzliche Freundlichkeit? [kurioser Moment] Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald!

Taylor Swift: Die Musen „der“ modernen Zeiten

Der Duft von frisch geröstetem Kaffee zieht durch den Raum; ich sehe vor meinem inneren Auge Swift, die mit ihrem strahlenden Lächeln durch die Stadt flaniert. „Freud“, der alte Psychologe, murmelt: „Kreativität entsteht oft im Chaos!“ Und was ist das Chaos, wenn nicht Trumps plötzlicher Lobpreis für die Sängerin? Ich frage mich, was er wohl denkt; seine Kritiker werden verstummen (…) Aber die Zweifel bleiben. [Typisch Trump]

Kinski, der entfesselte Geist: Ein „ungebetener“ Besucher

Da taucht Kinski wieder auf, sein Blick durchdringt meine Gedanken; „Jeder soll sehen, dass ich lebe, verdammtes Theater!“ ruft er mir zu, während ich versuche, die Nachrichten über Trump UND Swift zu verstehen (…) Der Raum wird enger, die Luft drückt; ich versuche die Dissonanzen zu sortieren, als Brecht mit seiner ironischen Stimme flüstert: „Die Illusion ist der Anfang jeder BEZIEHUNG!“ Was für ein wilder Gedanke!

Zwischen Lob UND Häme: Ein Twitter-Sturm

Twitter explodiert; die Kommentare fliegen!! Ich nippe an meinem Kaffee, als Kafka mir ins Ohr wispert: „Oh, wie schrecklich, das Leben als farbloses Formular; was bleibt mir?“ Ich kann nicht anders, als darüber zu schmunzeln…

„Schau, ein neuer Trend! Trump bewundert Swift!“, murmelt er weiter, während ich den Gedanken an die Heftigkeit der Reaktionen verwerfe; die Leute sind wirklich verrückt! [Skurrile Einsichten]

Die Kunst des Ablenkens: Ein tiefes Seufzen

Ich seufze, während ich meine Zehen aufwärme; das Geräusch des Küchenstuhls ist laut, fast unangenehm.

Goethes Stimme dringt durch mein Bewusstsein: „Die „Wahrheit“ ist oft ein freies Spiel.“ Trump; der ewig in der Kritik steht, schwingt sich auf zur Verleihung des Guten — Ist das Schauspiel nicht fast „tragisch“?? [Paradoxe Welt]

Die Verlobung: Ein gesellschaftliches Phänomen

Die Verlobung von Swift und Kelce zieht alle in ihren Bann; es ist wie ein großes Spiel (…) Und jeder hat seine Rolle. „Korrektur“; mein Hirn hatte da wohl kurz „Wackelkontakt“, das war wie WLAN aus der Vorzeit — Ich träume von der Vorstellung, die Lichter blitzen.

Und da ist Brecht: „Das Publikum lebt, es will mit der Zeit tanzen —“ Ist das der grund: Warum wir alle so fasziniert sind? Ich kann nicht anders, als die Ironie in der Luft zu riechen, während ich mein Müsli kaue. [Komische Tragik]

Eine persönliche Meinung: Der Zauber des Moments

Ich halte inne UND frage mich: Was hat das alles für einen Sinn? Freud murmelt: „Es gibt „keinen“, wenn wir es nicht selbst schaffen (…)“ Der Moment ist alles, was zählt; vielleicht sollte ich das auf eine Postkarte drucken […] Plötzlich sehe ich mich um …

Und Kinski grinst: „Mach das „Beste“ draus!?! Es wird nie langweilig, versprochen!“ [Kreative Freiheit]

Der gesellschaftliche Spagat: Miteinander leben

Plötzlich wird mir klar: Wie absurd und gleichzeitig schön das Leben ist; da ist dieser Spagat zwischen Lob UND Hass, den wir alle täglich vollziehen (…) Ich „genieße“ den Kaffee, während ich darüber nachdenke, wie viele Meinungen um uns herum kreisen!?! Kinski winkt mir zu und sagt: „Mach es zu deiner Bühne!“ [Tägliches Theater]

Ein Blick zurück: Die Vergangenheit der Protagonisten

Ich blättere in meinen Erinnerungen; was für ein verrücktes Leben!! Trump hat so viel durchgemacht. Dennoch ist er hier, um Swift zu gratulieren.

Kafka lächelt, während ich über die Zukunft nachdenke; „Es wird nie einfach … Aber oft komisch“, sagt er. Was für ein Gedanke! [Rückblick mit Humor]

Der Zusammenprall der Welten: Ein Dialog der Differenzen

Hier sitzen: Wir also, zwischen all diesen Welten; ich nippe an meinem Kaffee und fühle mich wie ein Schauspieler — Brecht beobachtet uns von der Seite: „Wir müssen die Differenzen verstehen: Um zu lieben!“ Trump und Swift, zwei Welten in einem Satz; ich kann nicht anders, als laut zu lachen — [Verwirrte Gedanken] Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Dinge, die ich gelernt habe (ODER auch nicht)

● Der Stift gleitet mir aus der Hand; er will nicht…

Einstein (wirres Haar) murmelt: „Gedanken sind Seife [rutschige Wahrheit]; festhalten ist unmöglich!“

● Manchmal ist das Leben wie ein Theaterstück; Kinski flüstert: „Lebe die Rolle!“ [verrücktes Spiel]

● Twitter ist ein schrecklicher Ort (…) Aber manchmal auch lustig. Brecht meint: „Die Illusion muss leben!?!“ [komische Realität]

● Trumps Stimme ist wie das Echo der Vergangenheit; ich schmunzle […] „Erinnere dich“, sagt Kafka, „wer nichts hinterlässt, lebt nicht!“

Meistgestellte Fragen (FAQ) zu Donald Trump und Taylor Swift💡

Wie fange ich nur an?
Ich stehe in der Küche; der Wasserkocher heult. Der Morgen ist grau. Ich sage leise: „Einfach hässlich anfangen.“ Der Timer tickt; das Klicken beruhigt mich. Erster Satz: krumm. Aber ehrlich. [roher-anfang]

Was denkst du über Trumps Worte?
Trump klingt plötzlich nett; ich sitze bei meinem Kaffee. Kinski lacht: „Das ist das wahre Theater; mein Freund!“ Ich kann nicht anders; als über die Ironie zu schmunzeln […]

Warum ist Swift so beliebt?
Swift, sie ist wie der Sonnenstrahl am Morgen; sie verbindet. Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren; er fährt im Kreis … Freud sagt: „Beliebtheit ist eine Flucht aus dem Alltag…“ Und das ist ja auch schön; nicht wahr??

Was passiert als Nächstes?
Wer weiß das „schon“? [RATSCH] Kafka grinst: „Die Zukunft ist ein offenes Buch; ohne Seiten!“ Ich lehne mich zurück UND genieße den Kaffee; was kann ich mehr tun? [einfacher Genuss]

Sind Politiker wirklich so?
Vielleicht sind sie nicht so schlimm; ich nippe an meinem Kaffee und überlege; als Kinski ruft: „Sie sind die Hauptdarsteller in unserem Stück!“ Das Leben ist ein großes Spiel; nicht wahr?

⚔ Wenn Trump plötzlich nett wird: Ein Morgen voller Überraschungen – Triggert mich wie

Systeme feiern sich selbst wie masturbierende Narzissten in verspiegelten Bordellen; während sie systematisch jede letzte Spur von Individualität erwürgen; jeden eigenständigen Gedanken standardisieren wie Fabrikware; jede echte Rebellion in zahme Protestmärsche für Weicheier verwandeln; jede rohe; pulsierende Leidenschaft in sterile Algorithmen für Computerviren pressen; weil eure feige Konformität billiger ist als blutige Konfrontation; weil eure charakterlose Mittelmäßigkeit sicherer „scheint“ als explosive; zerstörerische Authentizität – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Trump, Swift UND Kinski: Wenn das Leben zur Theaterbühne wird

Das Leben ist ein faszinierendes Spiel voller absurder Wendungen; zwischen Trump und Swift entfaltet sich ein Theater, das alle zum Lachen bringt…

Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit! Es ist wie ein ständiges Schauspiel, bei dem wir die Zuschauer sind; alles, was wir tun müssen, ist hinzusehen und zu genießen […] Wir alle sind in diesem Stück gefangen, in dem der Komiker UND der Tragöde sich die Klinke in die Hand geben.

Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Wenn wir die Szenen durchleben, müssen: Wir uns daran erinnern, dass der Moment zählt; das Lachen, die Verwirrung, das Fragen – das ist das echte Leben … Lass uns diese Gedanken mit der Welt teilen; sei ungeniert UND teile es auf Facebook, damit wir alle gemeinsam lachen können.

Danke, dass du hier warst… Bleib dran für die nächste Vorstellung!?! Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein Vater im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel …

Ein satirischer Text kann die Welt verändern; Wort für Wort UND Satz für Satz […] Er ist wie ein Tropfen; der den Stein höhlt — Seine „Wirkung“ ist langsam. Aber stetig UND „unaufhaltsam“. Einmal in der Welt; kann: Er nicht mehr zurückgenommen werden!! Ideen sind mächtiger als Armeen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Krusta Schiffer

Krusta Schiffer

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Krusta Schiffer, die meisterhafte Visuellen-virtuosin von privatblogger.de, ist das lebendige Farbenspiel, das in der grauen Einöde der digitalen Welt wie ein Neonregenbogen erstrahlt. Mit einem kreativen Pinselstrich zaubert sie aus leblosen Pixeln … Weiterlesen



Hashtags:
#Trump #TaylorSwift #“KlausKinski“ #Brecht #Kafka #Leben #Theater #Politik #Unterhaltung #Kultur

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert