Trumps Wutausbruch: Highschool-Attitüde in der internationalen Politik

Trumps Wut über eine Militärparade in Peking zeigt, wie sehr er sich wie ein eingeschlossener Teenager fühlt. Wut, Isolation und ein bröckelndes Selbstbild!

TRUMPS Pubertäres Verhalten nach Peking: Wo bleibt der Respekt?

Du glaubst es nicht. Aber ich habe die Tweets von Trump gesehen; die waren wie ein schüchterner Aufsatz eines 14-Jährigen! Er schimpft über die Staatschefs. Die ihn nicht eingeladen haben, wie ein kleiner Junge auf dem Schulhof; „Hört auf. Ohne mich zu feiern!“ Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) zwinkert: „Die ersten Schritte zur Wahrheit sind das Aufdecken der Lügen, die wir glauben!“ Jetzt hat Trump ein Burn Book – echt tragisch UND absurd.

Mich interessiert wirklich, ob sein Lackmustest (Schulnoten-Test) auf Politik nicht „längst“ durchgefallen ist; seine Tweets sind alles, was er hat… Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt. Das war wie WLAN aus der Vorzeit! Mehr kann ich nicht versprechen. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Die Militärparade als fieser Schulhofstreich: Exklusiv für die „Coolen“

Ich kann die Szenen noch vor mir sehen; da stehen: Sie alle. Putin. Xi UND Kim. Feiern ihre Macht. Während 1 zu Hause sitzt UND wütend mit dem Fuß aufstampft […] „Warum bin ich nicht dabei?“. Fragt er sich…

Während 1 mit einem Keks in der Hand seinen Frust in die Tastatur hämmert; ich schwöre, der Keks bricht wie seine Geduld. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen.“ Vielleicht sollte er endlich die Wahrheit begreifen; so geht das nicht. Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert. Ich frag mich, ob er den Termin mal wieder verpeilt hat.

„Indiens“ Premier Modi: Der Strohhalm, der Trump das Rückgrat bricht

Jetzt wird's echt spannend; Modi hat Trump nicht zum Friedensnobelpreis nominiert – peinlich.

Oder ?!? Ich stell mir vor, Trump mit großen Augen. Die sich weiten wie beim Anblick einer riesigen Schokolade; seine Welt bricht zusammen.

„Er hat mich nicht nominiert!“, schreit er wahrscheinlich. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) grinst: „Man kann nicht einen: Anderen Menschen verstehen: Ohne seine eigenen Abneigungen zu erkennen —“ Vielleicht ist es die Angst. Die sich in dieser Wut zeigt; wie ein Kind, das beim Versteckspielen verloren hat (…) Und das. Während 1 selbstbewusst in Peking sitzt. Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext. Mehr kann ich nicht versprechen.

Trumps persönliche Abneigung: Die schleichende EIFERSUCHT

Ich kann: Es dir nicht sagen: Wie oft ich gelacht habe; Trump. Der mit seinen Zöllen wie ein kleiner König umherwütet … „Ich mache die Zölle!“. Schmettert er in einem Twitter-Post. Als würde er eine neue Diät anpreisen.

Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) sagt: „Wenn du nicht bereit bist. Alles zu geben; wirst du alles verlieren.“ Woher kommt dieser Zug zu bestrafen. Frage ich mich; Trump scheint zu glauben, dass er allein der Held in dieser Geschichte ist. Ich meine: Wer hat die Regeln aufgestellt? Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen: Blackout. Die Sprechstunde ist vertagt. Das ist wie ein Spiel. Bei dem nur er selbst die Karten kennt.

Was bleibt von einer isolierten Highschool-Situation? –

Ich frage mich immer wieder; ist das wirklich alles, was Trump noch hat? Die Wut ist ein blinder Begleiter; ich hör sie fast pfeifen. Wenn er die Finger über die Tastatur jagt. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) lacht: „Das Leben ist eine Tragödie in Nahaufnahme.

Aber eine Komödie im Weitwinkel.“ Genau das ist es; Trump ist der Hauptdarsteller in einem Drama, das niemand sehen will.

Wo bleibt die Substanz? Könnte auch völliger „Quark“ sein; den ich da spontan denke, er ist Bio (…) Aber sehr ungenießbar. Mehr kann: Ich nicht versprechen.

Muss das jetzt sein?!? Mein Nachbar „bohrt“ wie bekloppt; das klingt. Als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Die besten 5 Tipps bei politischer Isolation

● Schaffe ein Netzwerk!

● „Halte“ die Kommunikation offen!

● Suche den Austausch!

● Achte auf deine Emotionen!?!

● Lerne; Kritik anzunehmen!!!

Die 5 häufigsten Fehler bei politischer Isolation

1.) Ignorieren von Ratschlägen

2.) Übertreibung von Konflikten!

3.) Mangel an Empathie

4.) Verharmlosung von Problemen!

5.) Zu späte Reaktion

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Wut

A) Erkenne die Wut an!

B) Atme tief durch

C) Sprich darüber!

D) Finde Lösungen

E) Setze Grenzen! [BAAM]

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Trumps Wutausbruch💡

● Warum reagiert Trump so wütend?
Weil er sich ausgeschlossen fühlt und seine Macht herausgefordert wird

● Was hat die Militärparade damit zu tun?
Sie symbolisiert die Stärke; die ihm fehlt UND schürt seinen Frust

● Wie beeinflusst Modis Nominierung Trump?
Sie zeigt; dass er nicht die alleinige Bedeutung hat; was ihn verletzt

● Was sagt die Wut über Trump aus?
Sie spiegelt seine Unsicherheiten UND Ängste wider

● Wie kann Trump sich verbessern?
Indem er offener für Dialoge UND Kritik wird

⚔ Trumps Pubertäres Verhalten nach Peking: Wo bleibt der Respekt? – Triggert mich wie

Ich bin keine Rolle, die man an- UND ausziehen kann wie ein billiges Kostüm für Karneval; sondern ein Aufstand in Fleisch UND Blut; der sich nicht verstecken lässt. Der aus jeder Pore bricht wie Schweiß, der jede Faser durchdringt wie Gift; der jede Zelle infiziert wie ein tödlicher Virus; weil Authentizität nicht spielbar ist. Nicht kontrollierbar, nicht domestizierbar wie Haustiere, nicht auf Netflix streambar […] Und ich probiere nichts – ich explodiere ohne Vorwarnung in eurem selbstgefälligen Gesicht wie eine Granate – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Trumps Wutausbruch

Alter Schwede, das ist eine Achterbahn der Emotionen; ich mein. Dieser Typ macht echt keinen guten Eindruck. Oder ? Trumps Verhalten erinnert stark an einen verletzten Teenager; die ganze Welt sieht ihm beim Heulen zu — Politische Isolation ist nicht das Richtige; ich glaube. Da müsste er mal ernsthaft sein: Leben überdenken. Diese Vorurteile UND Wut sind wie Schatten. Die ihn immer weiter verfolgen. Wie kann man so dermaßen um sich schlagen UND trotzdem denken, man sei der Größte? Ich finde, das ist eine verdammte Tragödie! Wenn er sich nur mal an seine eigene Nase fassen: Würde; vielleicht könnte er das Geschehene ändern … Was denkt ihr? Lasst uns diskutieren; ich will eure Meinungen hören!

Satire ist ein Kompliment an die Welt, das sie verbessern kann – ein Ausdruck des Glaubens an ihre Entwicklungsfähigkeit […] Wer satirisiert. Gibt die Hoffnung nicht auf. Er kritisiert konstruktiv. „Hinter“ jedem Spott steckt ein Verbesserungsvorschlag. Hinter jeder Übertreibung ein Ideal … Der Satiriker ist ein Optimist in pessimistischem Gewand. Er glaubt an die Lernfähigkeit der Menschheit – [Alexander-Pope-sinngemäß]

Über den Autor

Stephan Schuler

Stephan Schuler

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Stephan Schuler. Der unangefochtene Meister der pixelperfekten Pinselstriche, zaubert bei privatblogger.de aus grafischen Krümeln visuelle Festmahle. Die selbst den hungrigsten Blicke sättigen. Sein Alltag könnte als Komödie in drei Akten aufgeführt werden: … Weiterlesen



Hashtags:
Politik#Trump#Wutausbruch#Peking#Isolation#Modi#Zölle#Twitter#KlausKinski#CharlieChaplin#Emotionen#Wut#Macht#Selbstbild

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert